Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: "T-Frage"
Treffen mit "Effe" bleibt im Dunklen

(2) Kommentare

Ein Treffen mit dem "Tiger" Stefan Effenberg? Horst Heldt mag das nicht bestätigen. Vielmehr singt Schalkes Sportvorstand das hohe Lied auf Jens Keller.

Schalkes Manager Horst Heldt hat angesichts der Spekulationen um eine Verpflichtung von Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg als möglichen künftigen Trainer in Gelsenkirchen ein Plädoyer für den jetzigen Amtsinhaber Jens Keller abgehalten.

"Mein erster Ansprechpartner ist Jens Keller. Er macht einen hervorragenden Job und die Spieler sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit ihm. Es war richtig, ihn vor einem halben Jahr in diese Position zu holen", sagte Heldt am Donnerstag.

Keller hatte am 16. Dezember 2012 die Nachfolge von Huub Stevens bei den Königsblauen angetreten und anfangs massive Kritik an seiner Arbeit einstecken müssen. Nach schlechten Ergebnissen zu Beginn der Rückrunde hatte ihn der Boulevard sogar als "Gesicht der Schalker Krise" verspottet.

Doch der 42-Jährige ließ sich nicht beirren und führte die Schalker Truppe zurück auf Rang vier und hat daher gute Chancen auf Weiterbeschäftigung. "Man kann Jens und der Mannschaft nur hohe Anerkennung für diese starke Rückrunde aussprechen", sagte Heldt, fügte jedoch hinzu: "Zu meiner Aufgabe gehört es aber auch, Eventualitäten durchzuspielen."

Sollte Schalke den Platz, der zu den Playoffs zur Champions League berechtigt, in den letzten drei Saisonspielen noch abgeben, greift offenbar Plan B. Nachdem in Thomas Tuchel (Mainz 05), Armin Veh (Eintracht Frankfurt) und zuletzt offenbar auch Christian Streich (SC Freiburg) drei amtierende Bundesligatrainer den Gelsenkirchenern jeweils einen Korb gegeben haben sollen, gilt nun Effenberg als prominente Alternative.

Der 44-Jährige, seit einem Jahr im Besitz der Fußballlehrer-Lizenz und derzeit als TV-Experte rund um die Bundesliga im Einsatz, wird vor allem von Boulevard-Medien heiß gehandelt.

Angeblich soll sich Heldt am Mittwoch zu Verhandlungen mit dem "Tiger" getroffen haben, was Schalkes Sportvorstand aber nicht bestätigen möchte. "Der eine weiß mehr als der andere und wer sich mit wem trifft. Mich interessiert aber überhaupt nicht, was Experten zu diesem Thema meinen oder irgendwelche Zeitungen fordern. Ich werde diese Gerüchte nicht öffentlich begleiten", sagte Heldt

Keller will sich derweil trotz der anhaltenden Spekulationen um Schalkes "T-Frage" voll auf die sportlichen Belange fokussieren. "Es ist natürlich schwer, diese Diskussion nicht zu verfolgen, denn auch viele Freunde und Bekannte sprechen mich auf das Thema an. Diese Dinge prallen nicht komplett an der Mannschaft und mir ab, aber wir legen die Konzentration auf das nächste Spiel am Freitag in Mönchengladbach", sagte der 42-Jährige.

(2) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • BigEasy 02.05.2013 15:19 Uhr
    Wenn der erste Ansprechpartner für Horst Heldt Jens Keller ist, dann ist doch alles klar. Jens Keller wiederum hat ja mehrfach betont, dass er gerne weitermachen würde. Was bleibt denn dann noch im Unklaren? Ich denke, dass ist alles abhängig vom erreichten Tabellenplatz am Ende der Saison. Wird Schalke vierter, bleibt Keller. Bei einer schlechteren Platzierung kommt ein anderer. Ein ziemlich gewagtes u. m.E. gefährliches Spiel von Horst Heldt. Aber er ist lange genug in diesem Geschäft um zu wissen, was er da tut. Hoffentlich!
  • rseul 02.05.2013 16:26 Uhr
    Dieses rumgeeiere gefällt mir überhaupt nicht! Weil, wie Jens Keller es völlig richtig bemerkte, es "nicht" an der Mannschaft spurlos vorrübergeht! Hier handelt HH meiner Meinung nach fahrlässig. Zu behaupten, dass die Ernennung von JK als Trainer die richtige Entscheidung war, ist rein spekulativ. Hier ist der fade Beigeschmack regelrecht zu spüren. Viel interessanter wäre es zu wissen, was mit der Mannschaft nach dem ersten Derbysieg geschehen ist, als diese so dermaßen abkackte. Hier liegt die ganze Problematik begraben. Nur das werden wir wohl nie erfahren. Weil dann wahrscheinlich einige Köpfe rollen würden. Ich habe nicht mehr viel Vertrauen in HH, dafür eiert er mir zu sehr herum. Ich kann nur noch hoffen und wünschen das wir den CL-Platz erreichen werden. Was dann kommt wird man dann sehen! Glück Auf.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.