Engels gibt seinen Posten als Nachwuchskoordinator an Frank Schaefer weiter. Somit übernimmt der 49-Jährige die Leitung der Nachwuchsabteilung bis zur U19 und soll sowohl für "ein einheitliches Jugendkonzept als auch für die Durchlässigkeit zwischen den Jahrgangsstufen bzw. zwischen Jugend- und Profibereich sorgen", teilte der FC mit. Die U21 der Geißböcke wird zur kommenden Saison in den Profibereich eingegliedert, um die Zusammenarbeit zwischen Lizenzkader und zweiter Mannschaft zu verbessern.
Co-Trainer von Stephan Engels wird nicht der ehemalige U19-Coach Manfred Schadt, sondern sein bisheriger Assistent Brandon Clements. Schadt lehnte das Angebot, als Co-Trainer von Stephan Engels zu arbeiten, ab. Dies berichtete der FC auf seiner Internetseite. Ungewiss ist weiterhin die Zukunft des ehemaligen Gespanns Dirk Lottner und Rainer Thomas, die nach einer schlechten Rückrunde als Trainer des Amateurteams beurlaubt wurden.
In welcher Liga Stephan Engels mit seinen Jungs in der kommenden Saison antreten wird, ist unter dessen auch noch nicht in trockenen Tüchern. Bis zum 30.06. muss der Wuppertaler SV eine Insolvenz einreichen, um einen Neuanfang in der Oberliga Niederrhein zu starten und den Kölner den Klassenerhalt am grünen Tisch zu ermöglichen. Die Umgestaltungen im Bergischen laufen, doch bisher wurde noch kein Insolvenzantrag gestellt.

