Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Raffael weg
Brasilianer zieht es zur Borussia

(6) Kommentare

Dass Raffael zur neuen Saison nicht mehr das Schalker Trikot tragen würde, zeichnete sich schon länger ab. Nun ist offenbar auch klar, wo er künftig spielen wird.

Das Onlineportal torfabrik.de will aus Raffaels Umfeld erfahren haben, dass sich der Spieler mit Borussia Mönchengladbach einig ist und auch Dynamo Kiew, von wo er zuletzt an den FC Schalke ausgeliehen war, mit den Niederrheinern eine Übereinkunft gefunden hat. Die Königsblauen zogen eine mit den Ukrainern ausgehandelte Kaufoption nicht.

Schon mehrfach in Gladbach im Gespräch

Der 28-Jährige gilt als Wunschspieler von Gladbachs Trainer Lucien Favre, der ihn 2005 zum FC Zürich holte und später auch zu Hertha BSC mitnahm. Seit Favre in Mönchengladbach arbeitet, wurde Raffael immer wieder als möglicher Zugang gehandelt, allerdings scheiterten die Verhandlungen an finanziellen Gesichtspunkten.

Nun ist der Offensivspieler, der dem Vernehmen nach auf einen Teil seine Gehalts verzichtet, um wieder unter Favre spielen zu können, scheinbar bezahlbar. Die Borussia dürfte für die Dienste des Brasilianers zwischen vier und fünf Millionen Euro nach Kiew überweisen.

(6) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Mindgames 18.06.2013 15:44 Uhr
    Und das soll nun einer der großspurig angekündigten Knaller sein, die der BVB nach den Worten von Rauball präsentieren will?
    Ein höchst mittelmäßiger Spieler, der sich weder bei Kiew, noch bei Schalke durchsetzen konnte.
  • Hombrucher 18.06.2013 16:27 Uhr
    Das find ich immer GEIL! Wenn irgendwelche Halbstarken nur die Überschrift lesen und ihr Horizont nicht weiter reicht bis zum nächsten Kiosk an der Ecke. Am nächsten Tag haben sie dann wieder was zu erzählen und meinen sie haben vom Fussball die Ahnung schlecht hin.

    Erstens lieber Mindgames. Ja auch wenn es manche hier hart trifft. Es gibt nicht nur eine Borussia. Die Überschrift dieses Artikels bezieht sich auf die aus Mönchengladbach.

    Zweitens kann ich mir nicht vorstellen, dass sich Herr Rauball an irgendwelchen Kaderplanungen, bzw. Transferdiskussionen beteiligt. Da gibt es andere Fachleute beim BVB, wie etwa Watzke , Zorc und der Trainer (PS: für dich, der heißt Jürgen Klopp).

    Augen auf, wenn man sich schon informieren will. Das ist nicht die Bild-Zeitung, wo man aus der Überschrift schon 90% des Artikels erahnen kann und der dann meistens auch noch schlecht recherchiert und aus wilden Gerüchten und Luftschlössern besteht.

    Sportlichen Gruß!
  • Kleeblättersammler 18.06.2013 16:45 Uhr
    Dieser mittelmäßige Spieler wie ein hochnäsiger Dortmund- Fan hier schreibt, wird der Liga schon zeigen was er kann, zumal unter den Fitichen seines Entdeckers Lucien Favre !! Das Spieler auf Schalke mehr oder weniger Scheitern ist nichts Neues !
    Die Achse Raffael, Kruse und Herrmann und in der Spitze de Jong wird die Liga kräftig durchmischen !
  • Hombrucher 18.06.2013 18:39 Uhr
    @Kleeblättersammler:
    Kurz Offtopic: Kann mir nicht vorstellen, dass er ein BVB-FAN ist.

    Zu Raffael: Grundsätzlich halte ich nicht so unheimlich viel von ihm (bin auch BVB-Fan und sage das nicht weil er zuletzt bei den Blauen akrtiv war). Bei Hertha hat er wirklich seine beste Zeit gehabt. Bin der Meinung, dass er dann zu sehr gehypt wurde und das wohl etwas auf ihn übergesprungen ist und er sich (wie Brasilianer manchmal so sind) auf diesen Lobgesängen zu sehr ausgeruht hat. Fakt ist, dass bei BMG Handlungsbedarf auf der Position besteht, schon allein um Arrango einen Konkurenten vor die Nase zu setzen. Dass der Trainer Favre ihn in die richtige Richtung weist und ihn motiviert (mit Sicherheit auch besser wie manch vergangener Trainer von Raffael) steht ausser Frage. Dennoch wäre ich jetzt nicht so euphorisch aufgrund einer möglichen Verpflichtung.
  • STVhorst1986 18.06.2013 20:40 Uhr
    Mindgames??? Hallo? Ist sonst denn alles OK?
  • JotZee 19.06.2013 11:51 Uhr
    "Die Achse Raffael, Kruse und Herrmann und in der Spitze de Jong wird die Liga kräftig durchmischen"
    Als Nicht-Gladbach-Fan fürchte ich das auch! Zwinker Ich glaub schon, dass Gladbach tolle Leute hat und holt. Nicht vergessen, wo Gladbach vor ein paar Jahren noch stand. Und De Jong wird noch explodieren. Der Mann ist jung. Die zweite Saison wird ne richtig Gute. Er hat alles, was ein Top-Stürmer braucht, nur Erfahrung auf hohem Niveau fehlte noch. Ich glaube, dass Gladbach um die Plätze 5 bis 8 spielen wird.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.