Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL: Trainingsauftakt
Versteckspiel um Goretzka

(11) Kommentare

Drei Kamerateams, ein Dutzend Fotografen und rund 200 Fans kamen am Montag auf den Leichtathletikplatz, um bei den Leistungstests der VfL-Profis dabei zu sein.

Doch alle die gekommen waren, um Leon Goretzka zu sehen, der noch am Freitag erklärt hatte, dass er definitiv zum FC Schalke 04 wechseln will, wurden enttäuscht. Goretzka wurde von den Bochumern in der Kabine versteckt. Peter Neururer klärte auf: "Diesen heutigen Rummel tue ich ihm nicht an. Das hat er nicht verdient."

Ungeachtet der Tatsachen wird das umworbene Talent von Dienstag an zweimal täglich mit seinen Kollegen trainieren. Nach Informationen der "Sport Bild" soll der VfL beim Transfergerangel mit Schalke die besseren Karten haben. Im Vertragswerk soll vereinbart sein, dass die Ablösesumme mindestens 2,75 Millionen Euro beträgt. Und genau um das Wort "mindestens" soll es gehen.

So besagt das Wort "mindestens" nach Meinung der Juristen ausschließlich die Untergrenze. "Sport Bild" vermutet, dass durch dieses eine Wort der Transfer für Schalke um zwei Millionen Euro teurer wird. Zwar in Bochum, aber noch nicht beim Training, war Piotr Cwielong. Sein Verein Slask Breslau hat dem VfL bisher noch keine Trainingsfreigabe erteilt. Offensichtlich aus Frust, dass der Außenspieler seinen Vertrag in Breslau nicht verlängert hat. "Das ist ein Unding", ärgert sich Neururer. Normal ist es nämlich üblich, dass die alten Vereine den scheidenden Spielern auch eine Trainingsgenehmigung erteilen, wenn der Trainingstart des neuen Klubs vor dem 30. Juni erfolgt.

(11) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Wiminho 17.06.2013 16:23 Uhr
    Typisch Neururer: Nur dumm rumschwätzen. Sich über Breslau beschweren und selbst einen klaren Transfer hinauszögern, weil Bochum sich auf Kosten des S04 aus der Lizenzfalle ziehen will. Hier geht es nur ums Geld, nicht um das Wohl eines jungen Spielers. "Den heutigen Rummel tue ich ihm nicht an....": Genau diesen Rummel hat der VfL zu verantworten, weil seine Blockadehaltung erst den Transfer zum großen Medienthema gemacht hat.
    Neururer sollte seinen Schalker Mitgliedsausweis endgültig und für immer abgeben!
  • Normanello 17.06.2013 17:11 Uhr
    inwiefern ist der goretzka transfer denn klar??
  • uwe b 17.06.2013 17:49 Uhr
    Richtig VFL der S04 hat doch kohle genug und die sollen ruhig mehr zahlen
  • msteden 17.06.2013 17:55 Uhr
    Bei ein paar hundert Millionen Miese fallen die paar Millönchen nicht auf (Peanuts).
    Wenn Bochum seinen Hoffnungsträger schon vorzeitig abgibt, dann können Sie sich auch sanieren ;-).
  • Jay 1848 17.06.2013 17:56 Uhr
    Gibt es eigentlich einen Schlacker Fan der mindestens die 8 Klasse besucht hat ??

    Was können wir dafür das euer KfZ Mechaniker (Voll) Horst Held nicht in der Lage ist Verträge richtig zu lesen. Entweder Ihr zahlt oder der Sammer meldet sich halt demnächst:-))
  • Nervion 17.06.2013 18:01 Uhr
    Der Schaumschläger Neururer hat wieder einmal seinen Auftritt gehabt. Da vereinbahrt jemand eine Klausel und hinterher merkt er "...oh wie dumm von mir!" Bochum will angeblich den Spieler schonen. Aber dem bleibt nur ein Gang vors Arbeitsgericht.
    Und warum sollte das abstiegsreife Zweitligagekicke dem Jungen in seiner Entwicklung was bringen?
    Wie schon hier jemand geschrieben hat: Neururer sollte seinen Schalker Mitgliedsausweis schnellstens zurückgeben.
  • riedel 17.06.2013 18:08 Uhr
    Also diese Bild-"Zeitung" und dieser Horst haben als einzige berichtet, der Wechsel ist perfekt. Wenn Leon und sein Berater einen Wechsel vom Abstiegskampf 2. Liga, in die Cl sei das Beste für ihn, dann soll er gehen. Der VfL kann Geld immer gebrauchen und Leon reiht sich in die Liste von Spielern ein, die es woanders nicht gepackt haben.
  • admin 17.06.2013 19:37 Uhr
    VfL: Trainingsauftakt
    Versteckspiel um Goretzka
    Drei Kamerateams, ein Dutzend Fotografen und rund 200 Fans kamen am Montag auf den Leichtathletikplatz, um bei den Leistungstests der VfL-Profis dabei zu sein.

