Startseite

BVB II – Halle 2:2 (1:1)
Die Tür bleibt offen

(0) Kommentare

Borussia Dortmund II hat sich durch ein 2:2 im Heimspiel gegen den Halleschen FC einen Spieltag vor Saisonschluss das Türchen zum Klassenerhalt offengehalten.

„Unser Ziel war es, noch am letzten Spieltag alles selbst in der Hand zu haben“, meinte Coach David Wagner anschließend durchaus zufrieden. „Jetzt haben wir ein echtes Endspiel gegen Stuttgart II und wollen dort mit einem Sieg den Ligaverbleib sichern.“

Borussia Dortmund II: Alomerovic - Hornschuh, Florian Hübner, Meißner, Halstenberg - Bakalorz, Treude (58. Demirbay) - Jonas Hofmann, Ducksch (46. Benatelli), Durm - Knappmann.
Hallescher FC: Horvat - Benes, Leistner, Kojola, Ziebig - Wagefeld, Marco Hartmann - Ziegenbein (26. Lindenhahn), Anton Müller (84. Zeiger), Mast - Furuholm.
Schiedsrichter: Jonas Weickenmeier (Mühlheim)
Tore: 1:0 Bakalorz (8.), 1:1 Knappmann (43., Eigentor), 1:2 Furuholm (51., Foulelfmeter), 2:2 Halstenberg (74.)
Gelbe Karten: Alomerovic, Jonas Hofmann, Demirbay, Benatelli - Benes, Furuholm.
Gelb-Rote Karte: Marco Hartmann (83. Handspiel)
Zuschauer: 2.079

Apropos Sieg. Der war auch drin für den BVB II. Vor allem nach der fulminanten Schlussphase. Denn da bot sich dem bis dahin starken Marvin Bakalorz per Handelfmeter die Gelegenheit, seine Farben die drei Punkte zu sichern (81.). Doch er zielte ebenso daneben wie kurz vor dem Schlusspfiff Erik Durm mit einer technisch feinen Direktabnahme (90.). „Ob wir drei oder nur einen Zähler geholt haben, macht für uns allerdings nur einen marginalen Unterschied“, hatte Wagner kein Problem mit den Fehlschüssen, sondern nahm lieber das Positive aus der Partie mit.

Und davon gab es einiges zu sehen. Denn die Schwarzgelben bewiesen, dass sie hervorragendes Pressing genauso beherrschen, wie kreatives Offensivspiel oder Fußball arbeiten. Denn Letzteres war gefordert, nachdem die Hallenser im Anschluss an die frühe BVB II-Führung durch Bakalorz (8.), erst den Ausgleich durch ein Knappmann-Eigentor (44.) und dann sogar die Führung durch einen Foulelfmeter von Timo Furuholm verbuchen konnten (50.).

Doch da zeigte sich, dass die BVB-Bubis auch über ein echtes Kämpferherz verfügen. Keiner der Spieler ließ den Kopf hängen. Im Gegenteil: Jeder Einzelne legte noch einmal eine Schippe drauf und so erzwangen sie sich einige Gelegenheiten zum Ausgleich. Der fiel dann auch durch den scheidenden Verteidiger Marcel Halstenberg. Der Linksfuß verwandelte einen Freistoß direkt und machte so das „Finale“ für die Wagner-Jungs möglich (73.).

(0) Kommentare

Spieltag

3. Liga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.