Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Machtwort von Watzke
Lewandowski bleibt Borusse

(7) Kommentare

Ein Wechsel von Robert Lewandowski von Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund zu Champions-League-Sieger Bayern München ist in diesem Sommer vom Tisch.

"Robert Lewandowski wird 2013 definitiv nicht zum FC Bayern wechseln. Das ist endgültig. Das haben wir Robert und seinen Beratern jetzt mitgeteilt", sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bei bild.de.

Der polnische Nationalstürmer besitzt bei den Westfalen noch einen Vertrag bis Juni 2014 - danach kann er den Verein ablösefrei verlassen. Wäre Lewandowski noch in diesem Sommer zum deutschen Meister gewechselt, hätte Dortmund eine Ablösesumme von rund 25 Millionen Euro kassiert. "Er besitzt einen Vertrag für die kommende Saison beim BVB, ohne Ausstiegsklausel. Dies haben die sportlich Verantwortlichen in Gesprächen mehrmals deutlich gemacht", hatte BVB-Präsident Reinhard Rauball im SID-Interview bereits in der vergangenen Woche erklärt.

Lewandowskis Berater hatten immer wieder kolportiert, dass der Transfer von den Schwarz-Gelben zum Triple-Sieger zum 1. Juli dieses Jahres eingetütet sei. Im Sommer wechselt schon Nationalspieler Mario Götze für 37 Millionen Euro von Dortmund nach München.

(7) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Herold 09.06.2013 19:30 Uhr
    Gut so, man muß dieser Geldgeilheit der Berater einhalt gebieten.
  • Fairplay 09.06.2013 20:08 Uhr
    Einen unzufriedenen Spieler mit Macht halten,der dann noch im nächsten Jahr ablösefrei gehen kann ,wenn der Schuß mal nicht nach hinten los geht.
  • JohnnyWalker 09.06.2013 20:10 Uhr
    Sehr gut gemacht,man muß den Spielern und Beratern auch mal die Grenzen aufzeigen.Vor allem aber was nützt das Geld wenn man keinen gleiwertigen Ersatz bekommt. Jetzt kann der BVB sich in Ruhe umschauen.
  • guruvignesh 10.06.2013 06:35 Uhr
    actually we can earn more from him in Champions league rather than letting him go for 25 million
  • rseul 10.06.2013 06:47 Uhr
    Ob das so unbedingt clever war von Herrn Watzke? Jetzt "muss" er Lewa halten, wenn er nicht sein Gesicht verlieren will!!! Es kann natürlich auch noch so ablaufen, dass der FCB, der ja noch reichlich Mittelstürmer hat, nun wartet und Lewa kostenlos bekommt! Genug Theater haben sie ja gemacht, vor allem Lewa's "Berater"1 Wenn ich Lewa wäre, würde ich die in die Wüste schicken. Das Geld und Provilierungssüchtige Pack!!!
  • Fairplay 10.06.2013 07:52 Uhr
    Watzke kann ohne Ende Machtworte reden,wenn der FCB Lewandowski haben wollte,hätten sie ihn bekommen
  • Deescheweehr 10.06.2013 09:12 Uhr
    Zur Auflösung eines gültigen Vertragen müssen sich schon alle Seiten einig sein. Das ist in der BuLi genau so wie im Zivilrecht. Nur durch Phrasendreschen wird das auch nicht anders.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.