Startseite » Fußball » Regionalliga

Waldemar Wrobel
"So ein Spiel ist nicht einfach"

(5) Kommentare

Nach dem Pokalaus in Kalkar sprachen wir mit RWE-Trainer Waldemar Wrobel über Mentalitäts-Probleme, Fanreaktionen und die Bilanz einer rätselhaften Saison.

Waldemar Wrobel, wie lautet das Fazit dieses bitteren Pokalabends für Rot-Weiss Essen?

Wir haben eine große Chance verspielt, weiterzukommen. Ohne despektierlich zu sein, aber so einfach war es selten, in die nächste Runde einzuziehen. Denn, dabei bleibe ich, wir sind grundsätzlich die bessere Mannschaft. Dafür haben wir uns aber nicht gut genug verkauft. Wir haben wieder mal gegen einen sogenannten Kleinen das Entscheidende vermissen lassen. Das ist das Enttäuschende. Es ist einfach schwierig, dass wir in solchen Situationen die Mentalität nicht an den Tag legen. Wir haben einfach nicht die Spieler, die sich aufbäumen und sich im Kollektiv wehren, wo dann ein Ruck durch die Mannschaft geht. Wir brauchen da in der ein oder anderen Situation eine andere Mentalität. Das ist ja unser Thema und da sind wir auch dran.

Das wurde ja nun schon des Öfteren thematisiert. Warum kann die Mannschaft das dennoch nicht dauerhaft umsetzen? Wie ist es zu erklären, dass RWE gegen Viktoria Köln fußballerisch und eigentlich in allen Belangen überzeugt und hier komplett zusammenbricht?

Genau das ist es ja eben. Wir wollen alles spielerisch lösen. Aber wir sind nicht in der Lage, solche Spiele auch mal mit einer gewissen Brutalität, mit einer gewissen Aggressivität durchzubringen. Ich unterstelle den Jungs ja nicht einmal, dass sie nicht wollen. Aber wenn wir spielerisch nicht durchkommen, dann ist es momentan so, dass wir relativ einfach zu spielen sind. Und dann waren wir ja auch nicht in der Situation, dass wir uns eine Vielzahl von Chancen erspielt hätten – und die wenigen, die wir hatten, haben wir nicht gemacht.

Wenn man es etwas polemisch sagen will, hat RWE damit 100.000 Euro verzockt.

Das ist nicht polemisch. Wenn man mit 100.000 Euro hinkommt. Natürlich muss man dazu auch noch die anderen Mannschaften im Feld schlagen. Nicht nur Oberhausen, auch Baumberg hätten wir erst besiegen müssen. Aber die Möglichkeit auf den großen Kuchen war sehr, sehr groß und die haben wir einfach verschenkt.

Wie gehen Sie jetzt um mit der Mannschaft: Draufhauen oder aufbauen?

Draufzuhauen bringt doch nichts. Ich denke, die Jungs sind auch alle sehr enttäuscht. Wir haben jetzt noch sieben Spiele, wir haben noch einige Aktionen vor uns und da müssen wir eben das, was wir im Pokal schlecht gemacht haben, besser machen. Das ist aber auch wieder so eine Floskel. Das Problem ist doch, dass wir immer wieder bei einem Gegner, der uns eigentlich von der Papierlage unterlegen ist, schlecht aussehen. Und wir haben einfach nicht diese Typen. Wir waren ja auch verbal tot. Dieses gegenseitige Hochziehen, dieses gegenseitige Pushen, das hat ja nicht stattgefunden. Zudem haben wir auf einigen Positionen Totalausfälle gehabt. Ohne Namen zu nennen, das tun wir nie, aber wir waren auf vielen Positionen nicht gut. Wir waren auf vielen Positionen nicht einmal Durchschnitt.

Sind Sie inzwischen auch ein bisschen ratlos?

So ein Spiel wie dieses ist nicht einfach. Wenn es anders herum wäre, wenn man nicht in der Lage wäre, das Spielerische aufs Tableau zu bringen; aber genau das können wir ja, das haben wir immer wieder bewiesen. Aber wenn man auf einen Gegner trifft, der wie Hönnepel-Niedermörmter einen tiefen Platz hat, auf dem nicht diese Ballpassagen möglich sind und wir die Aggressivität selber nicht an den Tag legen, dann wird es gegen jeden Gegner schwer.

