Startseite » Pokal » Champions League

BVB - Donezk 3:0
Dortmund stürmt ins Viertelfinale

(0) Kommentare

Nach einem weiteren Fußball-Fest auf der europäischen Bühne steht Borussia Dortmund erstmals seit 15 Jahren im Viertelfinale der Champions League.

Der deutsche Meister gewann das Achtelfinal-Rückspiel gegen den ukrainischen Titelträger Schachtjor Donezk souverän mit 3:0 (2:0), blieb auch in seinem achten Spiel des laufenden Wettbewerbs ungeschlagen und hat sich damit endgültig in Europas Beletage zurückgemeldet. Die Grundlage hatten die Westfalen mit dem 2:2 im Hinspiel gelegt. Felipe Santana (31.), Mario Götze (37.) und Jakub Blaszczykowski (59.) erzielten die Tore und machten den 65.413 begeisterten Zuschauern Appetit auf die Runde der letzten Acht (2./3. und 9./10. April), aber auch auf das Liga-Derby am kommenden Samstag (15.30 Uhr/Sky und Liga total!) bei Schalke 04.

Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Felipe Santana, Schmelzer - Gündogan (82. Sahin), Sven Bender (46. Kehl) - Blaszczykowski (70. Großkreutz), Götze, Reus - Lewandowski.
Donezk: Pjatow - Srna, Kutscher, Rakizki, Rat - Fernandinho, Hübschman (82. Stepanenko) - Teixeira, Mkhitaryan, Taison (46. Costa) - Adriano.
Schiedsrichter: Damir Skomina (Slowenien)
Tore: 1:0 Felipe Santana (31.), 2:0 Götze (37.), 3:0 Blaszczykowski (59.)
Zuschauer: 65.413
Gelbe Karten: - Kutscher (4)

"Das ist ein außergewöhnlicher Moment, die gesamte Champions-League-Saison läuft wie geschnitten Brot", sagte BVB-Trainer Jürgen Klopp. "Es war über 80 Minuten ein unglaubliches Spiel von uns." Sportdirektor Michael Zorc zeigte sich "sehr erleichtert. Das war mehr als verdient. Wir haben jetzt ein paar Tage Zeit, dann steht das Derby an. Santana hat die Truppe auf die Siegerstraße gebracht. Das hat mich sehr für ihn gefreut."

Gegen den von einem milliardenschweren Oligarchen gesponserten UEFA-Cup-Sieger von 2009 setzte der BVB die Reihe seiner beeindruckenden Auftritte in der Königsklasse fort und darf sich auf weitere Millionen-Einnahmen (bisher 40 Millionen Euro) freuen.

Vor dem Hintergrund des Remis aus dem ersten Duell versuchte die Borussia den Gegner mit einer kontrollierten Offensive in Schach zu halten. Lediglich in einigen Aktionen deuteten die Gäste ihre gefürchteten Konter an, vorwiegend über ihre technisch versierten und schnellen Brasilianer wie den 15 Millionen Euro teuren Winter-Einkauf Taison. Doch die erste Möglichkeit erspielte sich der BVB, als Robert Lewandowski nach zwölf Minuten und einem Pass von Götze an Schachtjor-Keeper Andrej Pjatow scheiterte.

Santana ersetzt Hummels exzellent

Die BVB-Abwehr wirkte gut organisiert, obwohl sie zum insgesamt dritten Mal in Folge auf Nationalspieler Mats Hummels verzichten musste. Für den Innenverteiger wäre der Einsatz nach seinem grippalen Infekt zu früh gekommen. Ihn vertrat einmal mehr Torschütze Santana.

In der Offensive sorgte Lewandowski für reichlich Unruhe bei den Ukrainern, die dem Spiel der Dortmunder zunächst nur wenig entgegenzusetzen hatten und ihre Defizite mit teilweise überharten Aktionen zu kompensieren versuchten. Als druckvollere Mannschaft präsentierte sich die Borussia, die sich schließlich mit dem Kopfballtreffer von Santana nach einem Eckball von Götze belohnte. Götze selbst traf nach einer Hereingabe von Lewandowski zum Pausenstand.

Nach der Pause folgten zunächst die erwartet aggressiven Angriffe der Gäste aus der ostukrainischen Bergbauregion. Ein Warnschuss des eingewechselten Douglas Costa (48.) verfehlte sein Ziel nur um Zentimeter. Doch das Aufbäumen von Schachtjor entpuppte sich schnell als Strohfeuer, dafür brannte es im eigenen Strafraum mehr denn je, weil der BVB auf die Entscheidung drängte. Diese gelang durch den Abstauber Blaszczykowski.

Bei den Borussen ragten besonders Ilkay Gündogan und Torschütze Götze heraus. Aufseiten der insgesamt enttäuschenden Gäste, für die eine Hürde wie der starke BVB nach dreimonatiger Winterpause offenbar noch zu früh kam, vermochte allenfalls Fernandinho zu überzeugen.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.