Startseite

Hassans Corner
Keller holt eigene Aussage ein

(8) Kommentare

Mit hängenden Köpfen und sichtlich geknickt schlichen die Schalker vom Platz. Mit 0:1 wurde das als sehr wichtig deklarierte Spitzenspiel in Frankfurt verloren.

Horst Heldt warnte schon vor zweieinhalb Wochen vor einem Schalke-Gen. Kommt es drauf an, versagen den Spielern die Nerven. Aber besonders brachte es Trainer Jens Keller auf den Punkt: „Wir selbst sind unser größter Konkurrent!“ Wer es bis zum Spiel bei Eintracht Frankfurt nicht glauben wollte, der glaubt es vielleicht jetzt.

Die Mannschaft erspielte sich in der ersten Halbzeit beste Gelegenheiten und hätte der Veh-Elf früh den Zahn ziehen können. Marco Höger traf nach tollem Zuspiel von Michel Bastos den Ball nicht richtig. Kurz darauf scheiterte der Vorlagengeber selbst kläglich an Oka Nikolov. Direkt danach schob Raffael aus 13 Metern neben das Tor. Innerhalb von nur 94 Sekunden versiebte der S04 drei absolute Hochkaräter.

Als wenn das nicht schon die Nerven der Fans angespannt hätte, bekommt Königsblau noch einen Handelfmeter zugesprochen. Den Ball schnappte sich der seit Wochen in einem Formtief steckende Michel Bastos, obwohl Raffael im Spiel gegen Bayer Leverkusen seine Nerven im Griff hatte und den wichtigen 2:2-Ausgleich erzielen konnte. Bastos scheiterte erneut am starken Frankfurter Schlussmann. In der Gesamtheit kann man dies nun wirklich nicht mehr mit Pech abtun. Denn im Anschluss hatte Ciprian Marica noch mal eine sogenannte tausendprozentige Chance und vergab ebenfalls frei vor dem „ewigen Oka“. Es ist die alte Leier: Schalke nutzt die sich bietenden Möglichkeiten nicht und stärkt den Gegner.

Es hat etwas gedauert, bis Eintracht Frankfurt ins Spiel kam, S04 half dabei tatkräftig mit. Einmal mehr fehlte im Mittelfeld die Aggressivität und der Zug zum Gegenspieler. Timo Hildebrand parierte einen satten Schuss und lenkte diesen ans Aluminium. Der junge Marc Stendera schoss frei vor Timo Hildebrand an die Oberkante der Latte. Generell war Schalke bei dessen gut getretenen Standards extrem anfällig.

Eigentlich untypisch, denn Frankfurt zählt da nicht zu den Besten in der Liga. Es folgte, was folgen musste. Ein mehr als zweifelhafter Freistoß wurde gegeben, den Stendera von der linken Seite in den Fünfmeterraum brachte. Marco Russ stieg hoch und köpfte das Tor des Tages in Frankfurt.

Man kann es halten, wie man will. Schalke 04 hat sich wieder mal selbst geschlagen. Mich persönlich ärgert das sehr. Die Spiele werden weniger und alles andere als Champions-League-Fußball in der nächsten Saison wäre eine herbe Schlappe. Kaum war es in einer Spielzeit so einfach, den vierten Tabellenplatz zu erobern. Selbst wenn dir, wie es bei S04 geschah, ein ganzes Saisondrittel in die Hose geht, ist immer noch die Chance da.

Heldt angefressen

Doch wie kann man erklären, dass man beste Gelegenheiten nicht nutzt und den Ball irgendwie ins Tor bugsiert? Wieso lernt die Mannschaft nicht aus ihren Fehlern? Horst Heldt war nach dem Spiel zurecht stinksauer und sagte: „Entweder, man will was erreichen, oder man will nix – und anscheinend wollen wir nix.“ Doch auch dessen Ratlosigkeit machte sich breit. „Vielleicht sind die Spieler alle noch zu jung, um zu begreifen, um was es geht“, stammelte er noch hinterher. So ist das halt im Fußball. Keine Tore, kein Sieg. Da dies nun wie in Düsseldorf, Hoffenheim oder zuhause gegen die SpVgg Greuther Fürth, um nur ein paar Beispiele zu benennen, wieder derselbe Käse war, erweckt man den Eindruck, dass die Truppe nicht lernt oder sich nicht vernünftig fokussieren kann.

