Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

MSV in Frankfurt
Tag der Entscheidung

(112) Kommentare

Ab 10 Uhr geht es für den MSV heute um nicht weniger als die Zukunft des Vereins. Vor dem Ständigen Schiedsgericht muss eine Entscheidung fallen.

RS ist vor Ort und wird den laufenden Artikel so oft wie es geht updaten.

6 Uhr: Wir machen uns aus Duisburg auf den Weg nach Frankfurt.

8:57 Uhr: Wir sind in Frankfurt angekommen. Heute sind wir alle Zebras und hoffen auf die Lizenzerteilung am Nachmittag.

9:04 Uhr: In der Lobby des Hotels, wo auch die Verhandlung gleich stattfindet, herrscht reges Treiben. Die Messe-Besucher checken ein und aus.

9:11 Uhr: Die DFL-Delegation, angeführt von Andreas Rettig, ist hier angekommen. Die Duisburger sind bereits vor Ort. Udo Kirmse, Vorstandschef der Zebras, Rechtsanwalt Horst Klettke sowie der neue Geschäftsführer Björn Scheferling haben bereits in dem Hotel übernachtet. Martin Haltermann, Bernard Dietz und Ingo Wald sind wie wir heute am frühen Morgen aufgebrochen und auch schon im Hotel angekommen.

9:16 Uhr: Christian Seifert von der DFL sprach gerade mit Haltermann die Sitzplätze ab.

9:19 Uhr: Wir inspizieren nun das Hotel und schauen uns den Raum an, in dem nachher über das Schicksal des MSV entschieden wird. Ab 10 Uhr wird es sicher nur ganz wenige Einträge hier geben, denn wir dürfen natürlich nicht mit in den Raum. Wir hoffen aber, immer mal wieder zu erfahren, was sich hinter den verschlossenen Türen abspielt.

9:32 Uhr: Der erste Fahrplan für heute ist draußen. Start ist wie geplant um 10 Uhr. Sowohl der MSV als auch die DFL sprechen dann vor. Es folgt die Mittagspause. Anschließend soll relativ zügig die Entscheidung fallen.

9:35 Uhr: Die MSV-Verantwortlichen ziehen sich zu einem finalen Gespräch zurück, bevor es in 25 Minuten um ALLES geht.

9:46 Uhr: Der Richter, Prof. Dr. Udo Steiner, hat bereits im Konferenzraum seinen Platz eingenommen. Soeben betritt auch DFL-Anwalt Götz Eilers das Hotel und geht schnurstracks Richtung Verhandlungsraum. Die MSV-Verantwortlichen bereiten sich derweil immer noch in einem anderen Raum auf die entscheidenden Stunden der Vereinsgeschichte vor.

9:51 Uhr: Die Duisburger betreten geschlossen den Verhandlungsraum. Marbach und Klettke führen die Delegation an. Gefolgt von Scheferling und Kirmse. Dietz und Wald warten aufgeregt in der Lobby.

9:55 Uhr: Die Anspannung steigt. Sowohl den Duisburgern als auch den DFL-Verantwortlichen ist deutlich anzumerken, wie angespannt alle Beteiligten sind. In wenigen Minuten gehen die Türen zu und dann wird verhandelt.

9:57 Uhr: Wenige Minuten vor Verhandlungsbeginn der Running Gag. Unabgesprochen stürmen die Duisburger und DFL-Vertreter gemeinsam durch die Lobby zu den Toiletten. Man geht wohl von einem langen Verhandlungsmarathon aus.

9:59 Uhr: Erst kamen die DFL-Verantwortlichen vom Klo, jetzt sind auch die Duisburger wieder da. Alle sind im Raum, es kann losgehen. Daumen drücken ist angesagt. Fotograf Christoph Reichwein hat Marbach ein Zebra als Glücksbringer in die Hand gedrückt. Vielleicht bringt das ja etwas.

10:02 Uhr: Ennatz Dietz läuft aufgeregt hin und her: "Es ist das Schlimmste, tatenlos warten zu müssen. Auf dem Platz könnte ich noch einmal dazwischenhauen, hier sind mir leider die Hände gebunden."

10:28 Uhr:Die Temperatur steigt unaufhörlich, die Klimaaanlage funktioniert nicht. Auch hinter der verschlossenen Tür dürfte die Stimmung langsam hochkochen.

11:10 Uhr:Es gibt noch keine Signale aus der Verhandlung, Geduld ist gefragt.

11:35 Uhr:ZDF-Moderatorin Dunja Hayali, die zufällig im Hotel eingecheckt hat, stattet ihren Kollegen des Zweiten einen Kurzbesuch ab. Neben dem ZDF und RS sind auch Sky HD News, die Bild sowie NRZ vor Ort.

11:40 Uhr:Ein Gesprächsthema ist auch die Fanaktion vom gestrigen Dienstag, als rund 2.000 MSV-Fans vor der Arena Kerzen anzündeten. Als die Mannschaft von der Aktion erfuhr, fuhr sie kurzerhand vom 2:0-Sieg im Testspiel beim KFC Uerdingen zum Stadion.Gemeinsam mit den Anhängern schmetterte das Team die Vereinshymne und war von der Unterstützung tief beeindruckt.

11:45 Uhr: Apropos Mannschaft: Die hat ihre Regeneraionseinheit an der Westenderstraße gerade hinter sich gebracht, gleich wird gemeinsam gegessen, bevor dann alle zusammen in Duisburg auf die Entscheidung aus Frankfurt warten. "In der Gemeinschaft ist es sicherlich einfacher", weiß Kosta Runjaic.

11:52 Uhr: Die Tür geht auf. Jürgen Marbach verlässt als erster den Raum und ruft den wartenden Journalisten zu: "Zehn Minuten Pause." Ihm folgen Kirmse, Scheferling und Kletke.

11:53 Uhr: Die Duisburger ziehen sich in ihen Aufenthaltsraum zurück, in dem Wald, Dietz und Haltermann warten. Ohne eine Wertung vorzunehmen: Die Gesichter sind angespannt, die Blicke gehen ins Leere. Erleichterung sieht definitiv anders aus.

12:00 Uhr: Auch Richter Prof. Dr. Udo Steiner kommt kurz heraus und erklärt: "Die Stimmung ist sehr angespannt, aber es geht ja schließlich auch um sehr viel." Der Entscheidungsträger erklärt den Ablauf: "Wir sind gerade bei der Zeugenvernehmung angekommen, vier Zeugen gibt es insgesamt. Danach werden wir uns zur Beratung zurückziehen und dann das Urteil verkünden." Mit einer Entscheidung kann zwischen 15 und 17 Uhr gerechnet werden.

