Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Stimmen
Alle wollen in die Champions League

(2) Kommentare

Die Spieler glauben an die Champions League und Ciprian Marica will beim nächsten Mal eine bessere Entscheidungen treffen. Die Schalker Stimmen zum Spiel.

Rang vier ist zurück erobert. Mindestens diesen Platz, der über die Playoffs im August das Tor zur Champions League öffnen kann, wollen die Schalker nicht mehr her geben.

Marco Höger: „Ich glaube an die Champions League! Dort wollen wir unbedingt wieder hin. Jetzt muss ich mir die Spiele von Bayern und Dortmund im fernsehen anschauen. Dass wir nicht dabei sind, haben wir uns selbst zuzuschreiben – genau wie die Situation in der Bundesliga. Wir haben es in der Hand, dass wir mit einem blauen Auge davon kommen. Die Mannschaft ist durch die internationalen Spiele reifer geworden."

Timo Hildebrand: „Das wird für Hoffenheim eine ganz enge Kiste. Vielleicht wird es erst am letzten Spieltag entschieden. Ich schaue immer noch mit einem Auge auf die Tabelle, wo sie stehen. Schade, dass die Situation so kritisch ist, aber dafür gibt es auch immer Gründe, es ist kein Zufall."

Benedikt Höwedes: "Ich hoffe, dass wir unser Ding jetzt auch konstant durchziehen und konzentriert am Ball bleiben, um da oben mitzumischen. Wir wollen uns unbedingt für die Champions League qualifizieren."

Ciprian Marica: „Es ist nicht einfach, nach sechs Wochen Pause wieder von Anfang an zu spielen. Aber ich bin froh, dass wir in der Partie Geduld bewiesen haben. Das war harte Arbeit. Bei der Torchance wollte ich den Ball stoppen, aber ich hätte sofort schießen sollen. Beim nächsten Mal werde ich hoffentlich eine bessere Entscheidung treffen."

Julian Draxler: "Wir haben uns mit zunehmender Spieldauer in die Partie reingekämpft und am Ende deutlich gewonnen. Nach dem Führungstreffer hatten wir mehr Fluss im Spiel und die Ordnung der Hoffenheimer durcheinander gebracht. Der Erfolg kann als Pflichtaufgabe verbucht werden. Ein 0:0 wäre zu wenig gewesen."

Teemu Pukki: „Das war mein erstes Tor seit langer zeit, deswegen bin ich glücklich. Das Tor gegen Spanien hat mir Selbstvertrauen gegeben und wird mir weiterhin gut tun. Ich hatte schon gehofft, von Anfang an zu spielen und wünsche mir in den nächsten Spielen natürlich weitere Einsätze."

(2) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rseul 01.04.2013 14:59 Uhr
    Kann mir einer sagen, was Herr Keller sich dabei gedacht hat, als er Marica der "6 Wochen" verletzt war, und nicht Pukki der gegen Spanien den Ausgleich geschossen hat und sich somit viel Selbstvertrauen geholt hat, aufgestellt hat, in der Startformation? Seit mir nicht böse, das hat was mit Situationsgefühl zu tun! Das geht dem völlig ab! Und sich dann für die Einwechselung feiern lassen. Ich glaub ich spinne!!! Was das wichtigste jetzt ist, in Bremen gewinnen!!! Sonst war dieser Sieg wieder nichts Wert!!!
  • Blue 01.04.2013 18:06 Uhr
    Die Aufstellung von Marica war und ist berechtigt.
    Pukki ist nur schwacher Ersatz für Huntelaar und Marica, somit hat Keller richtig entschieden.
    Nach einem verdienten Sieg wie gegen Hoffenheim sollte man nicht das Haar in der Suppe suchen, sondern sich einfach nur freuen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.