Startseite » Pokal » Kreispokal

Kreis Herne: Viertelfinale ausgelost
Westfalia Herne muss zum DSC Wanne-Eickel

Die Kreisgeschäftsstelle war am Montag Abend Ort der Auslosung der Viertelfinalspiele des Kreispokals um den Krombacher Kreispokal. Neben den siegreichen Mannschaften der vierten Runde, war auch der FC Frohlinde mit einem Freilos im Topf. Sportlich gesehen ist die Begegnung zwischen dem Verbandsligisten DSC Wanne-Eickel und dem Oberligisten Westfalia Herne der Höhepunkt des Viertelfinals.

„Das ist der absolute Knaller dieser Runde“, kommentierte Hernes Pokalspielleiter Rolf Sprengel die Auslosung.
Im Duell der A-Ligisten reist der einzig verbliebende Castroper Vertreter, FC Frohlinde, zu Blau-Weiß Börnig. Die Frohlinder hatten in der dritten Runde ein Freilos, BW konnte sich erst im Elfmeterschießen beim B-Ligisten ASC Leone durchsetzen.
An der Hauptstraße darf auf ein interessantes Match zweier Mannschaften gehofft werden, bei denen es in der Meisterschaft nicht rund läuft. TSK Herne kämpft in der Landesliga 3 Westfalen genauso wie der SV Sodingen in der Verbandsliga 2 Westfalen gegen den Abstieg.
Die letzte Partie bestreiten der A-Ligist Arminia Holsterhausen und der Bezirksligist SV Wanne 11.

Die Partien im Überblick:
DSC Wanne-Eickel - Westfalia Herne
BW Börnig - FC Frohlinde
TSK Herne - SV Sodingen
Arminia Holsterhausen - SV Wanne 11

Die Spiele der vierten Pokalrunde müssen bis zum 19.04.2007 ausgetragen werden. Die Halbfinalpaarungen werden am 23.04.2007 in der Kreisgeschäftsstelle ausgelost.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.