Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Wunschkandidat sagt ab
Heute Effe-Gespräch

(6) Kommentare

Freiburgs Christian Streich war Schalkes Wunschkandidat auf der Suche nach einem Trainer für die kommende Spielzeit. Aber: Streich sagte den Königsblauen ab.

Heute wird sich Manager Horst Heldt nach Informationen der WAZ mit Stefan Effenberg treffen.

Einen Mangel an kreativen Ideen kann man Schalke bei der scheinbar unendlichen Trainersuche für die neue Saison wahrlich nicht vorwerfen: Nach sicheren Informationen dieser Zeitung trafen sich die Schalke-Bosse vor gut zwei Wochen mit dem Freiburger Christian Streich, um die Möglichkeiten eines Wechsels ins Ruhrgebiet auszuloten. Streich gilt als der Architekt des Freiburger Aufschwungs – der 47-Jährige steht mit dem Sport-Club trotz begrenzter finanzieller Mittel vor dem Einzug in den Europapokal. Ein kauziger Typ mit innovativen Ideen: das wäre eine enorm spannende Geschichte auf Schalke geworden. Doch letztlich sagte Streich Schalke ab, weil er seine Freiburger nach dem Wechsel von Sportdirektor Dirk Dufner zu Hannover 96 nicht allein lassen wollte.

Gefunden auf …

Allemal belegt der Versuch mit Streich, dass Schalke bei der Trainerfindung nicht nur die naheliegenden Namen abklopft. Das aktuelle Tete-à-Tete mit Stefan Effenberg geht ja auch in eine ungewöhnliche Richtung: Der Ex-Nationalspieler hat noch keinerlei Erfahrung als Trainer, würde aber die Siegermentalität mitbringen, die man auf Schalke bisher so vermisst. Co-Trainer unter Effenberg würde Peter Hermann werden, der derzeit bei Bayern München Assistent von Jupp Heynckes ist und als herausragender Fachmann gilt. Doch noch ist mit Effenberg längst nicht alles klar: Die am Dienstag von Sport1 verbreitete Meldung, dass sich die Schalker Verantwortlichen am Montagabend mit Effenberg getroffen haben sollen, ist schon alleine deshalb ziemlich haltlos, da Manager Horst Heldt am Montagabend in einem Fernseh-Studio saß.

Vielmehr wird sich Schalkes Sportvorstand nach zuverlässigen Informationen dieser Zeitung erst am heutigen Mittwoch an einem geheimen Ort mit Effenberg zum intensiven Gedankenaustausch treffen: Dann wird man sich mit dem Tiger beschnuppern und prüfen, ob eine Zusammenarbeit Sinn machen könnte.

Eine Entscheidung ist dabei freilich noch nicht zu erwarten: Intern werden von maßgeblicher Seite nach wie vor Jens Keller große Chancen eingeräumt, falls dieser Schalke auf Platz vier führt. Gerade nach der Absage von Christian Streich – er galt intern als der Wunschkandidat.

(6) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 01.05.2013 09:49 Uhr
    wer einen Mann wie Streich, der definitiv nur nach Freiburg passt oder einen Effenberg als Trainer für Schalke ernsthaft ins Auge fasst, hat damit seine Inkompetenz eindrücklich unter Beweis gestellt.
  • Bompa 04 01.05.2013 10:46 Uhr
    wenn man sich gedanken über Gerüchte macht,die nur die Medien füllen sollen ist das die reinste Zeitverschwendung
  • rseul 01.05.2013 11:13 Uhr
    Bompa 04. Da kann man Ihnen nur Recht geben. Ich verstehe die Verantwortlichen des S04 nicht, dass sie immer wieder irgendwelche Gerüchte befeuern. Gar nichts sagen hilft hier sehr, weil die Medien damit am wenigsten leben können und somit auch den Shitstorm in maßen fahren, damit die wieder an Informationen kommen. Jetzt gilt es erst mal MGLB zu besiegen. Dann können wir weitersehen. Glück Auf.
  • Monostatos 01.05.2013 14:04 Uhr
    Fürchterliches Geschäft, aber es gibt immer noch Menschen mit einem A ... in der Hose: Streich! Der denkt mehr an seine Freiburger als an einen - zudem recht zweifelhaften - Karrieresprung "auf" Schalke. Effenberg passt viel besser da hin. Er ist das Großmaul mit dem Hang zu öffentlichen Peinlichkeiten aller Art, ganz wie sein designierter Chef, Herr Tönnies. Was ich dabei nicht ganz verstehe: Da hätte man dann aber besser gleich Matthäus genommen, denn der hat zumindest schon reichlich Erfahrung im Trainergeschäft! Der oberpeinliche Passus, "Effe" käme nur im Falle eines Scheiterns von Keller, ist kaum noch verwunderlich. S 04 hat kein Trainer-, sondern ein Führungsproblem!
  • Alles für Schalke 01.05.2013 23:40 Uhr
    Sehr gute Kommentare, insbesondere von Monostatos! Dass Schalke ein Führungsproblem hat, ist ja nicht neu. Das sagt auch ein Olli Kahn. Olli Kahn? Wie soll der das beurteilen? Ganz einfach: er war ja auch in Verhandlungen mit Schalker Verantwortlichen, kann das also tatsächlich aus eigenem Erleben beurteilen.

    Es gibt auf Schalke nur eine Lösung, die kann man in wenigen Sätzen zusammenfassen: TÖNNIES RAUS! Dann Keller weiter machen lassen, der soll dann ein Konzept aufbauen und bekommt mindestens 5 Jahre Zeit. DANN werden wir auch endlich mal Meister!

    Effe, der seinem Kumpel seine Frau ausspannt (Strunz), sich dann medial so begleiten läßt wie "Loddar" und fans, die bis nach Mexiko reisen, um die Nationalmannschaft anzufeuern seinen Stinkefinger zeigt, hat auf Schalke absolut nichts zu suchen. Ausser den Flughafen in Düsseldorf, um schnell wieder nach München zu kommen.....
  • rseul 02.05.2013 07:34 Uhr
    Alles für Schalke. Wenn Ihr Nicname Programm ist, können Sie Ihren Kommentar nicht Ernst meinen. Was soll der S04 "ohne" Clemens Tönnies darstellen? Nichts!! Weil Herr Tönnies bisher nicht nur einmal dem Verein aus der Patsche geholfen hat, sondern, weil er dem Verein endlich eine Struktur gegeben hat! Wo er Nachholbedarf hat ist, die Berater die er um sich geschart hat, sind nicht die Besten. Dazu zähle ich auch Horst Heldt, weil der noch nicht bewiesen hat, dass er eine schlagfertige Truppe auf die Beine stellen kann, dazu einen Trainer, der weiß wo es langgeht! Hier haben wir unsere Probleme, nicht bei Clemens Tönnies. Der tut sein Bestes! Glück Auf.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.