12:30 Uhr: Ennatz Dietz und Ingo Wald sind nervös und laufen vor dem Hotel Auf und Ab. Dietz: "Jetzt musste ich 65 Jahre alt werden, um so eine Spannung zu erleben. Ich bin total leer und hoffe, dass es doch noch klappt."

12:40 Uhr: Die Geheimhaltung der Location in Frankfurt hat sich bislang ausgezahlt. Bislang sind keine Fans vor dem Hotel erschienen. Allerdings ist die DFL auch vorbereitet und hat Sicherheitspersonal in der Lobby eingesetzt.

12:42 Uhr: Soeben gab es die Bestätigung, dass die Verhandlung im Zeitrahmen befindet. Somit wird sich an der voraussichtlichen Urteilsverkündung zwischen 15 und 17 Uhr nichts ändern.

12:51 Uhr: Jetzt gleich wird es nach der Zeugenanhörung die Mittagspause geben, in der die drei Richter, (Steiner, Paeffgen und Eilers) ihr Urteil fällen werden.

13:01 Uhr: In der Lobby sind mittlerweile fast alle Sitzplätze besetzt, das Medienaufkommen ist groß. Die Zukunft des MSV sorgt bundesweit für Interesse.

13:18 Uhr: Vor dem Aufenthaltsraum des MSV ist eine Minibar aufgebaut worden. Neben Wildkirschbrand und Martini gibt es auch verschiedene Weine und Whiskys. Ob das der Drink für danach ist, ist aber eher unwahrscheinlich.

13:33 Uhr: Vor dem Verhandlungsraum herrscht gerade reges Treiben, das Hotelpersonal bereitet die Mittagspause vor.

13.35 Uhr: Auch in Meiderich steigt die Anspannung. Spieler und Berater melden sich in immer kürzer werdenden Abständen bei den Journalisten hier vor Ort.

13:39 Uhr: Mittagspause. Die Duisburger kommen mit extrem langen Gesichtern aus dem Raum. Speziell Marbach schaut entsetzt drein. Aber auch Kirmse und Scheferling blicken nicht gerade zuversichtlich aus der Wäsche.

13:42 Uhr: Doch keine Mittagspause. Richter Steiner verlässt den Saal und erklärt den Medien: „Das ist nur eine kurze Pause von zehn Minuten. Der MSV hat darum gebeten, sich zur Beratung zurückziehen zu dürfen. So einen schwierigen Fall hatte ich noch nie.“ Auf die Frage, wie er die Situation der Zebras einschätzen würde, meinte er nur: „Ich kann der Beratung nicht vorgreifen.“

13:47 Uhr: Steiner zurück auf dem Weg in den Verhandlungsraum: „Wir haben hier die Vergangenheit zu beurteilen und keine Sozialfaktoren. Vielleicht geht gleich auch alles ganz schnell.“

13:48 Uhr: MSV-Anwalt Klettke verlässt als einziger den Duisburger Aufenthaltsraum und geht in Richtung Verhandlungsraum. Nach einer kurzen Absprache mit Steiner geht er wieder zurück.

13:57 Uhr: Die Duisburger kommen nach der Beratung etwas zuversichtlicher aus dem Aufenthaltsraum und gehen geschlossen in den Verhandlungsraum zurück. Die Verhandlung wird jetzt fortgesetzt.

14:03 Uhr: Das ging schnell. Die nächste Pause. Diesmal zieht sich die DFL zu Beratungen zurück.

14:04 Uhr: DFL-Richter Eilers will sich bei der Zeitspanne für die Urteilsverkündung nicht festlegen: "Es kann sicherlich noch etwas dauern." Theo Paeffgen, MSV-Richter meint dagegen: "Vor 18 Uhr wird hier nichts passieren."

14:07 Uhr: Vor dem Verhandlungsraum stehen Rettig und Dietz und diskutieren gestenreich.

14:12 Uhr: Die Beratungspause der DFL ist vorbei. Die verhandlung geht weiter.

14:43 Uhr: Marbach und Scheferling kommen aus dem Verhandlungsraum. Sie gehen schnurstracks Richtung Duisburger Aufenthaltsraum - ohne ein Wort. Vor der Verhandlungstür spricht Kirmse mit Vertretern der DFL.

14:48 Uhr: Es scheint sich um eine kurze Unterbrechung zu handeln. Rettig warf den Medienvertretern eben zu: „Eine halbe Stunde brauchen wir noch mindestens.“

14:53 Uhr: Kirmse kommt geschafft aus dem Verhandlungsraum. Er hat seine Zebra-Krawatte abgebunden und die ersten zwei Knöpfe des Hemdes geöffnet.

14:54 Uhr: Vor der MSV-Arena soll heute Abend richtig was los sein. Es werden mehrere tausend Leute erwartet.

15:02 Uhr: Alle laufen hier über den Flur. Die Spannung steigt, die Entscheidung kommt näher. Wir wagen es nicht, eine Tendenz abzugeben.

15:05 Uhr:
Haltermann geht in den Verhandlungsraum. Das könnte bedeuten, dass die Urteilsverkündung kurz bevor steht und jetzt die sprachliche Regelung der Formalitäten mit dem Pressesprecher des MSV abgesprochen wird.

15:19 Uhr: Auf den Gängen herrscht nach wie vor hektisches Treiben zwischen den Räumen. Ein Indiz dafür, dass die Verhandlung vorbei ist und die Urteilsverkündung kurz bevor ist. Der RS-Liveticker wurde in Frankfurt rumgezeigt, daher verzieht kein Mensch mehr eine Miene, nachdem bekannt wurde, dass wir versuchen aus den Gesichtszügen was zu interpretieren.

15:26 Uhr:
Seiffert holt die MSV-Delegation aus dem Raum, es geht zur Urteilsverkündung.

15:29 Uhr: Die MSV-Verantwortlichen sind geschlossen zur DFL in den Raum und erfahren in diesen Minuten das Urteil.

15:31 Uhr: Dietz und Wald schleichen nach einem kurzen Gespräch mit hängenden Köpfen über den Gang. Die anderen sind noch bei der DFL im Raum.

15:39 Uhr: Steiner kommt aus dem Raum und geht in den Nebenraum. Der Pressesprecher der DFL war gerade draußen. Steiner, ein Vertreter des MSV und ein Vertreter der DFL werden gleich vor die Medien treten. Der Pressesprecher betont: "In etwa 5 bis 10 Minuten wird es wohl soweit sein."

