Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke - BVB 2:1
Königsblau ist die Nummer eins im Pott

(2) Kommentare

Schalke 04 hat mit dem zweiten Derbysieg der Saison gegen Borussia Dortmund wieder Kurs auf die Champions League genommen. Der BVB muss um Platz zwei bangen.

Die Königsblauen bezwangen den Erzrivalen in der 142. Auflage des Ruhrpott-Klassikers mit 2:1 (2:0) und kletterten zumindest bis Sonntag auf den vierten Tabellenplatz. In der Hinrunde hatten die Gelsenkirchener bereits mit 2:1 in Dortmund triumphiert.

Jungstar Julian Draxler, der mit 19 Jahren und 170 Tagen als jüngster Bundesligaspieler sein 100. Pflichtspiel absolvierte, brachte die Schalker in einem rassigen Derby in Führung (12.). Klaas-Jan Huntelaar sicherte den Königsblauen den dritten Bundesliga-Sieg in Folge (35.). Der BVB, für den Robert Lewandowski sein 17. Saisontor erzielte (59.), kassierte vier Tage nach seiner Champions-League-Gala gegen Donezk die erste Auswärtsniederlage seit dem 22. September 2012 (2:3 in Hamburg).

Erste Aufregung gab es, als BVB-Verteidiger Neben Subotic seinem Teamkollegen Sven Bender den Ball im eigenen Strafraum an den Arm schoss, Schiedsrichter Peter Gagelmann aber zu Recht weiterspielen ließ (8.). Die Schalker begannen vor 61.673 Zuschauern in der ausverkauften Arena selbstbewusst und wurden nach dem ersten gelungenen Angriff belohnt: Über Jefferson Farfán und Atsuto Uchida kam der Ball zu Draxler, der die viel umjubelte Führung erzielte.

Nur zwei Minuten später hätte es bereits 2:0 stehen können: Nach einer Direktabnahme von Klaas-Jan Huntelaar parierte BVB-Keeper Roman Weidenfeller glänzend (14.). Dortmund brauchte nicht lange, um sich von dem Schock zu erholen. Jakub Blaszczykowski verfehlte nur knapp das Schalker Tor (19.).

Glück hatten die Gäste, als Mario Götze einen Kopfball von Joel Matip von der Linie kratzte (25.). Wenig später rettete Weidenfeller gegen Draxler (29.). Sechs Minuten später war der BVB-Schlussmann aber machtlos. Uchida flankte maßgerecht, in der Mitte kam Huntelaar völlig frei zum Kopfball und verwertete problemlos.

Schalke-Coach Jens Keller beorderte für den gesperrten Jermaine Jones Marco Höger ins defensive Mittelfeld. Auf der rechten Abwehrseite gab der Japaner Uchida sein Comeback nach vierwöchiger Verletzungspause.

BVB-Trainer Jürgen Klopp veränderte sein Team gegenüber dem 3:0 gegen Donezk auf zwei Positionen: Mats Hummels kehrte nach grippalem Effekt wieder in die Innenverteidigung zurück, Kevin Großkreutz ersetzte zunächst Marco Reus. Der angeschlagene Bender (Bänderdehnung) konnte spielen.

Nach der Pause brachte Klopp mit Reus und Nuri Sahin für Großkreutz und Hummels mehr Offensivkraft. Der BVB erhöhte auch prompt den Druck. Götze verfehlte jedoch das Tor (49.). Keller musste gezwungenermaßen umstellen: Huntelaar schied mit einer Knieverletzung aus (54.). Die Dortmunder Dominanz wurde immer größer, und Torjäger Lewandowski nutzte seine erste Chance zum 1:2. In der 80. Minute verpasste Farfán die Vorentscheidung, als er völlig freistehend aus kurzer Distanz den Ball über das Tor schoss.

Vor dem Anpfiff gaben die Königsblauen eine wichtige Personalie bekannt: Kapitän Benedikt Höwedes verlängerte seinen 2014 auslaufenden Vertrag vorzeitig bis 2017.

(2) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rseul 09.03.2013 18:23 Uhr
    Na das war mal wieder Klasse! Das Ergebniss ist hochverdient, weil der S04 die bessere, aktivere Mannschaft war. Ein höherer Sieg, der möglich war, wäre des Guten zuviel gewesen. Nun Jungs legt gegen Istambul nach und alle sind zufrieden. Ich freue mich auf Dienstag.
  • Blue 09.03.2013 18:52 Uhr
    Matip hat allen Kritikern jetzt wohl endlich das Maul gestopft.
    Das hat mehr als Spass gemacht........und Dienstag geht die Show weiter ;-))

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.