Einige wollen unbedingt bleiben, weil es ja so schön ist auf Schalke, ein Anderer träumt sich zu Real oder Barca. Die Realität ist hier und nirgendwo anders, das sollte endlich in die Köpfe rein. Aber wenn das anscheinend niemandem gelingt, droht am Ende der Saison ein bitterböses Erwachen …

(8) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • amex 21.04.2013 11:43 Uhr
    Schiri (mal wieder) maßgeblich an der Niederlage beteiligt. Ändert trotzdem nix. man merkt unsere "B-Elf" ist einfach größtenteils nicht Bundesligatauglich. Wenn Huntelaar, Farfan, Papadopulus und und und wegfallen und wir auf ne graupe wie Marica setzen und nicht Pukki der einfach ein super Spiel gemacht hat. Oder nicht mal junge Spieler reinholen sondern lieber Bastos und Neustädter die seit Monaten nicht das zeigen was sie anscheind können spielen lassen.
    Ob wir in der Cl direkt raus fliegen da will ich lieber europa league spielen da blamieren wir uns vllt. nicht ganz so krass.
  • Fährmann1904 21.04.2013 11:56 Uhr
    Ich habe noch nie eine so charakter- und seelenlose Schalker Elf gesehen wie die jetzige, sowohl auf als auch abseits des Platzes. Wenn auch frühere Mannschaften vielleicht nicht immer so erfolgreich waren wie die jetzige, so konnte man doch immer voll und ganz hinter ihnen stehen, weil man wusste, dass sie alles gegeben hatten. Jetzt wird nur nach jeder kläglihen Leistung mit Plattitüden um sich geworfen und jeder kleine Erfolg gleich als Riesenschritt gefeiert. Besonders enttäuscht mich Benni Höwedes, der zwar ein Weltklasse-IV ist von einem Führungsspieler aber immernoch weit entfernt. Wir haben derzeit eine Mannschaft die nicht kämpft wie sie soll sondern nach jedem positiven Impuls erstmal Pause macht um sich darauf auszuruhen, oder auch regelmäßig ne Halbzeit lang schläft, wo vielleicht ein Kapitän mal genügen um es in Kahn´schem Dialekt zu sagen "Eier" haben sollte um sie aufzuwecken, bis es in der Halbzeit Anschiss vom Trainer gibt. Wenn man sich dann auchnoch mit glücklichen Unnentschieden ob der eigenen schlechten Leistung zufrieden gibt und dies als Erfolg darstell weiß man wie esum den Willen in der Mannschaft steht. Hoffentlich gibt es bald mal einen Weckruf und in der nächsten Saison wird dann mal durchgegriffen was den Kader angeht.
  • rseul 21.04.2013 12:15 Uhr
    Was ist nur mit dieser Mannschaft, oder sollte man Trümmerhaufen schreiben, los? Wieso zeigt sie uns jedes Wochenende ein neues Gesicht? Wieso können die nicht, wie die Zecken, auf konstantem Nivou spielen. Es ist wirklich bald nicht mehr auszuhalten, was da abgeht. Ist denn da keiner der Mal Tachles redet. Die Mannschaft ist die zweitteuerste der BL! Stimmt deren Berufsauffassung nicht? Stimmt das Umfeld nicht. Sind die zu lieb, oder nicht fordernd genug? Es geht um die CL, um viel Geld, auch für die Mannschaft. Begreifen die das nicht? Es ist zum Verzweifeln, was da jede Woche gezeigt, bzw. nicht gezeigt wird! So kann es nicht weitergehen, weil sonst kann sich Herr Tönnies die Dritte Kraft, wieso dritte und nicht zweite, abschminken. Das geht so nicht S04. Glück Auf!
  • spyro04 21.04.2013 12:35 Uhr
    Meine Vorredner neben mir die Worte aus dem Mund ,und ich muß allen vollkommen Recht geben ... Es ist wirklich nicht zum Aushalten