16:06 Uhr:
Die MSV-Delegation macht sich auf den Weg zum Stadion, es wird auch gleich einer der Verantwortlichen zu den Fans sprechen. Marbach appelliert an die Vernunft der Anhänger: „Es ist eine todtraurige Atmosphäre. Aber ich hoffe, dass es wie in den letzten Tagen auch friedlich bleibt. Wir können alle zusammen ein oder zwei Bier trinken, aber bitte ohne Gewalt.“

16:10 Uhr: Harald Strutz von der DFL macht klar: „Die Ausschlussfrist sieht keine Nachschiebung vor. Ich bin nicht glücklich über das Urteil, aber Entscheidungen tun manchmal weh und sind unumgänglich.“

16:11 Uhr: Marbach: „Wir haben die Schlacht nicht heute verloren. Wir fühlen uns alle leer und traurig. Das ist ein schlimmer Tag für den MSV und den Fußball. Jetzt wollen wir versuchen mit aller Macht die 3. Liga zu realisieren. Der MSV gehört in den Profifußball und nicht in die 3. Liga. Es muss unser Bestreben sein, nach einer kurzen Zeit in der 3. Liga wieder zurück zu kommen."

17:50 Uhr: Ab 18.30 Uhr ist nachher ein Mitarbeiter-Meeting der MSV-Angestellten. Die Mannschaft sitzt aktuell mit den Trainern zusammen und redet über die Situation.

(112) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • silpit 19.06.2013 10:53 Uhr
    Auch als Schalker drücke ich dem MSV ganz fest die Daumen!!
  • Nobby63 19.06.2013 10:57 Uhr
    Meine Nägel sind schon runter gekaut ;-)
  • Fährmann1904 19.06.2013 11:01 Uhr
    Drücke ebenfalls fest die Daumen!!!
    Glück auf von einem Schalker!
  • Monostatos 19.06.2013 11:04 Uhr
    Mal abgesehen von der Verhandlung: Wie will der MSV in der 2. Liga bestehen? Schulden über Schulden, viel zu teures Stadion, daraus resultierende sportliche "Rezession" - ein Tanz auf dem Vulkan würde die kommende Saison ganz sicher.
  • rwe-07 19.06.2013 11:07 Uhr
    es wäre ein skandal wenn der msv die lizenz noch bekommen würde.was haben die sich über uns lustig gemacht,als wir in liga 5 waren.jetzt bekommen die ihre strafe.ab in die oberliga mit dem msv.
  • Monostatos 19.06.2013 11:14 Uhr
    @rwe-07 Rachegelüste sind hier nicht angebracht. Wenn sich einer lustig macht, dann wohl eher einige Fans, kaum ein Vorstandsmitglied oder Spieler. Ich fände es allerdings auch merkwürdig, wenn die Lizenz erteilt würde, es sei denn, man hat seitens der DFL gravierende Formfehler gemacht. Aber selbst dann fände ich die wirtschaftlichen Grundlagen des Clubs als völlig unzureichend. man kann es sich seitens der DFL auch nicht leisten, den MSV in eine Insolvenz während der laufenden (kommenden) Saison rauschen zu lassen. Das wäre Wettbewerbsverzerrung!
  • Das G 19.06.2013 11:14 Uhr
    Och süß, die Internetmaulhelden haben sich auch eingefunden. @rwe-07: Hier kann keiner etwas dafür, dass ihr so etwas nicht auf die Beine gestellt bekommen habt!
  • AndyH1973 19.06.2013 11:14 Uhr
    @rwe-07....
    ....und wir werden uns auch noch weiter über euch lustig machen, selbstwenn wir in die 5. Liga müssen. In spätestens 2 Jahren seit Ihr wieder 3 Ligen hinter uns...
  • Monostatos 19.06.2013 11:16 Uhr
    Toller Verhandlungs-Ticker! Sitzen nicht drin und warten wie der Hund bei Aldi vor der Tür ... wenn DIE etwas erfahren, weiß es doch eh schon fast die halbe Welt!
  • FürTradition 19.06.2013 11:18 Uhr
    Sorry aber wenn das Urteil bestätigt wird sprich Lizenz weg wird der MSV in der 3.Liga starten - Was soll also das Gerede von wegen Oberliga?! Insolvent wird der MSV jedenfalls nicht gehen auch wenn einige das nicht verstehen wollen oder können!

    @rwe-07
    Sorry aber ich habe als Zebrafan nicht über Essen gelacht ganz im Gegenteil! Es ist traurig, wenn man sieht wie Traditionsvereine aus dem Pott nach und nach kaputtgehen!
  • JotZee 19.06.2013 11:18 Uhr
    Aufhören! Ich bin MSV-Fan, habe aber auch RWE-Fans in der Familie. Wir lieben uns anstatt uns zu hassen. Der RWE tat mir leid und ich wünsche ihm alles Gute, ebenso sehen das die RWE-Fans, die ich kenne. Das lasse ich hier nicht von Einzelstimmen kaputt machen. Weder RWE noch MSV gehören in die 4 oder 5. Liga, beide gehören mindestens in die 2.!
  • Essenlady 19.06.2013 11:19 Uhr
    @Andy, da wäre ich mir nicht so sicher.
  • emem 19.06.2013 11:20 Uhr
    In den Farben getrennt, in der Sache vereint! MSV & RWE! Smile
  • DU1903FE 19.06.2013 11:21 Uhr
    Leute Locker bleiben das geheule von dem RWEler kommt doch nur davon das wir sie damals mit in die Pleite geschossen haben Zwinker
    Konzentration auf den MSV Duisburg bitte.
    Fingernägel abgekaut - Check
    Haare ausgerissen - Check
    Unkonzentriert sein - Check

    Ich Hoffe das der MSV die Lizenz noch bekommt Traurig
  • Essenlady 19.06.2013 11:23 Uhr
    Die einzigen die ich hier heulen sehe, sind die Zebras Smile
  • Monostatos 19.06.2013 11:23 Uhr
    Für solche Träume braucht man aber Kohle, und die hat weder RWE, noch der MSV. Zudem wird der MSV ohne Lizenz für Liga 2 niemals in der 3. Liga starten können, denn auch dafür reicht das Geld nicht, um die hierfür erforderliche Lizenz zu bekommen. Und Regionalliga mit der Arena geht wohl kaum, und dann bleibt nur ein anderes Stadion, dass aber für diese Liga nicht taugt. Folglich kann es nur in die Oberliga gehen. Warten wir´s ab!
  • Red1907 19.06.2013 11:25 Uhr
    @ Monostatos

