Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB: Hitzige Atmosphäre
"Im Finale wird richtig Feuer sein"

(2) Kommentare

Für die Tabelle war das Spitzenspiel der Bundesliga nahezu irrelevant. Das änderte freilich nichts daran, dass es zumindest im zweiten Durchgang brisant wurde.

Es war ein Szene, über die es eigentlich "keine zwei Meinungen geben kann", wie Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc hinterher erklärte. Bayern Rechtsverteidiger Rafinha, der zwischen guten Offensivaktionen und unnötigen Fouls in der Rückwärtsbewegung variierte, hatte im Laufduell mit Jakub Blaszczykowski zum Schlag mit dem Ellenbogen ausgeholt und selbigen auch zielsicher in "Kubas" Gesicht platziert. Schiedsrichter Peter Gagelmann pfiff - und gab erst einmal Blaszczykowski die Gelbe Karte, was sich dieser auch weit nach dem Abpfiff noch nicht erklären konnte.

"Nicht leicht, da die Nerven zu behalten"

Weniger fragwürdig war dagegen die Tatsache, dass es plötzlich unglaublich hitzig auf und neben dem Rasen zuging. Nachdem Gagelmann dem Übeltäter doch noch vom Platz gestellt hatte, schimpfte und haderte der Brasilianer unaufhörlich und fasste Blaszczykowski auf dem Weg in die Kabine sogar noch einmal mit dem Finger ins Gesicht. "Es ist nicht leicht, da die Nerven zu behalten, aber ich habe es geschafft", kommentierte der Pole nüchtern, der einfach reglos stehengeblieben war, die Szene.

Deutlich aufgebrachter hatte da schon Jürgen Klopp reagiert, der sich erst ein Wortgefecht mit Rafinha liefert und dann mit Bayern Sportdirektor Matthias Sammer heftig aneinander geriet. Erst schrien sich beide aus sicherer Entfernung an, dann ging es nahezu Kopf an Kopf weiter. Klopp schilderte dies später mit gewohnter Lockerheit: "Rafinha hat Kuba ins Gesicht gefasst, daraufhin habe ich ihm gesagt, er soll das lassen. Dann hat Matthias Sammer mir gesagt, ist soll den Spieler in Ruhe lassen. Dann hat er noch mehr gesagt, was ich aber nicht genau verstanden habe. Deswegen habe ich mir gedacht, dass ich mal näher hingehen sollte."

Der genau Wortwechsel blieb freilich ein Geheimnis, was vielleicht auch daran lag, dass Jupp Heynckes, der eigentlich als Augen- und Ohrenzeuge herhalten sollte, das ganze Schauspiel nicht verfolgt haben wollte. "Das habe ich alles nicht gesehen. Diese Dinge, die da am Rande passieren, schaue ich mir nicht an", meinte er mit dem nötigen Schuss Altersweisheit. "Sie haben die Emotionen, die auf dem Spielfeld waren, außerhalb weitergeführt."

Roman Weidenfeller nahm die Geschehnisse derweil zum Anlass, schon einmal auf das Champions-League-Finale am 25. Mai zu blicken. "Im Finale wird richtig Feuer sein", sagte der BVB-Torhüter. Zweifel dürfte es daran nicht geben, schließlich wird dieses Spiel auch sportlich einen hohen, vielleicht den höchsten Stellenwert genießen. Das erkaltete Verhältnis zwischen beiden Vereinen, von dem Hans-Joachim Watzke jüngst sprach, es fördert eine hitzige Atmosphäre.

(2) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • JohnnyWalker 05.05.2013 11:01 Uhr
    Sammer ist mittlerweile eine Person geworden, wo vielen Leuten das Essen im Hals stecken bleibt wenn man ihn sieht.
  • Monostatos 07.05.2013 13:37 Uhr
    @JohnnyWalker: Sammer war für mich schon immer eine Person, bei der mir das Essen im Halse stecken blieb ... ein vom gespielt unterwürfigen Vorzeige-Ossi zum dummschwätzenden Wichtigtuer Mutierter, der zu diesem Unterschichten-Rethoriker Rummenigge passt wie die Faust aufs Auge. Beim DFB spielte er hinter Löw und Co. nur die dritte, vierte Geige. In Bayern fehlte plötzlich mit dem Wechsel von Hoeneß ins Präsidium der Dampfplauderer an vorderster Front. Und den gibt Sammer vortrefflich, als sei dieser Verein Balsam auf sein von Kindesbeinen an angekratztes Ego. Dagegen steht mit Heyckes ein weiser Mann, der ihn wiederum lächelnd abblitzen lässt. Mit Guardiola kommt ein abgezockter und abgeklärter Erfolgstyp, der diesem selbsternannten Möchtegernfußballpropheten schnell zeigen wird, wo der Hammer hängt.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.