Startseite

Verlängerung vom Tisch
Überraschendes Ergebnis bei der Umfrage

(1) Kommentar

Der Winter hat Clemens Lüning eiskalt erwischt. Der Staffelleiter der Oberliga Niederrhein muss 45 Spiele neu ansetzen und stand vor einem riesigen Problem.

Weil in der 20er Liga ohnehin schon zahlreiche Englische Wochen ausgetragen werden müssen, hat er keinen Spielraum mehr und plante deshalb eine Saisonverlängerung.
„Bei der Prüfung vieler Varianten bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass die Spielzeit nach Paragraph 47 (3) SpO infolge höherer Gewalt um eine Woche verlängert werden sollte (muss)“, schreibt Lüning in seiner E-Mail, die RS vorliegt, an alle Vereine. Denn ohne das Einverständnis der Klubs ist eine Verlängerung unmöglich.

Lüning hat den Vereinen auch einen Vorschlag erarbeitet, nach dem es allerdings sechs englische Wochen gäbe, denen jeweils eine nächste spielfreie Wochenmitte folgt. „Einige Vereine haben zwar dadurch auch einmal drei Heim- oder Auswärtsspiele hintereinander, aber dafür habe ich keine andere Lösung gefunden“, beschreibt Lüning die Zwickmühle. „Zu berücksichtigen war auch, dass der SV Uedesheim und SV Hönnepel-Niedermörmter auf dem Rasenplatz kein Kunstlicht haben.“

Sieben Spiele innerhalb von 22 Tagen ohne Pause

Doch obwohl einige Mannschaften innerhalb von 15 Tagen fünf, oder innerhalb von 22 Tagen sogar sieben Spiele hintereinander ohne Pause haben werden, wird die Saison nicht verlängert, wie Wolfgang Jades am Donnerstag im Bocholter-Borkener Volksblatt zitiert wird: "Wir hatten den Vereinen angeboten, die Saison zu verlängern, aber die Mehrzahl der Klubs lehnt das ab. Deshalb ist diese Überlegung vom Tisch."

Probleme mit den Entscheidungsspielen in der Landes- und Bezirksliga wird es nicht geben, da die Anzahl der Absteiger aus der Oberliga durch die Abschlusstabelle der Regionalliga feststehen wird. Die Regionalliga-Spielzeit kann ohnehin nicht verlängert werden, weil die Aufstiegsspiele fest terminiert sind.

Die Entscheidung hätte spätestens Ende dieser Woche fallen sollen, nun hat sich der Fußballverband Niederrhein wesentlich schneller festgelegt. Dafür hatte sich der FVN genauso wie RS ein Stimmungsbild von den Vereinen eingeholt, das sie auf der zweiten Seite lesen

Seite 12
(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Monostatos 07.03.2013 13:45 Uhr
    Komisch, da zetern die Vereine - mit Ausnahme des KFC Uerdingen, der fast unter Profibedingungen arbeitet - herum, dass sie zahlreiche Englische Wochen haben und Probleme bekommen werden, ihre beruflich gebundenen Spieler an einem Wochentag für ein Spiel zu rekrutieren, und dann sind die meisten dagegen, die Saison zu verängern? Ich nenne sowas Heuchelei. Sei´s drum - für die meisten Clubs geht´s ohnehin nur noch um die Goldene Ananas.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.