    Ohne einen Schuldenschnitt wird es nicht gehen. Als die Stadt Duisburg diese Risiken eingegangen ist, spielte der MSV noch in der 1. Liga und mit dem Szenario...großes Stadion und 2 . Liga hat sich offensichtlich niemand befasst.
  • FürTradition 19.06.2013 11:26 Uhr
    Das ist Schwachsinn was du schreibst Monostatos - Fakt ist man hat seitdem die Lizenz entzogen wurde an Plan B nämlich 3.Liga gefeilt. Die Lizenz wurde übrigens entzogen weil die Unterlagen nicht korrekt waren und nicht weil der MSV ja angeblich so pleite ist. SIL und andere Sponsoren werden mitziehen garantiert denn das liegt längst in der Schublade!
  • Dondera 19.06.2013 11:28 Uhr
    Schon erstaunlich mit welcher Arroganz hier einige MSV Fans den Essenern gegenüber treten! In eurer aktuellen Situation wäre vielleicht etwas mehr demut angebracht.
  • FürTradition 19.06.2013 11:29 Uhr
    Dondera liest du überhaupt hier richtig mit?! Wer hat denn zuerst hier provoziert etwa die Zebras?! -.-
  • MarcSpieler 19.06.2013 11:30 Uhr
    Schade RWE Fan das Du so denkst, aber immerhin geht es bei Euch aufwärts und Ihr habt kein L mehr als Stadion......
    Unser MSV wird auf alle Fälle Ligatechnisch über Euch bleiben, mach Dir keine Sorgen.
    Aber in punkto Tradition ist es ein Witz wie der Pott rasiert wird...............
    Aber egal welche Liga sicher ist:
    Einmal MSV, immer MSV!!!
  • JotZee 19.06.2013 11:31 Uhr
    Die Medien reproduzieren immer die Katastrophen-Szenarios und viele Leser fallen darauf herein. Es gibt längst reichlich Hintergrundinfos, die niemand sehen will. Zum Beispiel dass das Geld für die Lizenz zusammen ist, eben nichts fehlt. Zum Beispiel dass es so oder so den Schuldenschnitt und die Senkung der Stadionmiete geben wird, egal ob in der 2. oder 3. Der Verein und die Sponsoren haben sich in den letzten Tagen sehr gut aufgestellt und einiges angeschoben. Eigentlich wäre es ein Witz, wenn es heute keine Lizenz gäbe. Und der MSV ist dann ganz und gar nicht lebensunfähig. Man wird aus der kommenden Saison finanziell gesehen deutlich besser hervorgehen, allein weil der Zuschauerschnitt mindestens um 3.000 steigen wird (Lizenzeuphorie plus viele tolle Gegner), was 1 Mio. Mehreinnahmen bedeutet, etc., etc. Vieles würde sich ind er Saison 2013/14 deutlich bessern, aber die Lizenz, die müssen wir eben heute noch kriegen. Das wär schon wichtig. Und nochmals: Alles Liebe und Gute für RWE!
  • Baujahr1967 19.06.2013 11:32 Uhr
    @21 Für Tradition : Neeee, die Schalker ... lol
  • FürTradition 19.06.2013 11:34 Uhr
    An die RWE-Fans: Ich liebe das Ruhrgebiet und mir blutet jedesmal das Herz, wenns wieder ein Pottverein weniger ist auch wenn ich Zebrafan bin! Mal ehrlich mir ist RWE 1000x lieber als Vereine wie 18,99€ Hoppelheim etc. Rivalitäten hin oder her wenns um die Lizenz / um eine Insolvenz geht sollte man sich schon daran erinnern, was für ein geilen Fußball uns der Ruhrpott in all den Jahren beschert hat!
  • JotZee 19.06.2013 11:35 Uhr
    Der Pott plus Umland kommt übrigens langsam wieder auf die Beine. Habe mich diese Saison sehr gefreut, das Uerdingen und Wattenscheid aufgestiegen sind. RWE wird nächste Saison um den Aufstieg in die 3. mitreden. Aus den Trümmern werden die Traditionsvereine neu erblühen. Aber der MSV muss ja nun nicht unbedingt vollständig zertrümmert werden. Der kann auch so erblühen. Wir wären wahrscheinlich die ganze Saison 13/14 demütig und glücklich, nur weil wir noch dabei sein dürfen. Den Stress zwischen RWE- und MSV-"Fans" hier kann ich nicht verstehen. Meine Antipathie erstreckt sich auf 90 Minuten, wenn wir gegeneinander spielen, ansonsten sollten wir gemeinsam Hoffenheim, RB Leipzig, Wolfsburg, Sandhausen, Heidenheim und all das andere Dorf- und Industriegezumpel bekämpfen statt einander an die Traditions-Gurgel zu gehen.
  • immerweiter02 19.06.2013 11:35 Uhr
    @rwe-07 ... warum soll das ein Skandal sein? Selbst wir Duisburger kennen doch die offiziellen Gründe gar nicht. Alles was durch die Medien ging war reine Spekulation und Gerüchte. Wenn der Fehler nun bei uns lag, dann is die Lizenz weg und wenn der Fehler bei der DFL lag, dann haben wir die Lizenz zurecht!
    @Monostatos. Die Ratten wurden von Bord geworfen, es sind Einigungen über die Stadionmiete in Aussicht, man stellt sich finanziell neu auf. Schulden sind nicht gleich Schulden. Verbindlichkeiten sind normal, es zählt die Liquidität und die ist bei geringerer Miete gegeben.
    Es musste ja ein RWEler bei aller Solidarität dazwischen grätschen ;-)
    Ich für meinen Teil wünsche mir beide in Liga 2 ...mindestens!
  • rwe-07 19.06.2013 11:36 Uhr
    ich habe nicht provoziert.ich habe lediglich darauf hingewiesen,das ein großer teil msv fans sich ziemlich lustig über uns gemacht hat,als wir in liga 5 mussten.jetzt hat das blatt sich gedreht,und ihr bekommt völlig zurecht die lizenz entzogen,alles andere wäre ein skandal.
  • MarcSpieler 19.06.2013 11:36 Uhr
    sehe ich auch so "FürTraditon"
  • Monostatos 19.06.2013 11:36 Uhr
    @Marc Spieler: Der Pott WIRD nicht rasiert, er rasiert sich höchstens selbst! Wenn es allerdings mit rechten Dingen zugegangen wäre, hätte S 04 wegen Bilanzfälschung und Überschuldung vor Jahren ebenfalls die Lizenz entzogen werden müssen. Da hatte man ganz sicher seitens der DFL Angst vor einem Bürgerkrieg ...
  • 19.06.2013 11:37 Uhr
    das hier die nerven heute blank liegen sollte jeder verstehen können, dessen herz am fussball hängt....ich als duisburger gehe auch sehr oft rwe im stadion unterstützen, mir sind alle vereine im ruhrpott symphatisch
  • AndyH1973 19.06.2013 11:37 Uhr
    Dieses Warten und die Ungewissheit gehen einem wirklich an die Nerven...Komischerweise habe ich ein gutes Gefühl, was die endgültige Entscheidung angeht....NUR DER MSV
  • Red1907 19.06.2013 11:38 Uhr
    @ FürTradition

    Das Du schreibst ist genauso Schwachsinn! Selbstverständlich ist der MSV pleite, denn er kann sich nicht aus dem Spielbetrieb und "normalen" Sponsoren geldern finanzieren. Es erforderte einen Kraftakt der Gönner, um überhaupt eine Chance auf die Fortführung des Spielbetriebs zu haben!
  • Baujahr1967 19.06.2013 11:39 Uhr
    11:10:Es gibt noch keine Signale aus der Verhandlung, Geduld ist gefragt.

