Der VfL Bochum erhält die Lizenz für die 2. Bundesliga mit der erwarteten Bedingung, bis Ende Mai 2013 noch weitere Einnahmepotenziale aufzuzeigen.
„Angesichts des weiteren Abrutschens im TV-Ranking haben wir mit dieser Bedingung gerechnet“, so VfL-Vorstandsmitglied Ansgar Schwenken. „Wir werden sie zeitgerecht erfüllen. Zum einen können wir in der laufenden Saison durch eine bessere Platzierung im TV-Ranking die Bedingung reduzieren, zum anderen gibt es Absichtserklärungen aus unserem Partner-Netzwerk, die wir in den kommenden Wochen voranbringen werden.“
Zudem ist der Verein angehalten, die wirtschaftliche Situation in der neuen Saison weiter zu verbessern. Der Gesamtetat in der Saison 2013/14 wird 20,5 Mio. Euro betragen.
Rund 50 Vereine und Kapitalgesellschaften aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga hatten sich um eine der 36 Lizenzen im deutschen Profifußball beworben. Die DFL überprüft als satzungsgemäß erste Instanz neben der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auch infrastrukturelle, rechtliche, personell-administrative, medientechnische, sicherheitstechnische und sportliche Kriterien, die in der Lizenzierungsordnung definiert sind.
VfL Bochum: Lizenz
"Damit haben wir gerechnet"
Top Artikel


Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung