Der 45-Jährige spielte sieben Jahre in der Ersten Mannschaft der Verler, war nach einer kurzen Pause sieben Jahre Trainer der Verler Zweitvertretung, ein Jahr Co-Trainer unter Mario Ermisch und zuletzt vier Jahre Cheftrainer. Wer die Nachfolge Bertels' übernimmt, ist noch nicht entschieden.
Die Neubesetzung des Vorstandes wurde erforderlich, weil der bisherige Vorsitzende Hans-Josef Katzwinkel ebenso wie sein Vertreter Hans-Josef Pähler, bereits vor geraumer Zeit angekündigt hatten, ihre Ämter niederzulegen. Katzwinkel erklärt: "Auf der Suche nach einem Nachfolger haben wir nicht zuerst nach einer Person gesucht, sondern ein Profil erstellt. Dabei sind wir sehr schnell auf Raimund Bertels gekommen. Er erfüllt nahezu alle Anforderungen, die an einen Vorsitzenden gestellt werden."
"Wir gehen in die Offensive"
Mit Bertels an der Spitze scheint an der Poststraße eine neue Zeitrechnung angebrochen zu sein. Denn der "ewige Regionalligist" steckt sich für die Zukunft hohe Ziele. Andre Theilmeier, Verwaltungsratsmitglied, betont: "Wir wollen die Attraktivität des Standortes Verl erhöhen und gehen in die Offensive." Neben der Anhebung der sportlichen Ziele soll dabei auch die Infrastruktur verbessert werden. Vom Neubau der Flutlichtmasten und überdachten Stehränge erhoffen sich die Verler eine Anhebung des Zuschauerschnittes auf 800 bis 1000 Besucher pro Spiel.

