Startseite

Hassans Corner
Horst Heldt? Der bastelt was …

(4) Kommentare

Die Saison ist durch. Das Auf und Ab hat (vorerst) ein Ende. Die Arbeit von Schalke-Macher Horst Heldt ist allerdings nicht beendet – der fummelt am Kader.

Herrje, was war das für eine Saison? Erst am letzten Spieltag schaffte es der FC Schalke 04 in die Playoffs der UEFA Champions League und kommt dem Geldtopf ein großes Stückchen näher. Dicke Brocken werden vermieden, da der Revierklub gesetzt ist. Allerdings winken trotzdem Mannschaften wie PSV Eindhoven oder Fenerbahce Istanbul.

Das Schnäppchen

Somit kann Manager Horst Heldt (noch) nicht mit Mehreinnahmen rechnen, welches sich natürlich auch auf die Kaderplanung auswirken wird. Nun ist der Transfer von Felipe Santana perfekt. Was unter der Hand schon seit Wochen klar ist, wurde nun auch öffentlich bestätigt. Christoph Metzelder gehörte auf Schalke ja zu den absoluten Topverdienern und strich um die viereinhalb Millionen Euro pro Jahr ein – ohne Prämien. "Metze" beendet seine Karriere. Dass Schalke 04 das Los für Santana war, darf als genialer Schachzug von Horst Heldt bewertet werden. Selbstverständlich weiß zum derzeitigen Zeitpunkt niemand, ob der Brasilianer bei S04 einschlägt. Allerdings musste man diesen Coup landen. Für die sehr geringe festgeschriebene Ablösesumme von nur einer Million Euro wechselt der 27-Jährige und ist damit ein absolutes Schnäppchen.

Doch die Kaderplanung ist mit diesem Transfer nicht abgeschlossen. Im Sturm wird sich noch etwas tun. Dort soll es Medienberichten zufolge Kontakt zu Claudio Pizarro geben. Ich persönlich zweifele jedoch, dass dieser den Weg zum FC Schalke finden wird und Huntelaar unterstützt oder mal ersetzt. "Pizza" steht vor seinem wohl allerletzten Vertrag. Ich würde da nochmal abkassieren wollen, aber dies kann er bei Schalke nicht. Vielleicht bei Borussia Dortmund oder weiterhin beim FC Bayern München.
Die Bemühungen um den Ex-Schalker Rafinha lassen darauf schließen, dass der Klub die rechte Seite dichtmachen will. Atsuto Uchida mag mit Jefferson Farfan in der Offensive hervorragend harmonieren, aber machen wir uns nichts vor – der kann nicht verteidigen. Was er an Stellungsfehlern fabriziert, wird unseren Ansprüchen nicht gerecht. Ich mag den Jungen sehr gerne, aber ich denke da ans Große und Ganze.

Planspiele mit Rafinha

Mit einem Rafinha wäre Königsblau auf der sicheren Seite. Er kennt Schalke, er kennt die Bundesliga, er kennt Jefferson Farfan. Dazu kann der auch verteidigen. Zusammen mit Marcelo Bordon und Mladen Krstajic plus wechselndem Linksverteidiger (meist Kobiashvili) bildete er über Jahre hinaus die stabilste Abwehr der Liga. Auf der Position des linken Verteidigers dürfte sich auch gerne etwas tun. Ich enttäusche jetzt vielleicht einige, aber Sead Kolasinac gehört für mich ins defensive Mittelfeld, obwohl er seine Sache auf links richtig gut macht. Deshalb brauchen wir einen weiteren Linksverteidiger. Christian Fuchs ist viel zu schlecht in meinen Augen. Was der uns an Punkten gekostet hat. Puh. Dass er einen strammen Schuss hat, ist ja prima, aber ein Verteidiger ist primär für das Verteidigen zuständig. Entweder Jens Keller erkennt das Potenzial von Sergio Escudero (kommt vom FC Getafe zurück) oder wir holen einen neuen Mann. Hoffentlich.

Ein defensives Mittelfeldpärchen mit Marco Höger und Roman Neustädter zu stellen, wäre fahrlässig, da beide Gestalter sind. Du brauchst einen Ballverteiler und einen fürs Grobe. Ähnlich wie es der FC Bayern mit Javi Martinez und Bastian Schweinsteiger macht. Jermaine Jones sehe ich persönlich gegenüber Sead Kolasinac leicht im Nachteil. Denn "Kola" ist moderner, technisch stärker, aber trotzdem so konsequent im Zweikampf – ohne über das Ziel hinauszuschießen. Natürlich auch wesentlich günstiger. Was mich aber ein wenig irritiert, sind die Meldungen zu Fabian Giefer. Warum zum Geier sucht der S04 einen weiteren Schnapper? Man hat Timo Hildebrand, der noch locker ein paar Jahre machen kann. Vielleicht wollen Ralf Fährmann und Lars Unnerstall auch weg und haben dies intern gesagt? Rätselhaft. Wenn man einen neuen Torwart verpflichten möchte, dann doch bitte nicht Giefer. Da gibt es weitaus bessere, leider bekommt Schalke potenzielle Kandidaten nicht. Freiburg macht dicht bei Baumann, Trapp darf Frankfurt nicht verlassen, Zieler ist zu teuer, da er das Parfüm des Bundesschals riechen darf und René Adler wird kaum ins Ruhrgebiet wechseln. Und wenn irgendwann, dann nicht bezahlbar.

