Startseite

3. Liga: BVB gerettet
Osnabrück in der Relegation

(1) Kommentar

Trainer weg, Aufstieg zum Greifen nahe: Osnabrück hat nach der Entlassung von Coach Claus-Dieter Wollitz die Relegationsspiele um einen Platz in der 2. Liga erreicht.

Osnabrück besiegte den Absteiger Alemannia Aachen am letzten Spieltag der 3. Liga 4:0 (2:0) und schob sich am 1. FC Heidenheim vorbei auf den dritten Platz. Am 24. Mai hat der VfL damit im Hinspiel Heimrecht gegen Erzgebirge Aue oder Dynamo Dresden, am 28. Mai fällt auswärts die Entscheidung.

Preußen Münster (4:1 gegen den Absteiger SV Babelsberg) und Heidenheim, das mit einem 0:0 gegen Kickers Offenbach den dritten Tabellenplatz verspielte, hatten das Nachsehen. Neben Babelsberg, das noch Resthoffnung auf den Klassenerhalt gehabt hatte, und Aachen steigt auch Darmstadt 98 (1:1 gegen die Stuttgarter Kickers) in die Regionalliga ab. Stuttgart und die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund (1:0 beim VfB Stuttgart II) vermieden den Absturz in letzter Minute.

Interimstrainer Alexander Ukrow nahm in Osnabrück auf der Bank Platz, und er sah einen überzeugenden Auftritt. Marcus Piossek (10. und 38.), Claus Costa (18.) und Timo Staffeldt (86.) schossen einen nie gefährdeten Sieg heraus. Wollitz, am Dienstag entlassen, hatte diese Entscheidung der Vereinsführung mit einer Wutrede provoziert.

Aachen, das stand schon vorher fest, wird erstmals in der 113-jährigen Klubhistorie in der 4. Liga spielen - zudem ist die finanzielle Not des DFB-Pokal-Finalisten von 2004 nach wie vor existenzgefährdend.

Die Aufsteiger Arminia Bielefeld und Karlsruher SC verabschiedeten sich am Samstag aus der Drittklassigkeit, zumindest der KSC tat dies mit einem 4:2 beim SV Wehen Wiesbaden standesgemäß. Die Badener sind damit Drittliga-Meister. Die Arminia verlor 0:1 bei Wacker Burghausen.

Münster dagegen musste den Traum vom Aufstieg begraben. Die Treffer von Matthew Taylor (12.), Stefan Kühne (21.), Amaury Bischoff (82.) und Addy-Waku Menga (90.+2, Foulelfmeter) waren für die Liga wertlos, weil Osnabrück seine Hausaufgaben machte. Immerhin sicherte sich Preußen einen Startplatz im DFB-Pokal. Babelsberg, für das Daniel Reiche (5.) die Führung erzielt hatte, muss zurück in die Viertklassigkeit.

Der Chemnitzer FC bezwang zudem die SpVgg Unterhaching zum Saisonabschluss 5:0, er liegt damit im vorderen Tabellenmittelfeld. Der Hallesche FC besiegte den Tabellennachbarn 1. FC Saarbrücken mit 2:1, Hansa Rostock und Rot-Weiß Erfurt trennten sich 0:0.

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWE51 18.05.2013 15:34 Uhr
    Soweit ist alles ok, ich hätte Münster den 3 Platz gegönnt. Zum Trost es SCP ist die 1 Hauptrunde des DFB-Pokals geschafft nach dieser emotionalen Woche und 100000€ sind sicher. Das kann Münster gut gebrauchen. Trotzdem Glückwunsch zu dieser Saisonleistung an Bielefeld, Osnabrück und Münster und der größte Glückwunsch geht zum BVBII!!!!!!!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.