Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

MSV: Live-Artikel
Revier-Fans halten zusammen

(1) Kommentar

Die Fans der großen Reviervereine aus Schalke, Dortmund und Bochum haben sich via Facebook für Freitag, 18 Uhr, vor der SLR-Arena in Duisburg verabredet.

Dort wollen sie sich mit den Fans des MSV Duisburg solidarisieren und gemeinsam ihren Unmut über den Untergang des meidericher Traditionsvereins kundtun.

Wir berichten live vom Ort des Geschehens und werden den Artikel laufend aktualisieren.

18.02 Uhr: Es ist schon ordentlich was los, geschätzte 350 Leute haben sich bislang vor dem Stadion eingefunden. Bis jetzt sind es aber fast auschließlich Duisburg-Fans, ein paar Dortmunder kann man dazwischen sehen.

18.07 Uhr: Die Menschen stellen Kerzen auf, breiten Spruchbänder aus ("Getrennt in den Farben, vereint in der Sache"). Aber auch ein findiger Geschäftsmann nutzt die Gelegenheit und hat hier seinen Eiswagen aufgestellt.

18.15 Uhr: Wir entdecken soeben eine Eintracht-Frankfurt-Fahne, auch ein Köln-Fan hat sich eingefunden (O-Ton: "Sowas gönnt man doch keinem Verein.") Auf einer Bank sitzt eine Dame im Bayern-Dress und soeben erspähen wir auch das erste Schalke-Trikot. Schwer zu übersehen in "ultra beauty". Das ist aber alles bislang sehr vereinzelt, wir gehen mal davon aus, dass noch Gruppen kommen werden.

18.47 Uhr: Okay, inzwischen sind wohl eher rund 1.500 Leute da. Unter anderem einige Dortmunder, vereinzelt auch Schalker. Außerdem ist das frühere Vorstandsmitglied Uwe Weidemann unter den Fans.

18.50 Uhr: Das Highlight der letzten halben Stunde: Die versammelte bunte Anhängerschar singt. "Wir sind Ruhpott-Kanacken!" Einige Fans (BVB, Mönchengladbach, Bielefeld und andere) haben sich in der Mitte versammelt und auch mal "La ola" gestartet. Der Dortmunder hat zudem "MSV, MSV, MSV" angestimmt. Wir fragen uns, ob noch eine Art Höhepunkt geplant ist.

18.55 Uhr: Auch Detlef Pirsig zeigt Farbe: Im MSV-Jogginganzug steht der ehemalige Spieler und Ex-Manager des MSV zwischen den verbrüderten Fangruppen. Gemeinsam wird ein MSV-Lied nach dem anderen - die Stimmung ist friedlich und gut.

19.00 Uhr: Nicht nur die Bundesligavereine zeigen sich solidarisch mit den Zebras, auch aus der eigenen Stadt gibt es Zuspruch. Sowohl die Hamborner Löwen, als auch der VfB Homberg zeigen Flagge.

19.30 Uhr: Die Fans verziehen sich langsam aber sicher, viel mehr als 300 Leute sind kaum noch da. Richtig viel wurde hier zwar nicht unternommen, aber erstmals haben sich die Fans des Revierfußballs öffentlich miteinander solidarisiert und den offensichtlichen Schulterschluss geübt. Toll, dass sowas klappt. Ob diese Geste aber die DFL beeindruckt, bleibt abzuwarten.

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Tropen Micha 31.05.2013 19:26 Uhr
    Warum zeigen sich die Revier Fans solidarisch mit Bilanzfälschern??? Ab in die 4.Liga neu starten und nicht rumheulen!! Alle mit anpacken Dortmund , SchXXX..., Bochum, Frankfurt, Bielefeld

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.