Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Finanzen
2012 mit 4,55 Millionen Euro Verlust

(4) Kommentare

Bundesligist Schalke 04 hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem Verlust in Höhe von 4,55 Millionen Euro abgeschlossen. Das gab der Klub am Freitag bekannt.

Grund dafür sind die hohen Personalkosten, das wirtschaftliche Ergebnis sei "vor allem aufgrund der Vertragsgestaltungen im Lizenzspielerkader der vergangenen Jahre hinsichtlich Laufzeit und Gehalt negativ".

Im Jahr 2011 hatten die Königsblauen noch einen Gewinn in Höhe von 5,57 Millionen Euro erwirtschaftet. Im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2012 betrugen die Umsatzerlöse 172,6 Millionen Euro und damit 27,2 Millionen Euro weniger als im Jahr zuvor, als der Verkauf von Nationaltorwart Manuel Neuer zu Buche schlug.

Die Verbindlichkeiten betrugen zum 31. Dezember 2012 151,69 Millionen Euro - 12,06 Millionen weniger als ein Jahr zuvor. Dank der Teilnahme an der Champions League war das zweite Halbjahr 2012 finanziell erfolgreich: In diesen sechs Monaten setzte Schalke 103,0 Millionen Euro um und kam in diesem Zeitraum auf ein positives Ergebnis von 15,9 Millionen.

"Kaufmännische Vorsicht" prägt Peters' Planungen

Die Planungen für die nächste Saison sind, so Finanzvorstand Peter Peters, "von kaufmännischer Vorsicht geprägt". Eine erneute Teilnahme an der Champions League sei nicht berücksichtigt. "Wir kalkulieren vielmehr mit einem geringeren Umsatz, dem umgekehrt auch reduzierte Personalkosten gegenüberstehen", erläuterte Peters. Gleichzeitig wolle man den Abbau der Verbindlichkeiten fortsetzen.

(4) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • JohnnyWalker 15.03.2013 20:31 Uhr
    Spielt alles keine Rolle wieviel Schulden Schalke hat .Ist wie in Dortmund damals.
    Die Vereine könnten ne halbe Milliarde Schulden haben die
    DFL ist der Meinung das man solchen Vereinen helfen muß
    Wie soll die DFL denn sonst Geld verdienen,woll !!!
  • Peter68 15.03.2013 23:07 Uhr
    ich sach doch fc hartz 04
  • RWE51 16.03.2013 08:33 Uhr
    Ich möchte einmal erklärt bekommen, warum Meineid 04 mit 152 Mio Schulden in der BL spielt und RWE immer bei wesentlich weniger Schulden, auch nicht in Ordnung, ein paar Mal Zwangsabstei-gen mußte, bis hin zur Insolvenz. Für mich ist 04 Insolvent genau wie die ganze Stadt Gelsenkirchen.
    Das S04 Mitglied, der polnische Papst ist auch schon 8 Jahre Tod und mit göttlicher Hilfe ist 04 auch nicht Meister geworden, was sie auch nie mehr werden, aber warum halten soviele einschließlich des DFB zum diesem Trümmerverein. Wenn die Russen ihr Geld abziehen, gehen die Lichter aus und dann geht es in die 6-8 Liga. Darauf warte ich schon seit über 50 Jahren. Ich hoffe, das ich das noch erleben darf!!! Viele Grüße aus dem hohen Norden der Republik.
  • Blue 16.03.2013 09:50 Uhr
    Hier darf wohl jeder seinen ungefilterten Mist los werden.

    Aber wie heißt es doch: NEID muss man sich erarbeiten, MITLEID bekommt man geschenkt.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.