Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE - M'gladbach II 1:6
Essen spielt wie ein Absteiger

(8) Kommentare

Mittellos, wehrlos und schließlich nur noch sprachlos. RWE präsentierte sich beim 1:6 gegen Mönchengladbach II wie ein Absteiger und blieb Erklärungen schuldig.

Rot-Weiss Essen wollte feiern und hatte mit Einladungen nicht gegeizt. Stadionsprecher Walter Ruege schickte deshalb bei seiner Durchsage entschuldigend vorweg, dass in der Zuschauerzahl von 10.500 sämtliche Dauerkarten und alle Einladungen zum Familienspieltag beinhaltet seien. Tatsächlich war so kurz vor Spielende vielleicht noch gut die Hälfte da. Wer es mit RWE hält und nicht auf Schmerzen steht, wird schon in Halbzeit den Notausgang genommen haben.

Zumindest die Gäste schienen Spaß an der schönen Kulisse und dem herrlichen Fußballwetter zu finden. "Es war alles angerichtet für großen Sport. Wir sind mit dem brandneuen Profibus angereist, der Rasen wurde vorher noch mal nass gemacht, es waren viele Zuschauer da. Den großen Sport wollten wir bieten", berichtete Gladbachs Trainer Sven Demandt. Er hatte leicht reden, kombinierte sich sein Team doch mit sprühender Spielfreude zu einem Kantersieg, ohne dabei auch nur in die Nähe der Schmerzgrenze gehen zu müssen. Ein Gegner, der noch immer Punkte gegen den Abstieg sammeln musste, konnte es sich am Ende sogar leisten, seine Kontermöglichkeiten nur noch halbherzig auszuspielen. So musste Demandt sogar ein wenig Aufbauhilfe leisten: "Für RWE tut es mit natürlich leid. Trotz der letzten Ergebnisse, die das ein wenig eintrüben, bin ich der Meinung, dass Essen eine gute Saison spielt."

Wie zuletzt in unschöner Regelmäßigkeit zu beobachten, zerfiel RWE jedoch erneut in seine Einzelteile. Als Giuseppe Pisano nach 35 Minuten mit dem zweiten seiner insgesamt vier Treffer das 2:0 für die Gäste markierte, war die Partie praktisch entschieden: Schon zehn Minuten vor der Halbzeitpause warf RWE kollektiv das Handtuch. Die auf drei Positionen neu formierte Abwehr glich phasenweise einem Selbstbedienungsladen, weil einige selbst die einfachsten Laufduelle verweigerten. Spätestens als Pisano seinen Hattrick lupenrein polierte (43.), ging es nicht einmal mehr um Schadensbegrenzung.

Die vielleicht mutigste Aktion: RWE kam noch einmal raus. Und Konstantin Sawin belohnte die Offensivbemühungen der Essener sogar mit dem Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:4 (61.). Echte Hoffnung auf Besserung verbreitete lediglich Marcel Platzek, der genügend Zeit hatte, noch ein Widmung auf den Ball zu schreiben, bevor er ihn völlig freistehend zum 5:1 über die Linie schubste. In der kommenden Saison spielt der Gladbacher im RWE-Trikot. Immerhin! Dass Dennis Dowidat in der letzten Aktion des Spiels das halbe Dutzend voll machte, war längst nur noch Makulatur. Die Essener Anhängern hatten bereits zur Halbzeit ihren Support eingestellt und fragten zwischenzeitlich nur mal vorsichtig nach: "Wollt ihr uns verar.....?"

Die Antwort blieben die Spieler schuldig. Selbst dem Trainer verschlug es schier die Sprache: "So früh nach dem Spiel eine klare Analyse zu geben, fällt mir schwer. 1:6 ist schon eine Hausnummer, ich bin maßlos enttäuscht", gestand Wrobel. Und fasste sich wohl auch aus Selbstschutz kurz: "Alles, was ich jetzt weiter sagen würde, würde eine gewisse Etikette vermissen lassen." Daher beschränkte sich der 43-Jährige auf ein großes "Sorry". "Wir müssen uns in erster Linie entschuldigen bei den Leuten, die heute im Stadion unsere Farben getragen haben. Die haben wir ziemlich alleine gelassen."

