Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB: Berater verraten
Lewandowski verlässt Dortmund!

(3) Kommentare

Nach der Weltklasse-Vorstellung des BVB gegen Real Madrid und den vier Toren des gigantischen Robert Lewandowski meldeten sich dessen Berater zu Wort.

"Ich kann Ihnen versichern, dass Robert im nächsten Jahr in einem noch größeren europäischen Klub spielen wird", verriet Cezary Kucharski dem polnischen TV-Sender "TVP Info".

Kucharski verriet ebenfalls, dass alle Parteien bereits über die Wechselabsichten des polnischen Nationalspielers in Kenntnis gebracht worden sind. Kucharski bei "TVP Info": "Der Trainer der Borussia und die Verantwortlichen wissen das auch schon. Ich will, dass die Klubs sich untereinander einig werden, bevor wir eine offizielle Mitteilung verkünden."

Auch sein zweiter Berater, Maik Barthel, bestätigte den bevorstehenden Transfer. "Wir sind uns mit einem Verein einig und haben vor, diesen Sommer zu wechseln. Alle Forderungen des BVB werden erfüllt", im Gespräch mit Sport Bild online. Spekulationen über einen möglichen Transfer zum deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München halten sich hartnäckig. Laut Informationen von Spiegel online haben die Bayern auch ein erstes Angebot abgegeben, das allerdings abgelehnt wurde.

"Es gibt ein sehr interessantes Angebot für Robert, welches den vom BVB auferlegten Kriterien in vollem Umfang entspricht und auch die Ansprüche von Robert befriedigt", sagte Barthel: "Der BVB hat uns zugesichert, dass Robert unter diesen Bedingungen am Ende der Saison wechseln darf."

Der BVB hatte sich am Mittwochabend festgelegt: Er will den polnischen Ausnahmestürmer Lewandowski mit aller Macht für ein weiteres Jahr halten und gegebenenfalls auf eine Ablösesumme in Höhe von rund 25 Millionen Euro verzichten. "Es ist der explizite Wunsch, dass er bei uns bleibt. Die Ablösesumme ist sowieso eine völlig untergeordnete Größe, das interessiert uns überhaupt nicht", sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bei Sky. BVB-Trainer Jürgen Klopp fügte im ZDF hinzu, er sehe den 24-Jährigen "nicht auf der Flucht. Und wir schicken ihn sicher auch nicht weg."

Auf die Frage nach dem Gerücht, Lewandowski werde im nächsten Jahr für Bayern München spielen, antwortete Watzke: "Das würde mich schwer wundern!" Im Sommer 2014 wäre Lewandowski mit Ablauf seines Vertrages ablösefrei. Der Pole selbst hatte sich nach seiner Gala-Vorstellung zurückhaltend geäußert. "Wir haben noch ein paar Bundesligaspiele und hoffentlich zwei in der Champions League. Das ist das Wichtigste. Was sonst passiert, müssen wir abwarten. Ich kommentiere das nicht", sagte er.

(3) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rseul 25.04.2013 13:19 Uhr
    Soll man das ganze unter Fanverars..... registrieren. Wann legt man den Herren "Berater" endlich mal einen Maulkorb um und bei Nichtbeachtung, Verlust der Lizenz. Es ist zum Kotzen, was sich hier mal wieder abspielt!!!
  • Monostatos 25.04.2013 13:21 Uhr
    Der BVB hat die Trümpfe in der Hand, sonst niemand. Was die Berater quatschen, ist da völlige Nebensache. Zu Bayern wechselt Lewa garantiert nicht.
  • JohnnyWalker 25.04.2013 15:36 Uhr
    Die Berater können nur noch dieses Jahr mit ihm Geld verdienen.Nächstes Jahr ist er ablösefrei und da kriegen auch die Berater kein Geld.Die meißten von denen sind ja wohl auch ganz faire Leute aber wohl nicht alle und dann kann man auch mal ein Gerücht im Umlauf bringen was eigentlich bei den Haaren herbeigezogen ist,so sehen die das wohl.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.