Die Reaktionen der mitgereisten Fans waren so harsch wie in den letzten Jahren eigentlich nie. Wie gehen Sie damit um?

Wenn man es genießt, vor 7.000, 8.000 Zuschauern zu spielen, dann muss man auch damit klarkommen. Nur, die Kritik sollte sachlich sein. Ob das in dieser Art und Weise sein muss, weiß ich nicht. Aber gut, das ist eben die Antwort von einigen Leuten, aber das ist ja nicht die Mehrheit. Es gab auch andere Reaktionen. Doch das gehört dazu, wenn man für einen Verein wie Rot-Weiss Essen aktiv ist. Sonst kann man auch in Hönnepel-Niedermörmter spielen. Da passiert das nicht, da ist das egal. Trotzdem ist es nicht angenehm. Die Verantwortung, die kausale Ursache dafür aber haben wir gesetzt. Ob das der richtige Weg ist, sei dahingestellt.

Eine eigentlich überaus erfolgreiche Saison droht nun trotz des dritten Tabellenplatzes in der Regionalliga noch einen ganz faden Beigeschmack zu bekommen.

Ja, das muss man aber auch mal betonen. Viele Leute haben einfach vergessen, wo wir hergekommen sind. Trotz aller Enttäuschung: Ich kann mich nicht daran erinnern, wann der Verein sich zuletzt über Jahre hinweg strukturell, wirtschaftlich und sportlich kontinuierlich von Jahr zu Jahr verbessert hat. Das darf man alles nicht außer Acht lassen.

(5) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • bonans11 25.04.2013 15:01 Uhr
    Floskeln über Floskeln,
    die saison ist zu lang , der rasen war zu grün , das spielfeld war zu eng , das wetter war zu warm , es war nicht genug luft im ball , dieser schiri dieser böse schwarze mann , und dann ja auch noch der gegner : sandalen bethlehem , nun ja da kann man schon mal gegen verlieren , das ist dann halt so ,

    man mag diesen blödsinn nicht mehr hören bzw. lesen ,
    kämpfen , trainieren und wieder kämpfen , anders wird das nichts , es sei denn das der trainer die mannschaft nicht erreicht dann bleibt nur eines übrig , ein neuer muss her
  • JohnnyWalker 25.04.2013 15:22 Uhr
    Viele Kapieren das einfach nicht das du mit schön Spielen in der Regionalliga keinen Blumentopf gewinnen wirst.Dort
    zählt nur ,den Kampf annehmen und darüber gut ins Spiel
    zu finden.
  • lidonit 25.04.2013 15:55 Uhr
    Wie kann man eigentlich so bloed sein und immer alles am Trainer fest machen. Haette er die drei 11er verwandeln sollen, ja dann waern wir 2. hinter Lotte. So einfach ist Fussball.der trainer die mannschaft nicht erreicht der duemste Satz den ich im Fussball kenne.Denn hat jemand erfunden, der eigentlich keinen grund hatte den Mann zu entlassen.Die mannschaft nicht erreicht,habe auch 40Jahre gespielt wie muss ich mir das vorstellen?
  • Mindgames 25.04.2013 18:31 Uhr
    Genau bonans11 und JohnnyWalker, Ihr habt natürlich vollkommen recht!
    Deshalb steht RWE ja auch nur auf dem dritten Platz der Tabelle, weil sie so schlecht spielen und der Trainer die Mannschaft schon lange nicht mehr erreicht.
    Man, was ist es nervig immer wieder die Sprüche von Menschen wie Euch beiden "Fachleuten" zu lesen, die wohl schon damit intellektuell überfordert sind, sich selbst die Schuhe zu binden.
  • 27.04.2013 17:05 Uhr
    Gerade die Art und Weise, wie der Trainer auf Kritik reagiert, z. B. mehrfach in PK, lassen seine Aussage, man müsse "mit Kritik klarkommen" deutlich relativiert erscheinen. Auch die ständigen Worthülsen sprechen eine deutliche Sprache. "Kausale Ursache" ist ein Beispiel für diese Redundanz.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.