Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Borussia Dortmund
Wird Sokratis Santanas Nachfolger?

(3) Kommentare

Nachdem der Abgang von Felipe Santana schon länger ein offenes Geheimnis war, stellte sich die Frage, wer den Brasilianer beim BVB ersetzen wird.

Der "Kicker" will das nun in Erfahrung gebracht haben. Angeblich wird sich der Grieche Sokratis von Werder Bremen den Schwarz-Gelben anschließen. Der BVB habe im Buhlen um den Innenverteidiger die Konkurrenz von Bayer Leverkusen ausgestochen. Sokratis soll einen zweistelligen Millionenbetrag kosten.

(3) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWE51 23.05.2013 08:43 Uhr
    Leute, Leute, für einen zweistelligen Millionenbetrag will man Sokratis verpflichten, den kaum einer hier im Norden kennt. (Ich wohne hier) Seid ihr beim BVB verrückt, aber für die Bank reicht er, eine Verstärkung auf europäischen Niveau ist er nicht. Viel Spass.
  • alexouz 23.05.2013 09:12 Uhr
    @RWE51: Da sieht man mal, dass Du keine Ahnung hast. Sokratis ist einer der besten Innenverteidiger Europas. In Bremen war er immer der beste Mann. Auch Papadopoulos kennte keiner, aber jetzt will Chelsea und MaNu für ihn 22,5 Mio. zahlen. Also wenn keine Ahnung, einfach mal die Klappe halten. Ich gehe jede Wette ein, dass sich Sokratis nach kürzester Zeit beim BVB einen Stammplatz erkämpfen wird.
  • TeleSantana 24.05.2013 14:49 Uhr
    Nicht für Santana wird der kommen, sondern(da er auch rechts und überall in der Kette spielen kann) wohl eher für den Pisczek......

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.