Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Kein Wechsel ins Revier
Pizarro bleibt in München

(2) Kommentare

Ein Wechsel von Bayerns Edel-Joker Claudio Pizarro ins Revier hat sich erledigt. Der Peruaner wird seinen Vertrag in München um ein weiteres Jahr verlängern.

Champions-League-Sieger Bayern München treibt seine Personalplanung ungeachtet der Triple-Jagd voran. Einem Bericht des Fachmagazins kicker zufolge wird der Fußball-Rekordmeister die auslaufenden Verträge mit Stürmer Claudio Pizarro (34) und Abwehrspieler Daniel van Buyten (35) wie erwartet um jeweils ein weiteres Jahr verlängern.

Eine Bestätigung des FC Bayern steht noch aus. Der Klub gab an, sich voll auf das DFB-Pokal-Finale am Samstag (20.00 Uhr/ARD und Sky) im Berliner Olympiastadion gegen den VfB Stuttgart konzentrieren zu wollen. Pizarro, Bayern-Stürmer Nummer drei hinter Mario Mandzukic und Mario Gomez, war zuletzt bei Schalke 04 und Borussia Dortmund im Gespräch. Die Entscheidung für van Buyten ist auch im Lichte der schweren Knieverletzung von Verteidiger Holger Badstuber zu sehen, der zehn Monate ausfällt.

Wie erwartet verlassen wird die Bayern Anatolij Timoschtschuk (34). Den ukrainischen Rekordnationalspieler zieht es angeblich zurück zu Zenit St. Petersburg, wo er bereits von 2007 bis 2009 aktiv war. Zuletzt war auch über einen Wechsel des Mittelfeldspielers in die Ukraine spekuliert worden.

(2) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 30.05.2013 13:16 Uhr
    Gott sei Dank! Der soll schön dort bleiben. Wie hätte es uns HH auch erklären wollen, daß ein Raúl, genialer Spieler und hoch geachteter Spieler, der sich enorm für den Verein eingesetzt und offenbar auch mit ihm identifizieren konnte und der noch dazu Merchandiseadtikel in Millionenhöhe einbrachte, ganz zu schweigen von der internationalen Reputation für den Verein, im gleichen Alter zu alt war, ein Pizarro, der immer dem Ruf des Geldes folgte, aber ja ein immer noch hungriger Spieler sei? Da hätte sich die Führungsetage aber enorm zum Gespött gemacht. So muß dann wohl "leider" doch ein junger Spieler mit Perspektive geholt (?) werden...man fragt sich, welche grundsätzliche Philosophie HH eigentlich verfolgt? Eine klare Linie sieht jedenfalls, von außen betrachtet, ganz anders aus...
  • rseul 30.05.2013 15:05 Uhr
    "derdoc"; meine volle Zustimmung. Was ich noch nicht so ganz auf die Kette bekommen ist, was macht HH mit den Jungs die ausgeliehen sind und wieder kommen? Da ist ein Hoffmann, ein Escudero; sind die wieder nur Verhandlungsmasse, für weitere Verleihmaßnahmen? Das haben sie nicht verdient! Was wird aus Marica; aus Annan; aus Obasi; aus Raffael; aus Bastos? Dieses geiere von HH finde ich unmöglich. Aber ich glaube er kommt sich dabei noch unheimlich clever vor. Nur was er den Jungs damit antut, das scheint ihn nicht zu interessieren. Nun ja? Glück auf.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.