Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke - Düsseldorf 2:1
Königsblau behält die Nerven

(4) Kommentare

Schalke 04 setzt seinen Aufwärtstrend auch in der Fußball-Bundesliga fort und nimmt nach dem ersten Sieg seit fünf Wochen wieder die Europapokalplätze ins Visier.

Drei Tage nach dem starken 1:1 in der Champions League bei Galatasaray Istanbul bezwangen die Königsblauen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf mit 2:1 (1:0) und liegen nur noch einen Punkt hinter dem zweiten Europa-League-Rang zurück.

Fortuna-Spezialist Joel Matip (29./81.) bescherte dem umstrittenen Trainer Jens Keller im achten Pflichtspiel den zweiten Sieg. Der Abwehrspieler hat alle seine drei Saisontreffer gegen Düsseldorf erzielt. Die Rheinländer, für die zwischenzeitlich Axel Bellinghausen ausglich (56.), bleiben nach nur einem Punkt aus den letzten sieben Auswärtsspielen im unteren Tabellenmittelfeld hängen. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt neun Punkte.

Die Gastgeber machten vor 61.673 Zuschauern da weiter, wo sie am Bosporus aufgehört hatten. Mit frühem Pressing setzten sie die Düsseldorfer unter Druck und ließen sie minutenlang überhaupt nicht aus deren Hälfte kommen. Beim Spiel auf ein Tor blieben jedoch zunächst die Chancen ungenutzt: Jefferson Farfán traf das Außennetz (7.), dann scheiterte er an Fortuna-Keeper Fabian Giefer (14.), schließlich landete sein Linksschuss am Pfosten (18.).

So dauerte es bis zur 23. Minute, bis die Gäste erstmals in die Nähe des Schalker Tores kamen. Dani Schahins Schuss aus 20 Metern ging aber deutlich drüber. Abwehrspieler Matip brach dann den Bann, nachdem Jermaine Jones per Kopf einen Freistoß von Farfán verlängert hatte.

Gleich nach der Pause verschenkte Sead Kolasinac das 2:0, als er einen aussichtsreichen Konter überhastet abschloss (47.). Der Ausgleich fiel wie aus heiterem Himmel: Nach Vorlage von Andreas Lambertz traf Bellinghausen völlig unbedrängt aus kürzester Distanz zum 1:1.

Von der Schalker Dominanz der ersten 45 Minuten war jetzt nicht mehr viel zu sehen. Die Fehler häuften sich, Düsseldorf spielte mutiger nach vorne. Doch Chancen blieben selten.

Schalke-Trainer Keller setzte auf die Startelf von Istanbul. Erneut bekam der 19-jährige Kolasinac auf der linken Abwehrseite den Vorzug vor dem formschwachen österreichischen Nationalspieler Christian Fuchs. Neuzugang Raffael, in der Champions League nicht spielberechtigt, wurde erst in der 65. Minute eingewechselt.

Fortuna-Coach Norbert Meier musste kurzfristig den grippekranken Robbie Kruse ersetzen. So kehrte das Düsseldorfer Urgestein Lambertz in die Anfangsformation zurück. Allerdings musste Meier schon nach elf Minuten im Sturm umstellen und für den verletzten Stefan Reisinger Schahin bringen, der im Hinspiel zwei Tore erzielt hatte.

Bei den Gastgebern verdienten sich Matip und Jones die besten Noten. Bei der Fortuna steigerte sich nach dem Seitenwechsel vor allem Torschütze Bellinghausen. Zudem gefiel Torhüter Giefer.

(4) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rseul 23.02.2013 20:43 Uhr
    Mit Verlaub, das war wiedermal "nix"! Was will Herr Neustätter noch in der Mannschaft, der ist doch sowas von der Rolle, daß es schon weh tut. Unser Nachwuchsstartrainer hat wohl mit den Augen, daß er dies nicht sieht. Herr Huntelaar sollte auf Hartz $ zurückgestuft werden. Selbst dann ist er noch überbezahlt, so wie er sich heute wieder gezeigt hat, bzw. nicht gezeigt hat!!! was ich vermisse sind Überraschungen, Positionswechsel, Laufbereitschaft um so Räume zu schaffen. Mit Stehfußball gewinnst du keinen Blumentopf. Von wegen man sehe nun langsam die Hand des Trainers. Das ist gar nichts, da fehlt die Spielfreude, der Spass, die Bereitschaft auch mal dahin zu gehen, wo's weh tut. So macht das keinen Spass zuzusehen. Da war mal etwas Hoffnung aufgekommen nach Galagatasaray, und heute schon wieder hin. Ne, das kann's nicht sein!!!!!
  • GuenniO.1904 24.02.2013 02:40 Uhr
    selten so einen Müll gelesen! Düsseldorf stand sehr gut und da haben selbst die Nachbarn nur Unentschieden gegen gespielt. Wir spielten in der ersten Halbzeit mehr als überlegen und hatten Pech im Abschluss. Neustädter und der Hunter sind von der Rolle aber es fehlen zur Zeit die Alternativen.
    Wenn dir nicht gefällt musste woanders hingehen und nicht so n Rotz schreiben!
  • Blue 24.02.2013 09:26 Uhr
    @rseul

    Du hast zu Recht 1904 % Recht.
    Warum Neustätter nicht mal auf die Bank muss, erschließt sich mir auch nicht.Der Junge braucht eine Pause.

    @ GuenniO.1904

    Wäre doch schön, wenn Du hier die Spielregeln beachtest und andere Meinungen nicht als Rotz bezeichnest.

    Wenn Du mit sehr wenig zufrieden bist, dann bist Du z.Z. bei den Blauen genau richtig.
  • nur-fuer-immer 24.02.2013 15:31 Uhr
    "rseul" hat recht? Das war "nix"? Hä??

    Die erste Halbzeit war richtig gut! Gegen 11 Verteidiger ein absolut dominantes Spiel, mit dem Ergebnis von 80% Ballbesitz, 9 Torschüssen, und dabei Pech beim Pfostenschuss und bei Giefers Glanzparade. Ach ja, das 1:0 gab's noch dazu. Das war "nix"?

    Die zweite Halbzeit war dann deutlich schlechter, was aber diesmal weniger am kollektiven als am (vermehrten) individuellen Versagen lag - das ist durchaus ein Fortschritt gegenüber manchen Spielen vorher. Und am Ende standen ja trotzdem drei Punkte!

    Ihr habt natürlich recht, wer mit so wenig schon halbwegs zufrieden ist, ist hier richtig. Die anderen sind Bayern im Geiste.

    Noch ein Tip fürs Leben: Sich über das Positive zu freuen bringt mehr, als sich ständig über das Negative zu ärgern.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.