    Da nix mehr kommt mache ich mal weiter:

    11.15 Kippen werden ausgetauscht ... 11.21 et geht weiter ... 11.24 die ersten fragen nach Mittagessen ... 11.28 der Speiseplan wird durchgegangen ... 11.38 die Bestellungen laufen
  • Puma1907 19.06.2013 11:40 Uhr
    VIEL GLÜCK MSV
  • Schalker NL 19.06.2013 11:40 Uhr
    Ich als Schalker wünsche dem MSV alles Gute für heute!!!! Hoffentlich bleibt ihr in Liga 2!!
  • Baujahr1967 19.06.2013 11:42 Uhr
    11.40 KnickerSpott Magazin ist auch vor Ort ... 11.44 großes Raunen geht durch die Räume, der DFB verurteilt RWE zum Zwangsaufstieg in die 1. Liga
  • Monostatos 19.06.2013 11:42 Uhr
    Ich wünsche jedem Verein nur das Beste, ganz klar, bin selbst als KFC-Fan in der Vergangenheit von Liga Eins und Europapokal Stück um Stück bis in die 6. Liga "mitgereist". Ich kenne die besch... Gefühle nur zu gut. Zudem hat unser KFC zum MSV ein richtig gutes Verhältnis (u.a. "Retterspiel" vor kurzem). Hoffen wir, dass die heutige Entscheidung sehr, sehr weise und zukunftssichernd ist ... in welcher Liga auch immer.
  • MarcSpieler 19.06.2013 11:42 Uhr
    an grosse vereine gehen die nicht ran, siehe bvb und s04.
    die songenannten kleinen sind das freiwild.
    ich habe eher ein schlechtes gefühl aber dennoch glaube ich das wir in der dritten neu starten können.........wenn die herren aber etwas eier in der hose haben, werden sie den msv und auch sein "schubladenkonzept" für die zunkunft auch durchwinken und uns in der zweiten belassen..............
    hauptsache ist das die köpfe abgeschnitten sind die uns das eingebrockt haben.........bleibt nur noch ein restschnitt und dann wird es wieder aufwärts gehen!!!
  • NurderMSV 19.06.2013 11:43 Uhr
    Ich habe mich damals gefreut, als wir die Essener in Liga 3 geschossen haben, ja.
    Ein sportlicher Abstieg ist aber was anderes, als ein Abstieg am grünen Tisch.
    Ich habe mir gewünscht, dass die Essener schnell wieder hochkommen, was gibt es denn schöneres als ein echtes Derby?

    Jetzt sind wir in der Situation und ich weiss, dass die mit mir befreundeten Essener uns die Daumen drücken und uns sicher keinen Lizenzentzug wünschen.
  • jogi1982111 19.06.2013 11:45 Uhr
    ich werde fast bekloppt......
    scheiß warten
  • FürTradition 19.06.2013 11:45 Uhr
    @Red1907
    Was meinst du eigentlich warum sich die Sponsoren, die Gläubiger und der Verein in den letzten Tagen zusammengesetzt haben?! Man wird an Plan B und 3.Liga gearbeitet haben - Fakt ist: Wenn die Lizenz weg ist ist höchstens dieser Blutsauger Hellmich weg und man kann endlich den dringend benötigten Schuldenschnitt machen. Pleite ist der e.V. bei einer Verweigerung der Lizenz nicht da kann man sicher sein...
  • JotZee 19.06.2013 11:46 Uhr
    Danke für alle guten Wünschen und Taten der vergangenen Wochen an unsere Ruhrpott-Freunde aus Gelsenkirchen, Oberhausen, Essen, Bochum usw. - Klar sind wir kein Derbys Konkurrenten, aber ich bin IMMER für den Ruhrpottverein, nie für Freiburg, Hannover, Aalen, Burghausen oder sonstiges Gezumpel. Wie können einige hier sich WÜNSCHEN, dass ein Ruhrpott-Traditionsverein abgeht? Ich wünsche Vereinen den sportlichen Abstieg, manchmal, aber einen Lizenzentzug würde ich nur Retortenclubs wie RB Leipzig und Hoffenheim gönnen. Die können von mir aus in die Kreisliga. Bochum, Essen, Duisburg, etc. gehören für mich mindestens in die 2. - und das sage ich auch jedem ignoranten Bayern-Fan und anderen Vaterlandsverrätern Zwinker
  • Baujahr1967 19.06.2013 11:47 Uhr
    11.47 Uhr Noch 13 Minuten bis zum Mittagessen
  • AndyH1973 19.06.2013 11:48 Uhr
    11:45 Uhr...keine Einigung. Die Entscheidung wird mittels eines Tipp-Kick-Turniers fallen. Ennatz darf aufgrund seiner Körpergröße mit aufs Feld - Live auf Sky ab 12:15 Uhr.

