Startseite » Fußball » Bezirksliga Westfalen 6 » Expertentipp

BL WF 6: Expertentipp
Durch den Winter in den Tabellenkeller

Der Geisecker SV steht aktuell auf dem 14. Tabellenrang der Bezirksligastaffel 6. Am kommenden Nachholspieltag trifft der SV auf den FSV Gevelsberg.

Martin Gläser, 1. Vorsitzender des Geisecker SV, blickt optimistisch in die Rückrunde. Dass seine Mannschaft punktgleich mit dem Tabellenfünfzehnten TuS Ennepetal II auf einem Abstiegsrang steht, führt er nicht nur auf die eigene Leistung zurück. "Wir haben erst 16 Partien gespielt. Damit haben wir die meisten Nachholspiele der Liga. Da ist es kein Wunder, dass wir in der Tabelle abgerutscht sind", erklärt Gläser, der die kommende Partie 3:1 für seinen Klub tippt. "Daher halte ich es für realistisch, dass wir die Klasse halten können." Hoffnungen setzt er auch in den zurückgekehrten Matthias Woort, der zwar kein wirklicher Neuzugang des SV ist, die Hinrunde allerdings in Amerika verbrachte.

Die Pläne für die kommende Saison beschreibt der Vorsitzende als "ganz solide." Der SV will in Zukunft verstärkt die eigenen Jugendspieler in die erste Mannschaft "einbauen." Das "Großprojekt" des Vereins sei aber weiterhin der "Kampf um einen Kunstrasen." Damit der Bezirksligist in der Zukunft nicht erneut mit den meisten Nachholspielen der Liga am Ende der Tabelle steht.

So tippt Martin Gläser die restlichen Partien des 17. Spieltags:

Tipps

Heim Gast Experte RS
TuS Hattingen EtuS/DJK Schwerte 1:2 2:2
VTS Iserlohn TuS Ennepetal 1911 II 2:1 1:2
Hedefspor Hattingen VFL Schwerte 0:2 2:2
TuS Stöcken Dahlerbrück TSG Fußb. Herdecke 1:3 0:1
TSV Fichte Hagen VfK Iserlohn 2:2 1:0
FSV Gevelsberg Geisecker SV 1:3 1:1
SSV Kalthof VfB Schwelm 1:1 0:1
SG Hemer TuS Wengern 2:1 2:2
SVg S W Breckerfeld SC Obersprockhövel 1:0 0:1

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.