Schweren Herzens

Was natürlich, um mal langsam zum Ende zu kommen, sehr bitter wäre, wäre ein Abgang von Kyriakos Papadopoulos. Es machen merkwürdige Gerüchte die Runde, die ich hier öffentlich nicht äußern kann und auch nicht möchte. Jedenfalls sieht es wohl stark danach aus, dass er den Verein im Sommer verlassen wird, sollte ein Klub die geforderte Ablösesumme bezahlen wollen. Da gibt es genug, die das können. Die beiden Klubs aus Manchester, FC Liverpool und der FC Chelsea sollen um ihn buhlen. Zumal es keinen Sinn machen würde, dass ein Felipe Santana zu Schalke wechselt, und drei Top-Innenverteidiger vor der Nase hat. Dann hätte er auch in Dortmund bleiben können, da sind es nur zwei.

Horst Heldt hat also noch jede Menge Arbeit vor sich. Vielleicht denkt er in einigen Punkten ähnlich, schließlich bin ich es gewesen, der den Fußball erfunden hat. Verzeiht mir die Arroganz, ich polarisiere nun mal gerne. Das ist bis August meine letzte Kolumne hier bei RevierSport.de! Ich danke euch für eure tollen und kontroversen Meinungen, und natürlich auch für das Lesen meiner Zeilen hier. Ich wünsche euch, dass die Sommerpause schnell vorübergeht und wir uns hier bald wieder über unseren Verein austauschen können. Glück Auf, ihr Pferdediebe!

(4) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rseul 28.05.2013 19:48 Uhr
    Hassan, was Du schreibst ist nachvollziehbar, nur wo ich nicht mitkomme, ist Deine Konstellation im Mittelfeld, Höger - Neustätter. Die können "beide" kein spiel gestalten! Entweder holt man Jule in diese Position, dann aber so abgesichert, das er keine weiteren aufgaben erfüllen muß, oder man holt noch einen Neuen, oder man mach Raffael dazu. Den würde ich noch als ersten dafür sehen, weil er den S04 jetzt kennt und seine Form die ihn bei Hertha ausgezeichnet hat, die wird er wiederfinden, weil man verlernt es nicht! Was ist mit Clemens? Der würde uns gut zu Gesicht stehen! Was Papa betrifft, kann ich Dir nur bei,. zu.- und was weiß ich nicht alles Pflichten. Es wäre sehr, sehr traurig, solch einen Jungen, der sich so mit dem Verein identifiziert, zu verlieren!!! Ich wünsche mir sehr, dass er bei uns bleibt. In diesem Sinne, schönen Urlaub und fall nicht vom Gebetsteppich! Glück Auf.
  • Jatty10 28.05.2013 20:14 Uhr
    Bei einigen Sachen kann ich dir leider nicht so zustimmen. Weder Höger noch Neustädter haben eine vernünftige Spieleröffnung; und daran mangelte es in vielen Spielen der abgelaufenen Saison. Schwegler oder Coquelin könnten hier weiterhelfen.
    Papa werden wir nicht halten können; das Geld wiederum, können wir sehr gut gebrauchen. Mit Höwedes und Santana haben wir dann zwei Top-Innenverteidiger; Matip ist dies m. M. nach noch nicht, weil er noch zu unstabil ist und Kola kann das auch spielen, so dass wir hier 4 haben.
    Wichtig wären noch gute Alternativen für die Offensive (Kadlec??, Mertens [mit Papa-Millionen machbar] oder Ilicic??).....
    Und Giefer macht Sinn, wenn Fährmann und Unnerstall gehen......denke an die Hinserie, da war er einer der besten Torhüter, gegen Ende der Serie hat er aber den D´dorfer Abstieg mit fabriziert!!
    Es wartet viel Arbeit auf Hotte....aber er wird das schon machen, da hat er mein vollstes Vertrauen!!!
  • Hassan Talib Haji 29.05.2013 12:00 Uhr
    Das sind wir dann anderer Meinung, aber das ist ja auch gar nicht schlimm. Smile

    Wir spielen mit einer Spitze, zwangsläufig mit Doppelsechs. Der BVB und der FCB haben das Richtige erkannt. Neustädter kann ein Spiel aufbauen, Höger auch. Daneben brauchst einen Zweikämpfer wie Kola oder notgedrungen auch Jones. So machen es die Bayern mit Martinez und Schweinsteiger, der BVB mit Gündogan und Bender. Das ist momentan das beste System. Wir sind zu schwach in der Rückwärtsbewegung, wenn wir mit Roman und Marco spielen. Smile
  • rseul 29.05.2013 17:05 Uhr
    Hallo Hassan, was den BVB mit Götze + Reuss und den FCB mit Robben + Ribery haben, bzw. hatten, davon kann S04 nur träumen! Die hatten und haben wir nicht! Alleine dieser enorme qualitative Unterschied lässt eine Platzierung ganz vorne ins Tal der Illusionen gleiten. Wir hätten da auch zwei, Draxler + Farfan, aber wenn nur einer davon ausfällt, ist schon hängen im Schacht. Dazu sollte Raffael gehalten werden, der wird als Erster in der Lage sein ein spiel zu führen, wenn dazu noch ein Clemens vom FCK kommen würde sähe das ganz gut aus. Wir werden sehen!!! Glück auf.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.