    reviersport.de/236301---vfl-versteckspie l-um-goretzka.html
  • Wurstfigur 17.06.2013 20:09 Uhr
    Eine Klausel mit "mindestens" LOL. Hab ich noch nie gehört. Morgen im Supermarkt steht dann auch 1,99 an der Ware und an der Kasse heisst es dann 19,99. Bochumer Logik - Die gaue Maus freut sich mal Beachtung zu finden. Neururer spielt 4 Wochen den Seitenlinien-Hampelmann und mischt sich in Vertragsverhandlungen ein, was glaubt der wer er ist? Mr. Bochum?
  • uvdm 18.06.2013 08:32 Uhr
    Was für eine Blockadehaltung??? So ein Schwachsinn. Als wenn es den Schalkern um das Wohl des Spielers geht. Ja, klar!
    Das hat auch nix mit Bochumer Logik zu tun.

    Erstmal ist doch überhaupt nicht "bewiesen", dass es überhaupt so ein Klausel gibt und wenn es Sie denn gibt dann hat der Goretzka den Vertrag vorm unterschreiben ja vielleicht auch gelesen.

    Zweitens: Diesen Rummel haben vor allem die Schalker zu verantworten, die vor Wochen den Transfer als fix bezeichnet haben. (Und öffentlich über Vertragsinhalte sprachen - das hat beim VfL nämlich niemand so früh gemacht)

    Und drittens: Wenn Schalke doch wirklich so interessiert ist warum sind sie nicht bereit mehr für ihn auszugeben? 2,8 Mio. für ein 18 jähriges Riesentalent ist echt ein Witz (zum Vergleich: Abdellaoue 3,5 Mio. Makiadi 3 Mio. Sokratis 9 Mio.Son 10 Mio. Petersen 3 Mio.) Zur Erinnerung: Das ganze Jahr waren Beobachter aus München und Manchester da, die sich für Leon interessieren. In 2-3 Jahren verkaufen die Schalker ihn dann weiter oder rufen wie bei Draxler ne Ablösesumme von 45 Mio. aus. Das ganze Schalker Vorgehen ist ein Unding. Einen 18 jährigen aus einem Bestehendem Vertrag abwerben und dann noch "angebliche" Vertragsinhalte veröffentlichen. Und nun stehen sie da

    Es ist nicht der VfL der sich auf Kosten von Leon sanieren will, sondern Schalke !!! Das hat nix mit Blockadehaltung zu tun, sondern der VfL lässt sich einfach nicht abzocken. Man muss auch mal einsehen, dass Qualität auch seinen Preis hat.
  • fubafan 18.06.2013 14:41 Uhr
    Diese Stimmungsmache in Medien (Vertragsauslegung durch Schalke-Basher und auf Bildzeitung-Niveau!) ist doch genau das, worauf die Bochumer spekulieren und worauf Schalke sich nicht einlassen darf. Eine Medienschlacht kann das per se große böse Schalke gegen den kleinen lieben Underdog VfL (und werden diese auch so!) angesichts all der Journalisten, die Schalke bei jeder Gelegenheit so gerne einen reinwürgen, nie gewinnen. Nicht einmal hier findet sich ein einziger Journalist (auch nicht bei Reviersport), der das Verhalten des VfL tadelt oder wenigstens mal einen Jurist zu Wort kommen lässt zu deren abenteuerlicher Vertragsauslegung hinsichtlich "mindestens". Letzteres – und das ist das Schlimme an der Sache - wäre ja nicht einmal nötig, dazu braucht es keine Juristen, wenn ein Journalist nur einfach mal zu einem Mindestmaß an gesundem Menschverstand kommen würde und den Mut hätte auch dem kleinen lieben VfL mal ehrlich die Meinung in dem Fall zu geigen.

    Deshalb mein Tipp an S04: Auf der Stelle die festgeschriebene Ablösesumme plus 1 Euro überweisen und die Sache sofort zum Arbeitsgericht bringen. Je schneller es dort entschieden wird umso besser für Schalke und den Spieler!

    Wenn die S04-Verantwortlichen das nicht machen, dann schaden sie dem eigenen Ruf und dem Ansehen des jungen Spielers und auch sportlich sich selbst und dem Spieler (bald ist Trainingsauftakt!).

    Hier ist auch niemand mehr schutzwürdig. Auch und gerade nicht der kleine, liebe Nachbar und Underdog VfL, wenn er meint selbst unterschriebene Verträge nicht halten zu müssen nur weil er die Medien hinter sich hat.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.