    Mensch, ich verlier langsam die Nerven.
  • Bayernzebra 19.06.2013 11:49 Uhr
    Auch Bayern könne Zebras lieben...
  • Monostatos 19.06.2013 11:49 Uhr
    Also eins wundert mich doch sehr: Wenn die DFL die Unterlagen KORREKT interpretiert und bewertet hat, dann müsste das Urteil des Schiedsgerichts doch längst feststehen. Es geht doch eigentlich nur um diesen Punkt, oder nicht? Scheint wohl doch erheblicher Klärungsbedarf zu bestehen ...
  • Red1907 19.06.2013 11:51 Uhr
    @ FürTradition
    Du sagst doch gerade selber, dass der MSV pleite ist.
    Nur durch einen Schuldenschnitt wäre der MSV zu retten. Ohne diesem ist der MSV zahlungsunfähig...also de facto pleite!!!
  • Baujahr1967 19.06.2013 11:52 Uhr
    12.00 Uhr Mittag .. Joachim Llambi tanzt mit Jorge Gonzalez durch die Kantine ( es läuft Opa Luscheskowski )
  • gentelman56 19.06.2013 11:54 Uhr
    wäre schade für den msv..doch ich finde man sollte einen neuanfang starten..wenn man in liga2 bleibt...hängt immer der schuldenberrg über den msv...und man muss immer angst haben, dass dies gerade das letzte spiel sein könnte...startet den neuanfang...siehe rwe..da hats auch geklappt und mit dem potenzial die der msv hat, sollte es nicht lange dauern bis der msv wieder da steht wo er hingehört...dann aber schuldenfrei...vorraussetzung ist natürlich ein "gesundes" management......
  • JotZee 19.06.2013 11:56 Uhr
    Quatsch, der MSV ist nicht pleite ohne Schuldenschnitt, nur bleibt die Lage dann sehr schwierig. Mit Schuldenschnitt verbessert man die Lage von sehr schwierig auf ok. Viele hier kennen auch nur Schwarz und Weiß, hm? Der MSV hat seine Liquidität nachgewiesen, es gibt nur eine Darstellungsproblematik. Das ist völlig anders als in offenbach, wo ein paar Millionen schlichtweg fehlten. Der MSV hat das Geld. Man kann einem Verein nicht wegen eines Formfehlers die Lizenz entziehen. Sollte man meinen. Diese beiden Argumente Bilanzierungsfehler und Hellmich-Bedingungen werden doch immer nur von den Medien wiedergekäut ohne dass jemand Genaues weiß. Das meiste in der Berichterstattung ist Unsinn. Wozu hätte Kletke geniale 20 Seiten geschrieben, wenn schon alles entschieden wäre?! Das zeigt doch nur, dass wir viele DInge nicht wissen. Ganz davon ab deutet vieles auf eine Lizenzerteilung hin, aber defätistisch zu sein ist ja scheinbar viel spannender.
  • FürTradition 19.06.2013 11:57 Uhr
    @Red1907
    Nö ich sagte, dass bereits seit Tagen der Plan 3.Liga in der Schublade ist und dass der e.V. nicht pleite ist. Zur Erinnerung: Wenn einer pleite ist ist es die GmbH & Co.KGaA
  • Baujahr1967 19.06.2013 11:58 Uhr
    Gewinnzahlen vom Sa, 15.06.2013:
    6,14,16,25,43,49 - Superzahl: 1 / Spiel77: 9656129 / Super6: 956939
  • Baujahr1967 19.06.2013 12:01 Uhr
    11.53 Uhr ...die Blicke gehen ins Leere ?? Aufenthaltsräume ohne Bilder sind doch echt blöööde
  • Monostatos 19.06.2013 12:01 Uhr
    @ Baujahr1967: Danke!!
  • AndyH1973 19.06.2013 12:03 Uhr
    Ins Leere....Glashaus? Hoffentlich haben die keine Steine dabei...Fakt ist, wenn die Sachlage im Vorfeld so klar war, wieso zieht sich das bereits mehr als 2 Stunden hin. Ich denke, die Zeit spielt für den MSV...und da ist nicht Hoffnung Vater des Gedanken
  • JotZee 19.06.2013 12:03 Uhr
    "Die Gesichter sind angespannt, die Blicke gehen ins Leere. Erleichterung sieht definitiv anders aus."
    Also erstens ist das eine Wertung, zweitens eine sehr subjektive. Wie sieht man schon aus, wenn man in einer Gerichtsverhandlung steckt?! Erleichterte Gesichter sieht man frühestens nach positiver Urteilsverkündung. Oder habt Ihr jetzt erwartet, die Duisburger Delegation kommt grinsend mit erhobenen Daumen da raus, obwohl die Verhandlung noch läuft? Soll Ennatz schon mal ein Fernsehinterview geben "Es sieht echt gut aus. Kann nix mehr schief gehen. Geilomat2000!" ODer was? Den Satz hätte man sich aus journalistischer Sicht echt sparen können.
  • immerweiter02 19.06.2013 12:03 Uhr
    erstaunlich, wie man mit Jahrgang 67 so nerven kann
  • Monostatos 19.06.2013 12:04 Uhr
    Eieiei, Reviersport! Wie können die auch erleichtert sein ??? Haben die die Lizenz schon? Ne. Leere Blicke geht demnach nicht, denn die Lizenz ist auch noch nicht endgültig weg. Also, bitte!
  • Red1907 19.06.2013 12:05 Uhr
    @ FürTradition
    Jetzt wirst Du aber kleinlich...wir reden doch hier vom Gesamtkonstrukt MSV

    @ JotZee
    Ich bin auch kein Insider aber man liest, dass ohne Verzicht auf Stadionmiete und Verbindlichkeiten der MSV betriebswirtschaftlich nicht zu erhalten ist.
    Das was Herr Hellmich hat entstehen lassen, funktioniert angeblich nur in der 1. Liga
  • Baujahr1967 19.06.2013 12:05 Uhr
    @57 JotZee Wie sieht man schon aus, wenn man in einer Gerichtsverhandlung steckt?! Wenn es um Scheidung geht, ganz schön KACKE !!!
  • Mindgames 19.06.2013 12:14 Uhr
    Haben hier mal ein paar Leute daran gedacht, dass es in der Verhandlung auch um noch ganz andere Dinge gehen könnte, wie "nur" um Formfehler, etc.?
    Warum hat der MSV bis heute noch nicht öffentlich gemacht, was nun genau der Grund für die bislang verweigerte Lizenz ist?
    Es wird einfach Stillschweigen bewahrt, was in der Begründung für die Lizenzverweigerung steht.
    Und seit wann gibt es bei einem Einspruch gegen eine Lizenzverweigerung Zeugen, die gehört werden müssen?
  • JotZee 19.06.2013 12:16 Uhr
    Der MSV ist ohne Schuldenschnitt nicht insolvent. Das ist das, was ich festhalten wollte. Es gab schon vor Lizenzentzug Pläne, an der Stadionsituation etwas zu ändern. Auf Dauer sind 5 Mio. Miete natürlich ungünstig, aber das hätte sich 13/14 so oder so geändert. Hoffen wir, dass es sich in der 2. Liga ändert.
    Aus juristischer Sicht ist das Posting von 12:00 aus Frankfurt übrigens als leicht positives Zeichen zu deuten... Und dass man vorher nichts öffentlich gemacht hat, war doch das richtige Vorgehen. Zeugen bei einer solchen Verhandlung sind durchaus üblich, allerdings ist die Zahl der Zeugen positiv für uns. Der Fall scheint eben nicht so klar, wie die Medien immer vermitteln wollten. Und es wird gut ausgehen, Ihr werdet sehen.
  • RWO1986 19.06.2013 12:19 Uhr
    @Mindgames
    Genau richtig es geht hier nämlich nicht mehr um Formfehler, sondern ganz andere Sachen (die Leider keiner ausser DFL&MSV Verantwortliche kennen). Ein Verhandlung über Formfehler wäre in 1 bis 2 Std. erledigt gewesen und würde nicht 5-8 Std. dauern.
  • C-bra 19.06.2013 12:21 Uhr
    Gleich drehe ich durch - nur noch ein paar Minuten ...
  • RWO1986 19.06.2013 12:25 Uhr
    @JotZee
    Erklär mir mal bitte warum die Anzahl der Zeugen für den MSV positiv seien soll???
  • Mindgames 19.06.2013 12:27 Uhr
    @ C-bra

