Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bor. Mönchengladbach
OSC Lille will Trainer Lucien Favre

Dass Lucien Favre als Trainer viel Anerkennung genießt, ist nichts Neues. Jetzt soll auch der OSC Lille Interesse an Gladbachs Trainer haben, wie die L'Équipe schreibt.

Der Tabellensechste der Ligue 1 möchte den Schweizer als Nachfolger von Rudi Garcia verpflichten. Gladbachs Sportdirektor Max Eberl sagte gegenüber WAZ.de, er beschäftige sich „nicht eine Sekunde lang“ mit dem Thema.

Gefunden auf …

Sommerpause bedeutet Wechseltheater. Das zeigen uns die Lewandowskis, Goretzkas und Schürrles dieser Welt tagtäglich. Auch Trainer werden immer wieder zu Protagonisten auf dieser Bühne: Peter Stöger wurde nach einem Schauspiel in fünf Akten von Austria Wien zum 1. FC Köln transferiert. Etwas weiter den Rhein flussaufwärts wird nun offenbar mit Borussia Mönchengladbachs Coach Lucien Favre auf dem Transfermarkt spekuliert.

Der Schweizer steht laut der renommierten französischen Sportzeitung L’Equipe auf der Kandidantenliste für den Trainerposten beim OSC Lille. Favre soll dort Rudi Garcia ersetzen, den es zum AS Rom zieht . Laut L’Equipe habe sich Lille-Präsident Michel Seydoux am vergangenen Dienstag mit dem Gladbacher Fußballlehrer getroffen.

Eberl beteiligt sich „nicht an Spekulationen“

Borussias Sportdirektor Max Eberl erfuhr von der Nachricht durch die WAZ und stellte klar: „Ich beteilige mich nicht an Spekulationen“, mit so einem Gerücht beschäftige er sich „nicht eine Sekunde lang“. Erst am Montag habe er sich mit Favre in der Schweiz getroffen, um die kommende Spielzeit zu planen und beispielsweise über die Verpflichtung von Raffael zu sprechen, der zuletzt von Dynamo Kiew an den FC Schalke 04 ausgeliehen war. „Wir haben über die Planungen für die neue Saison gesprochen“, so der Manager. Darüber, dass der 55 Jahre Erfolgscoach der Fohlen den Verein verlassen wolle, wurde nicht gesprochen.

Favre hat einen Vertrag in Gladbach bis 2015

„Ich begebe mich auch nicht auf eine Rechtfertigungsebene“, so Eberl. Favre habe erst vor knapp einem Jahr seinen Vertrag in Mönchengladbach bis 2015 verlängert. Ein etwaiges Interesse der Franzosen „interessiert mich nicht“, sagte der Sportdirektor gegenüber WAZ.de.

Für Favre wäre ein Wechsel nach Nordfrankreich keine Verbesserung. Der Verein der Ligue 1 verpasst ebenfalls knapp die Qualifikation für die Europa League. Neben dem Gladbach-Trainer sollen auch Montpelliers René Girard und Francky Dury vom S.V. Zulte Waregem im Gespräch sein.

Lucien Favre und Max Eberl bitten die Spieler von Borussia Mönchengladbach am 24. Juni zum Trainingsauftakt, bevor sie am 11. Juli ins Trainingslager zum Tegernsee aufbrechen.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.