Startseite

RWE-Kommentar
Entwaffnende Sachlichkeit

(11) Kommentare

Am Dienstag hat RWE auf einer Pressekonferenz mehrere Personalien vorgestellt. Alles läuft unter dem Motto der Professionalisierung. Ein Kommentar zum Thema.

Man muss gar nicht erst ins Detail gehen. Wohl niemand, der es mit dem Regionalligisten hält, kann ernsthaft etwas gegen die Schritte hin zur weiteren Professionalisierung einzuwenden haben. Doch allein die beinahe aufreizende Nüchternheit, mit der die Kommandobrücke auch in Zeiten leichten Gegenwinds den Kurs hält, ist entwaffnend und taugt zur vertrauensbildenden Maßnahme. So lange die Stewards gelassen lächeln, sind alle Turbulenzen nicht mehr als Arbeitsgeräusche.

Unbeirrt arbeiten die Verantwortlichen ihre To-do-Liste ab – akribisch, nüchtern und hartnäckig. Seriösität im Grenzbereich der Langeweile, ohne sich mangelnder Leidenschaft verdächtig zu machen. Mit Verlaub, wann durfte sich RWE zuletzt einer solchen Führung erfreuen? Die Antwort müssen zumindest die Jüngeren schuldig bleiben. Dafür allein haben Welling, Wrobel und Jamro eine Platin-Kreditkarte fürs Fanvertrauen verdient, wenn es denn so etwa gäbe.

(11) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • morschi 1907 02.05.2013 16:52 Uhr
    Der Kommentar von Aaron Knopp trifft den Nagel auf den Kopp! Seriosität in der Arbeit und der Aussendarstellung selbiger, Verzicht auf billige Polemik sowie Selbstdarstellung einzelner Verantwortlicher. Die Zeit der Macher in eigener Sache bei RWE sind offensichtlich Vergangenheit! Weiter so Herr Welling, Ihnen und Ihrem Team muss man vertrauen, sie bringen uns kontinuierlich nach vorne!
  • Wurstfigur 02.05.2013 17:40 Uhr
    Mal sehen wie "nüchtern" und "seriös" noch gehandelt wird, wenn in der nächsten Saison (vermutlich) der Aufstieg verpasst wird. Sehr lange werden sich die Fans mit der 4. Liga nicht mehr begnügen - und mit Uerdingen rückt starke Konkurrenz nach.
  • fussballnurmi123 02.05.2013 17:57 Uhr
    Seriöse Arbeit zahlt sich irgendwann aus. Wer den Aufstieg erzwingen will - auch um den Preis, seriöses Wirtschaften dafür aufgeben zu müssen - macht die alten Fehler der Vergangenheit. Wer diesen Weg nicht mitgehen will, soll nach Herne-Ost gehen, da kommt es auf 50 Mio € Schulden mehr nun auch nicht mehr an...
  • morschi 1907 02.05.2013 18:48 Uhr
    Wurstzipfel, auch Du wirst es nicht schaffen hier irgendetwas schlecht zu reden! Wer hat Dir denn erzählt, dass RWE nicht aufsteigen wird in der nächsten Saison und wo und wer ist Krefeld?
  • Red1907 02.05.2013 19:42 Uhr
    Uerdingen ist auch nur so lange eine starke Konkurrenz, wie der Lakis Kohle hat. Wir werden sehen, wie viel im die RL wert ist...
  • europescout.de 02.05.2013 19:52 Uhr
    Dem RS-Kommentar kann ich voll und ganz teilen,- die Kommandobrück hat das Schiff RWE auf einen guten Kurs gebracht.
    Es ist m.E. nur zu befürchten, dass die Zuschauerzahlen weiter stagnieren,wenn es auch nächste Saison zahlreiche Freundschaftspiele gibt,- aber dies liegt ja leider auch an der bescheidenen Regionalliga-Reform.
  • RWO-Oldie 02.05.2013 20:56 Uhr
    Nun, dafür wird die Liga doch ganz interessant. Wenn Wat, Aachen und Uerdingen dazu kommen tut sich in Sachen Zusch. noch einiges. Und wenn sich dann noch eine breite Spitzengruppe bildet wird es tolle Begegnungen geben. Tötlich wäre allerdings ein Überflieger, de mit 20 Punkten Vorsprung Meister wird. Essen wird alleine schon profitieren wenn sie um die Meisterschaft spielen Wichtig ist aber, dass der Kader bei einem eventuellen Aufstieg im Kern schon Drittligareif ist. Andererseits ist man gezwungen groß zu investieren ohne sicher zu sein, dass man ein funktionierendes Team hat. Aber die RWE-Führung macht einen wirklich soliden Eindruck. Ich hoffe, dass unser Vorstand im sportlichen Bereich dazugelernt hat. Dann könnte es sehr spannend werden.
  • RWEinDU 02.05.2013 21:25 Uhr
    Sehe das ähnlich wie der Kommentator. Endlich mal eine Vereinsführung, die nach einem KONZEPT arbeitet. Wann hatten wir so etwas das letzte mal ?
    Einen geplanten Aufstief kriegt man leider nur mit Investitionen a la Red Bull hin, aber selbst die brauchen mindestens 3 Jahre. Viktoria Köln ist auch warnendes Besipiel. Wenn der Investor mal keine Lust mehr hat, spielen die wieder Landesliga.
    Ziel muss aber auf jeden Fall sein, in der Spitzengruppe mitzuspielen, sonst bleiben in der Tat die immer noch wichtigen Zuschauer-Einnahmen weg
    Die Aufstiegsregelung ist ein Skandal. Auf kurz oder lang wird die RL wie die 3. BL. eine Pleiteliga und die nächste Reform wird kommen.
    Es heißt also langen Atem zu haben. Nach 36 Jahren BL-Abstinenz sollten wir darüber verfügen.
  • Sofafussel 03.05.2013 09:56 Uhr
    Sollen die andern Planlos Spieler kaufen. Wir haben einen Plan und den sollten die Verantwortlichen strikt weiter Verfolgen, wer auf lange Zeit mehr Erfolg hat dürfte ausser Frage stehen.
  • oldgreywolve 03.05.2013 11:43 Uhr
    1+ fuer diesen Kommentar! Danke, setzen!
  • troi oi 28.05.2013 12:27 Uhr
    ich bekome durchfall wenn ich nur die homepage von rwe lese, ...entenjagt , spenden usw. alle teams im pott verpfichten neu spieler nur der lumpensammler rwe nicht , im schnitt 7000 zuschauer aber kein geld , wie machen die andern das? ziel fuer 2014 der 3.platz , 2015 der 2 platz und dann ......ich glaube die brauchen profis beim rwe

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.