Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Nürnberg - Schalke 3:0
Große Worte, keine Taten!

(5) Kommentare

Schalke 04 hat das Ausscheiden in der Champions League schlecht verkraftet. Beim 1. FC Nürnberg setzte es für die Königsblauen eine weitere bittere Pleite.

Die Mannschaft von Trainer Jens Keller unterlag beim 1. FC Nürnberg nach unglücklichem Spielverlauf deutlich mit 0:3 (0:1) und muss nach zuletzt drei Siegen in der Fußball-Bundesliga einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Die Königsblauen fielen damit vom Champions-League-Qualifikationsplatz zurück. Der Club hat nach dem zehnten Heimspiel in Folge ohne Niederlage kaum noch Abstiegssorgen und darf sogar noch leise Hoffnungen auf die Europa League hegen.

Schalke war zwar fast über die gesamte Dauer die tonangebende Elf, doch die Tore erzielten Markus Feulner (31.), Alexander Esswein (69.) und Mike Frantz (87.). Dem vierten Saisontreffer Feulners ging allerdings ein Handspiel voraus, das Schiedsrichter Jochen Drees nicht unterband. Die Schalker Julian Draxler (24.) und Benedikt Höwedes (49.) hatten Pech mit Pfostenschüssen.

Vier Tage nach der Schlappe gegen Galatasaray Istanbul (2:3) begann S04, das nach Gelbsperre wieder auf Jermaine Jones zurückgreifen konnte, verhalten. Die Keller-Elf hatte zwar mehr Ballbesitz als der Club, war aber zu unpräzise im Offensivspiel. Erst der sehr auffällige Peruaner Jefferson Farfan (12.) riss mit einem energischen Sprint erstmals ein Loch in die Nürnberger Defensive, schob dann jedoch frei vor FCN-Torwart Raphael Schäfer vorbei.

Die Franken waren jedoch zunächst noch umständlicher im Spielaufbau. Selten kombinierte die Elf von Trainer Michael Wiesinger über mehrere Stationen. Häufig verhinderten einfache Ballverluste schon im Ansatz gefährliche Szenen. Timo Hildebrand im Schalker Tor hatte in der ersten halben Stunde wenig Arbeit.

Bei Schalke war der fleißige Farfan, mit dem Javier Pinola große Probleme hatte, an fast allen guten Angriffen beteiligt. In der 21. Minute verfehlte er mit einem Linksschuss das Tor, zuvor hatte Höwedes (18.) einen Kopfball knapp vorbeigesetzt. Dann aber wurden die Schalker vom FCN ausgekontert. Tomas Pekhart bediente Feulner, der Hildebrand keine Chance ließ.

Auch nach der Pause übernahm S04 sofort wieder die Initiative. Höwedes hatte nach Farfan-Zuspiel aber wie Draxler vor der Pause bei seinem Pfostentreffer kein Glück. Chinedu Obasi, der erst zum zweiten Mal in dieser Saison in der Startelf stand, setzte den Nachschuss drüber.

Der Club bekam trotz der Führung keine Linie ins Spiel, die Gäste drängten die Wiesinger-Elf weit in die eigene Hälfte. Nur in wenigen Momenten befreite sich Nürnberg aus der Umklammerung. Bei einem dieser Konter parierte Hildebrand noch gegen den starken Hiroshi Kiyotake (66.), doch kurz sorgte Esswein, der schon beim 2:1 in Augsburg das Siegtor erzielt hatte, für die Entscheidung.

Schalke wirkte danach konsterniert und hätte durch Frantz (73.) beinahe einen weiteren Gegentreffer kassiert. Doch Hildebrand verhinderte dies. In der Schlussphase stellte Frantz den Endstand her.

Bei Nürnberg überzeugten vor allem Kiyotake und Esswein, Schalke hatte in Farfan und Höwedes seine stärksten Akteure.

(5) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rseul 16.03.2013 17:54 Uhr
    Ich kann mich nur wiederholen : Jens Keller ist keiner!!! erst quatscht er davon, daß Pukki Spielpraxis braucht, dann bring er den blinden Obasi ( 5 Mio.für die Katz! ) dann lässt er den wieder erstarkten Ushida draußen, um Höger auf der Verteidigerposition zu "verheizen"! Wenn es eines Beweises bedurft hätte für seine Inkompetenz, heute hat er sie erbracht. S04 trennt euch von diesem Mann!!!!! Er wird es "nicht" lernen und wenn, muss er dies nicht beim S04!!!
  • hammerbeil 16.03.2013 17:59 Uhr
    Es ist unglaublich!! Schalke kann einfach keine 3 oder 4 Spiele auf höchstem Niveau spielen!!! 2 Superspiele gegen Wolfsburg und Dortmund und dann wieder 2 schlechte gegen Gala und Nürnberg. Da hat man wieder genau gesehen, daß viele Spieler einfach nicht auf höchstem Niveau über eine gewisse Zeit spielen können!!!!!! Viele sind immer wieder überfordert, viele haben immer eine große Klappe und sind dann nicht in der Lage die einfachsten Dinger rein zu machen, bzw. richtig zu machen!!!! Jetzt heißt es wieder, wir müssen daraus lernen....... zum Kotzen!!!!!!!!! In der neuen Saison muß ein richtig guter Trainer her, und einige Neuzugänge, die richtig einschlagen, sonst droht Mittelmaß, siehe Bremen!!!! Ich kann die Entschuldigungen und Erklärungsversuche einfach nicht mehr hören!!!!!
  • Blue 16.03.2013 18:16 Uhr
    Ja. ja Herr Jones ihr habt die größeren Namen und seid die Besseren(im Sky Interview).....nur....warum habt ihr dann 3-0 verloren?????
    Diese kritiklose Scheiße der Spieler geht mir sowas auf den Senkel......."von dem her" Keller packt Gott sei dank am Ende die Koffer, denn taktisch ist er eine Wurst.
  • rseul 16.03.2013 18:38 Uhr
    hammerbeil, sie sprechen mir aus der Seele. Das ist einfach unterirdisch was die Jungs heute mal wieder abgeliefert haben. Das ist mir absolut schleierhaft, wie man so abkacken kann!!! Da muss doch irgendwas faul sein im Staate S04, sonst kann ich mir das nicht erklären. Wenn ich lese, dass der hohe Verlust von 5,4 Mio.€ wegen zu hoher Spielergehälter gemacht wurde, gehen bei mir alle Lampen an. So, so zu hohe Gehälter, wozu dann sich noch den A..... aufreißen, wofür???? Noch Fragen? Warum können wir nicht wie andere erfolgreiche Club's arbeiten und uns dafür belohnen? So lange ich S04-Fan bin, frage ich mich das seit über 50 Jahren? Es ist zum Mäusemelken!!!
  • 16.03.2013 21:40 Uhr
    Die Umstellungen ohne Not, die rseul anspricht, sind voll in die Hose gegangen. Das Spiel war schon vor dem Anpfiff verloren. Was gegen die harmlosen Nürnberger möglich gewesen wäre, das zeigten die leichtfertig vergebenen Chancen. Und noch etwas: Herr Jones ist mit dem Mund immer ganz groß. Nach dem Spiel. Wo war er denn in den 90 Minuten zuvor?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.