    Wieso ein paar Minuten?
    Die Entscheidung fällt zwischen 15 - 17 Uhr.
  • JotZee 19.06.2013 12:29 Uhr
    Ganz einfach: Wenn der Lizenzentzug eindeutig wäre und die Verhandlung nur Formsache müsste man kaum mehrere Zeugen hören.
  • RWO1986 19.06.2013 12:32 Uhr
    Na ja, die Medaille hat wohl zwei Seiten, wenn der Lizenzentzug eindeutig falsch wäre müssten auch nicht so viel Zeugen gehört werden,oder nicht.
  • JotZee 19.06.2013 12:39 Uhr
    Hätte hätte Fahrradkette...^^ Also dass die Verhandlung lange dauert ist grundsätzlich ein eher positives Zeichen, aber freilich keine Garantie für guten Ausgang.
  • preußenfan 19.06.2013 12:41 Uhr
    Kurz zwischendurch: Daumen drücken auch von meiner Seite aus! Allez MSV!
  • RWO1986 19.06.2013 12:44 Uhr
    Vorab: Ich könne es den MSV von ganzen Herzen das es gut ausgeht. Allerdings sehe ich das ganze wohl er als negativ und bewerte die Länge so, dass es für mich verzweifelte Versuche sind die Kohlen noch irgendwie aus den Feuer zu holen.
  • Essenlady 19.06.2013 12:45 Uhr
    Die lassen sich auch immer Zeit...
  • JotZee 19.06.2013 12:47 Uhr
    Wahrscheinlich dauert sowas immer lange. Wahrscheinlich kann man daraus nichts ablesen. Letztliich wissen wir nichts, aber die Äußerungen des Richters sind trotzdem eher positiv. Nun, die Herren sollen dann mal schön Mittagspause machen. Aber vielleicht nicht unbedingt drei Stunden lang. Besser 15 als 17 Uhr, damit das Thema dann auch mal durch ist. Köpi kaltstellen oder nicht?....
  • RWO1986 19.06.2013 12:51 Uhr
    Zitat Ennatz Dietz ... dass es doch noch klappt, wegen so Komentaren mach ich mir echt sorgen.
  • Dondera 19.06.2013 12:53 Uhr
    Ich denke einfach man verhört alle Zeugen und nimmt sich richtig Zeit für die Verhandlung weil die Entscheidung sehr weitreichende Folgen hat. Das wissen auch die Verantworltichen Richter vor Ort.

    Man will sich nachher bestimmt nicht vorwerfen lassen schon vor dem heutigen Tag ein Urteil gefällt zu haben. Für mich ist das weder ein schlechtes noch ein gutes Zeichen sondern einfach der für diesen Fall normale Ablauf ist.
  • Essenlady 19.06.2013 12:53 Uhr
    Nicht...
  • JotZee 19.06.2013 12:58 Uhr
    Reviersport sitzt doch da rum. Die müssen die zeugen doch reingehen sehen. Wer sind denn die Zeugen?
  • Ruhrfalke 19.06.2013 12:58 Uhr
    Duisburg war nie ne Fußballstadt
  • MarcSpieler 19.06.2013 13:00 Uhr
    Zum Mittag werden hartgekochte Eier in Senfsosse gereicht........
  • JotZee 19.06.2013 13:20 Uhr
    "Duisburg war nie ne Fußballstadt" <<< Das war ja wohl ein Scherz, oder????????? Was für Leute kriechen eigentlich aus was für Löchern, um zu so einem Zeitpunkt so einen Mist zu verzapfen? Hast Du nach dem Fokushima-Unfall gepostet "Japan war ja nie ein Stromland" oder was?
  • Rene82 19.06.2013 13:25 Uhr
    "Vor dem Aufenthaltsraum des MSV ist eine Minibar aufgebaut worden."

    Um den Schock über den Lizenzentzug zu beteuben?
  • verleihnix 19.06.2013 13:25 Uhr
    Das Procedere bei solchen Verfahren ist festgelegt. Jede Partei hat das Recht ihren Standpunkt vorzutragen, Zeugen zu benennen etc. Also: die Länge des Verfahrens heute deutet nicht darauf hin, dass es für den MSV besser aussieht! Es bleibt dabei: wenn keine Formfehler nachgewiesen werden ist der MSV weg von Fenster!! Mein Mitleid mit allen echten Fussballfans des MSV. Für die die sich damals über den RWE-Abstieg gefreut haben: Flieg nicht zu hoch mein kleiner Freund!! :-)
  • MarcSpieler 19.06.2013 13:29 Uhr
    @ JotZee

    der war gut, wenn man auch nicht jeden hirnlosen kommentar beachten sollte.....
  • Grunsch 19.06.2013 13:30 Uhr
    Nach den bedöppelten Gesichtern der Duisburger am Samstag beim Usertreffen von Reviersport in der Dampfe hoffe ich auf eine positive Entscheidung für den MSV.
    Die Verhandlung dauert lange also ist durchaus etwas für den MSV drin.
  • JotZee 19.06.2013 13:35 Uhr
    Einen Drink werden die so oder so brauchen. Ennatz hat wahrscheinlich grad ne SMS von Kirmse gekriegt: "Wird klappen. Schaff die Bar ran!"
    Übrigens teile ich die Einstellung von #83 nicht. Die Länge des Verfahrens ist entweder gar kein Zeichen oder ein Gutes. Ohne Argumente keine Zeugen. Auf jeden Fall ist die Länge kein zusätzliches schlechtes Zeichen.
  • RWO1986 19.06.2013 13:36 Uhr
    Tja nicht aufregen, wollen halt manche etwas posten, haben aber leider null Ahnung und schreiben dann so was hier rein, hätte lieber schreiben sollen Obama ist zu besuch in Berlin, hätte genau so viel Sinn gemacht und kein zusammenhang hiermit gehabt.
  • FürTradition 19.06.2013 13:39 Uhr
    Ich stelle mir die 3 Herren über Leben und Tod unseres Herzblutclubs grad vor, wie sie einen Gang nach dem anderen verputzen, in aller Seelenruhe.... Klar, erstmal ausführlich dinieren, bei dem Wetter ein Vorsüppchen, ne Schweinshaxe mit 3 Knödelen....das ist doch Stuss, die ziehen das doch nicht ohne Not in die Länge. Da ist was im Busch. Es spricht Vieles für eine Vergleichslösung, bei der beide Seiten grad mal so davon kommen.