    Lass die Saison Unbeschadet vorbei gehen ,und mit einen hoffentlich versöhnliches Ende
  • Deus Vult 21.04.2013 14:46 Uhr
    Welches "versöhnliche" Ende willst du denn da sehen? Mit dieser Truppe und in dieser Verfassung darf man sich eigentlich nicht für die CL qualifizieren.
    Im Radio lief gerade noch ein interessanter Bericht, wie sich die rumänischen und andere osteuropäischen Leiharbeiter in den Betrieben des großen Vorsitzenden für ein paar Euro kaputtmachen.
    Unsere Millionäre schauen nur darauf, wo man evtl. noch ein wenig mehr verdienen kann.
    Manuel Torres will weg, weil junge Spieler einfach keine Chance kriegen. Kann man ja auch verstehen.
    Zum sportlichen Aspekt ist alles gesagt. Das Frankfurter Tor hat mich mal wieder dran erinnert, dass ich mich an unser letztes Tor nach einem Freistoss nicht erinnern kann.
    Nix klappt. Kein Wunder, dass alle zu Rauls Abschiedsspiel wollen. Den werden die Schalker so schnell nicht vergessen.
  • Blue 21.04.2013 17:56 Uhr
    Keller darf auf keinen Fall einen Vertrag für die nächste Saison bekommen, denn er ist einer der Hauptverantwortliche für die Niederlage in Frankfurt.

    Begründung:
    1. Er hält unverdrossen an Marica fest, nur weil er in Stuttgarter Zeiten erfolgreich mit Marica gearbeitet hat.
    Zur 2. Hz. sieht er seinen Fehler ein und Marica muss raus.

    2. Neustädter der seit Monaten unterirdisch schlecht spielt (angeblich kann er das Spiel eröffnen ) . Nach 1 Stunde sieht Keller seinen Fehler ein und wechselt Neustädter aus.

    3. Farfan fällt aus und was macht Keller daraus..........er baut das gesamte offensive Mittelfeld um. Nimmt Draxler von der 10, raubt sich damit einer echten "Waffe" und Bastos muss rechts spielen...ein eingespieltes Duo wird auseinandergerissen.......Laufwege stimmen überhaupt nicht!


    Keller hätte hier nur auf der rechten Seite einen Spieler 1:1 für Farfan bringen müssen.......Pukki, Max Meyer Barnetta oder gar Höger wären in Frage gekommen.

    Auch wenn die Blauen noch irgendwie 4. in der Liga werden, sollten sie Keller wieder die B Jugend anvertrauen, denn das kann er..........
  • 21.04.2013 18:52 Uhr
    Ein ungewohnt zahmer Kommentar, Hassan! Mehr ao eine Art Spielbericht. Was ist los? So frustriert? Dann nenne ich halt. Wie die Vorredner sehe ich auch, daß diese Mannschaft (ist das eine?!) keinen einzigen Führungsspieler hat und offenbar auch keinen Trainer, der diese Fertigkeiten besitzt. Wie sonst kann es sein, daß er sich das 70 Minuten anguckt, die Halbzeitpause anscheinend nicht zu einem Weckruf nutzt und dann noch, man glaubt es nicht, einen Barnetta einwechselt? Waren Marica und Neustädter nicht Fehler genug? Und der Manager ergeht sich in Beschimpfungen genau DES Teams, das er selbst zusammengekauft hat. Aber fein Raúl abserviert...dann mal viel Spaß auf den Dörfern des Münsterlandes!
  • Hassan Talib Haji 21.04.2013 18:57 Uhr
    Ich kann und will nicht jede Woche draufhauen. :-) Es brodelt schon in mir, aber Sachlichkeit muss auch mal herrschen. Ein paar Szenen habe ich aufgelistet, um zu verdeutlichen, was wir wieder mal versemmelt haben. Im Hinblick auf das stets wiederkommende Muster.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.