(8) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Peter68 04.05.2013 18:45 Uhr
    Wrobel?
  • 04.05.2013 19:41 Uhr
    Ui, Herr Knopp, was ist passiert? Mal keine Lobhudelei auf den richtigen Weg, den Sachverstand und die Sachlichkeit der RWE-Verantwortlichen? Wenn die derzeitigen Resultate und der Auftritt von Mannschaft und Trainer die sportliche Entwicklung aufzeigen, kann einem nur Angst und Bange werden.
  • ralle07 04.05.2013 23:02 Uhr
    " Sorry "..und weiter ?? dat kann doch nicht immer alles sein.bitte mal Klartext,daaaanke
  • elfmeterkiller 05.05.2013 09:00 Uhr
    was soll man da noch sagen ? wenn in jedem gespräch mit herrn wrobel schon vor der wintrpause suggeriert wird dass mann mit einer besseren platzierung als tabellenplatz 8 (vorjahr) zufrieden ist dann muss man sich nicht wundern. ich meine wenn diese truppe vom coach und vorstand richtig gepuscht würde und heiss auf den aufstiegskampf gemacht worden wäre hätten wir eine andere mannschaft gesehen. ich finde trotz der wirklich schlechten letzten spiele dass kein spieler extra schlecht spielt und die mannschaft hatte es auch nicht verdient als sie sich direkt nach dem spiel auf den weg zu den fans machten um sich zu entschuldigen von diesen fans weggeschickt zu werden und mit wollt ihr uns veraschen gesänge in die kabine geschickt wurde. liebe rwe fans - das gehört sich nicht - ich kenne euch nur so das ihr mit der truppe durch dick und dünn geht - die spieler halten euch auch nach so einem spiel noch für die besten fans in germany - denkt mal darüber nach - das sollte der verein auch mal über den trainer tun.
  • RWE51 05.05.2013 10:35 Uhr
    Ja auch nach so einem Spiel geht es weiter. Allerdings hat der Verein einige Spieler in Frage gestellt und verunsichert. Wenn dann gewisse Leistungsträger nicht bereit sind, sich jetzt noch zu zerreißen, kommt so ein Ergebnis heraus. Allerdings muss erlaubt sein die Frage zu stellen, erreicht der Trainer die Mannschaft überhaupt noch! Für RWE-Verhältnisse ist Wrobel zu lange da und von Außen sieht es aus, dass frische Luft in Form eines neuen Trainers von Nöte ist. Wrobel hat viele Spieler fallen lassen, ohne das es nach vorne ging, einen Lenz hätte er nicht gehen lassen dürfen, zumal Ellmann nur im ersten und einzigen Spiel gezeigt hatte, dass er eine Verstärkung sein könnte. Das Ergebnis sieht man ja! Hoffen wir das unser Neue aus BMGl die erwünschte Verstärkung ist. Wrobel hat m.E. die Chance verdient RWE wieder in die Bahn zu bringen und heiß zu machen. Allerdings erwarte ich einen Sieg in Lotte. Dann können wir sehen, dass diese Mannschaft in der nächsten Saison steigerungsfähig ist. Es ist noch viel zu tun, fangen wir heute damit an.
  • maffay 05.05.2013 10:53 Uhr
    An die t r e u e n Zuschauer denkt kein Spieler
  • maffay 05.05.2013 11:02 Uhr
    Nachricht 5 von RWE 51!!!!....Schuld hat immer der Trainer, leider nur bei RWE, S04, BVB, FC Köln, 1.FC Nürnberg u.s.w. ( W.R.)
  • RWEOLDY 05.05.2013 13:12 Uhr
    Ich bin nur maßlos enttäuscht von der Leistung einfach nur unterirdisch. Man sieht der zweite Anzug paßt nicht. Schade nicht nur für uns Dauerkarteninhaber sondern auch für die 3000 Freikartenbesitzern, die anhand der grandiosen Leistung aller RWE Spieler sich wohl nicht mehr ins Stadion begeben werden. Eine vergebene Chance neue RWE Fans zu gewinnen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.