Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Freiburg - Schalke 1:2
S04 zittert sich in die CL-Quali

(5) Kommentare

Schalke 04 ist dem totalen Desaster gerade so entgangen und hat am letzten Bundesliga-Spieltag den Einzug in die Champions-League-Qualifikation perfekt gemacht.

Das Team von Trainer Jens Keller hielt den Verfolger SC Freiburg durch ein 2:1 (1:0) im "Endspiel" auf Distanz und behauptete den vierten Tabellenplatz.

Wirklich reif für die Elite Europas präsentierten sich die Gäste aber nicht. Der Führungstreffer durch Nationalspieler Julian Draxler (20.) war der erste Torschuss der Königsblauen, der Siegtreffer ein Eigentor von Julian Schuster (57.). Jonathan Schmid hatte für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt (54.).

Den finanziell angeschlagenen Gelsenkirchenern, die in der laufenden Champions-League-Saison im Achtelfinale an Galatasaray Istanbul gescheitert waren, winken nun beim Überstehen der Play-offs weitere Millionen aus der Königsklasse. Der Sportclub hingegen muss sich mit dem "Trostpreis" Europa League zufrieden geben. Trainer Christian Streich hatte jedoch ohnehin bei Sky die überragende Saison seiner Mannschaft als "Ausreißer" bezeichnet. "Das wird sich nächstes Jahr wieder relativieren", sagte er.

Vor 24.000 Zuschauern, darunter auch Bundestrainer Joachim Löw, begannen die Gastgeber deutlich engagierter und erspielten sich die erste Gelegenheit der Partie. Immanuel Höhn zielte aber nach der Hereingabe von Mensur Mujdza über das Tor (6.). Dennoch blieb Freiburg, im Übrigen mit Beistand "von oben" durch Stadiongast Erzbischof Robert Zollitsch, die spielbestimmende Mannschaft. Nach zehn Minuten klärte Joel Matip in höchster Not vor dem einschussbereiten Neu-Nationalspieler Max Kruse.

[player_rating]1bundesliga-1213-34-211200411[/player_rating]
Schalke, das exakt vor 55 Jahren zum siebten und bislang letzten Mal Meister geworden war, beschränkte sich in dieser Phase auf die eigene Hälfte und lauerte auf Konter, die sich gegen die gute Freiburger Abwehr aber kaum ergaben. Wie aus dem Nichts tauchte Draxler an der Freiburger Strafraumgrenze auf und vollendete mit einem Aufsetzer ins lange Eck. Auf der Gegenseite vergab Jan Rosenthal die große Chance zum Ausgleich (29.).

Der ehemalige Jugendtrainer Streich hatte einmal mehr mit seiner Aufstellung überrascht und dem 19-jährige Sebastian Kerk zu seinem Bundesligadebüt verholfen - ein Bild, was sich in der kommenden Saison jedoch wiederholen wird. Vor dem Anpiff wurden an der Dreisam sechs Spieler verabschiedet, darunter vier von Streichs Stammpersonal.

Die Gäste, die nach der Führung besser in die Partie kamen und durch Klaas-Jan Huntelaar (34.) und Jones (38.) weitere gute Gelegenheiten hatten, spielten nach dem Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Felix Brych (München) zwar etwas abgeklärter - kamen mit den aggressiven Freiburgern aber nicht vollends zurecht. Schmid machte die Partie per Abstauber nach einem Freiburger Konter kurzzeitig wieder spannend, ehe Schuster einen Schuss von Jones ins eigene Tor lenkte.

(5) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • lapofgods 18.05.2013 18:15 Uhr
    Schade, schade.
  • JohnnyWalker 18.05.2013 18:58 Uhr
    Verdient habe sie es ja nicht in der Champions-League teil zu nehmen.Aber das Glüch ist mit den ...
  • Blue 18.05.2013 21:41 Uhr
    Schalke war die bessere Mannschaft, jetzt von einem Zittersieg zu sprechen ist einfach lächerlich.........ein völlig verdienter Sieg gegen biedere Freiburger.

    Jetzt noch die Quali bestehen und die CL kann mal wieder kommen.......
    Nur der S04.......
  • rseul 19.05.2013 00:55 Uhr
    Nach dieser gebrauchten Saison ist das Erreichen der Qually zur CL als ein Erfolg zu werten! Ich bin nun mal gespannt wen HH aus dem Hut zaubert, um die Mannschaft zu verstärken, denn nötig hat sie es sehr! Als da wären einen Klasse Rechtsverteidiger, einen sehr guten offensiven Mittelfeldmann und einen tollen Stürmer. Hier haben wir auf all diesen Posten Nachholbedarf! Was wir mit Santana wollen ist mir zwar ein Rätsel, weil Papa ja irgend wann wieder kommt. Nun ja HH wird's wissen! Glück Auf.
  • Alles für Schalke 21.05.2013 23:45 Uhr
    @rseul: Naja, ob Papa wiederkommt, ist gar nicht sicher. Wenn tatsächlich über 20 Mio geboten werden, ist er weg.

    Die von Dir genannten "Baustellen" sehe ich genauso!

    Santana passt aber wieder in die Kategorie "Spieler, die sich in ihrem Verein nicht durchsetzen konnten" und passt daher gut zu Obasi (5 Mio teuer!!!), Barnetta oder was sonst noch so von HH geholt wurde.

    Hotte Heldt hat mit Magath gemeinsam, dass er "Schrott" holt, leider fehlt ihm aber das goldene Händchen von Magath. Unbestritten hatt FM ja auch immer Granaten dabei, wie Raul (!!!) oder auch den Hunter. Sowas kann Hotte Heldt aber leider gar nicht....

    Als Schalker lernt man zu leiden und so bleibt uns wohl Hotte Heldt erhalten und leider wohl auch unser größtes Unglück, der Würstchenverkäufer aus Rheda Wiedenbrück..... Mal schauen wie die JHV wird.

    Glückauf

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.