    PS: Die Zeugen sind auch Menschen die betreten bekanntlich durch die Tür den Konferenzraum. Wieso hat die dann keiner gesehen ???
  • gentelman56 19.06.2013 13:42 Uhr
    es wird doch im endefekt mit 2erlei maß gemessen wenn der msv die lizenz bekommt...was war damals mit dem rwe( nicht letzte saison ) ( nicht nur der rwe auch andere Vereine)...... der dfb ( auch wenn ich den auch nicht leiden kann ) wird schon wissen warum der msv die lizenz nicht bekommen hat...warum hat der msv nicht vorher für klarheit im bezug seiner schulden gesorgt...die wussten doch vorher was lief...was wenn der msv die lizenz bekommt und mitten in der saison insolvenz anmeldet...dann schreien alle.."haben wir doch vorher gesagtt"...auch die, die jetzt für die lizenz sind....ich hab nix gegen den msv ( auch wenn damals sogennate "Fans" uns /rwe/ auch niedergemacht haben..)...aber recht muss doch irgendwo recht bleiben....
  • FürTradition 19.06.2013 13:45 Uhr
    @Gentelman56
    Der DFB vergibt nicht die Lizenzen sondern die DFL (für 1. und 2.Liga)! Ergo hat der DFB auch nicht die Lizenz verweigert!
  • JotZee 19.06.2013 13:47 Uhr
    Wenn hier schon völlig unterschiedliche Verfahren verglichen werden, muss das Beispiel Eintracht Frankfurt genannt werden oder jenes des BVB 2005. Da wurden verweigerte Lizenzen und vermeintliche Insolvenzen auch noch abgewendet und es ist kein späterer völliger Niedergangh eingetreten. Die Probleme des MSV sind mit den Dimensionen der Misswirtschaft in Offenbach oder Aachen nicht zu vergleichen. Die DFL/der DFB muss jetzt entscheiden, was drastisch genug für einen Lizenzentzug ist. Ich kenne die RWE-Fälle nicht im Detail, weiß aber, dass es da sehr unfair zuging. Wegen geringen Beträgen Lizenzentzug in Essen, wegen ein paar hundert Millionen in Schalke und Dortmund kein Lizenzentzug. Der MSV ist auch ein "Kleiner" wie Essen, aber wir sind ein paar Jahre weiter und die Situation ist eben eine andere. Man sollte nicht von Gerechtigkeit sprechen im Sinne von "RWE hat Lizenzentzug bekommen, MSV muss ihn nun auch kriegen".
  • JotZee 19.06.2013 13:50 Uhr
    Ok, das letzte Posting ist nicht sehr positiv, aber überraschend. So einen schwierigen Fall hatte er noch nie? Was geht denn da vor sich? Jetzt wird´s aber sehr spannend.
  • JotZee 19.06.2013 13:54 Uhr
    Schande, wirklich ein spannender Gerichtsthriller. Wenn Steiner der Beratung nicht vorgreifen will, warum sagt er fünf Minuten später so etwas?
  • F95-Fan 19.06.2013 13:57 Uhr
    An Tagen wie diesen....*summ*
  • gentelman56 19.06.2013 13:58 Uhr
    @FürTradition

    ok hast ja recht..aber alle wissen doch was ich meine...
  • Rene82 19.06.2013 14:02 Uhr
    „Wir haben hier die Vergangenheit zu beurteilen und keine Sozialfaktoren. Vielleicht geht gleich auch alles ganz schnell.“

    In dem Zusammenhang wäre die Frage welche der Reporter gestellt hat sehr hilfreich... so lässt sich das ganze nicht deuten
  • RWO1986 19.06.2013 14:03 Uhr
    Wie ich mir dachte hier geht es schon Lange nicht mehr um kleinere Formfehler, das ist ein riesen Politikum!!!
  • JotZee 19.06.2013 14:03 Uhr
    Ach, ein Fortune... Und natürlich missgünstig und niveaulos wie üblich... *Kopfschüttel*
    Dabei gibt´s doch auch eine "Rot-Weiß-Blau, Fortuna und der MSV"-Freundschaft. Leider ist die in die meisten Düsseldorfer Stadtteile nicht vorgedrungen. Düsseldorf ist zwar nicht Ruhrpott, aber dennoch ein Nachbar. Mögt Ihr keine Derbys? Versteh ich nicht sowas. Aber es gab ja auch viele Schalker, die in der Champions League für Malaga und Donezk waren, nur damit Dortmund nicht gewinnt. Sowas Albernes, also wirklich.
  • JotZee 19.06.2013 14:08 Uhr
    Hat der Reviersport-Reporter Psychologiue studiert? Der deutet den ganzen Tag Gesichtsausdrücke. Wahrscheinlich haben die vorhin verbiestert geguckt weil Ihnen warm war oder sie pinkeln mussten oder einfach weil sie seit Tagen im Dauerstress sind oder oder oder. Also ich guck auch oft böse ohne böse zu sein. Smile Hoffen wir weiterhin das Beste.
  • admin 19.06.2013 14:15 Uhr
    MSV in Frankfurt
    Tag der Entscheidung
    Ab 10 Uhr geht es für den MSV heute um nicht weniger als die Zukunft des Vereins. Vor dem Ständigen Schiedsgericht muss eine Entscheidung fallen.

    reviersport.de/236487---msv-frankfurt-ta g-entscheidung.html
  • JotZee 19.06.2013 14:20 Uhr
    Immer wieder toll. Der eine sagt "es kann gleich ganz schnell gehen", der andere "vor 18 Uhr wird das hier nix". Wenn man keine AHnung hat, warum nennt man dann überhaupt solche Vermutungen? Die sollen mal bis 16 Uhr fertig sein. Wie lange wollen die denn alle Beteiligten verrückt machen?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.