Der Spieler und der Verein haben dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
Schiedsrichter Jochen Drees (Mainz) hatte zuvor gegenüber dem DFB-Kontrollausschuss erklärt, besagten Vorgang auf dem Spielfeld nicht gesehen zu haben. Daraufhin konnte der Kontrollausschuss nach Auswertung der Fernsehaufzeichnung nachträglich tätig werden und Anklage erheben.
Kopfstoß kostet Szelesi drei Bundesliga-Spiele
Verein stimmte Urteil zu
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel
