Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Eintracht Frankfurt
Wiedwald kommt aus Duisburg

(4) Kommentare

Bundesligist Eintracht Frankfurt hat auf den Weggang von Kult-Keeper Oka Nikolov reagiert und Felix Wiedwald vom MSV Duisburg verpflichtet.

Wiedwald wird zur neuen Saison mit Kevin Trapp und Aykut Özer das Torhüter-Trio der Eintracht bilden. Der 23 Jahre alte Torwart unterschrieb einen Zweijahresvertrag und kommt ablösefrei vom MSV Duisburg zur Eintracht.

Sportdirektor Bruno Hübner, der bereits 2011schon die Vorverhandlungen geführt und den Grundstein für den Transfer Wiedwald zum MSV Duisburg gelegt hat, über den erfolgreichen Abschluss: „Wir sind froh, dass der Transfer so schnell über die Bühne ging. Er ist ein junger deutscher Spieler mit Entwicklungspotential und passt somit genau in unser Anforderungsprofil.“

Wiedewald freut sich auf die Herausforderung in der 1. Bundesliga und sagte: „Ich freue mich auf den Traditionsverein Eintracht Frankfurt, auf seine Fans und auf die tolle Stimmung im Stadion“.

(4) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • lapofgods 21.06.2013 14:46 Uhr
    Also: Hübner verabschiedete sich unmittelbar nach dem Pokalfinale (21.5.2011).

    An der Verpflichtung von Fromlowitz, die ja früh feststand, war er sicher noch beteiligt. Wiedwald kam aber erst viel später, nachdem Bayer Leverkusen aufgrund der Verletzung Adlers auf einmal überraschend Yelldell haben wollte. Laut TM.de ging Yelldell am 4.7. und Wiedwald kam am 6.7.2011, als die Vorebereitung in Bremen und bei uns schon begonnen hatte. Da war Hübner schon lange weg.
  • memax 21.06.2013 14:58 Uhr
    Und beim nächsten verein wird er wieder sagen: "ich freue mich auf diesen tollen verein, die tollen Fans und das tolle Stadion."

    Die Söldner sollen einfach nur die Klappe halten und ihren Job machen. Machen Sie ihn gut, werden sie bejubelt, machen sie ihn schlecht, dann werden sie ausgepfiffen.
  • Niederrheinzebra 21.06.2013 19:01 Uhr
    Was soll denn jetzt das Söldner Gerede? Ist er daran schuld, dass die Firma, für die er arbeitet kurz vor der Pleite steht? Wen Ihr Arbeitgeber oder Ihre Firma vor der Insolvenz steht, sind Sie oder Ihre Mitarbeiter dann Söldner, weil Sie sich einen neuen Job suchen? Unglaublich. Was er sagt stimmt doch (ausser das mit den Fans, die mag ich einfach nicht, aber das ist subjektiv)
  • nullacht 21.06.2013 21:33 Uhr
    Die damalige MSV-Verpflichtung Wiedwald, da gebe ich (1) lapofgods Recht, geht auf das Konto von Oliver Reck. Also soll Herr Hübner nicht solche Sprüche klopfen ...
    Aber ist der neue Arbeitsgeber, mit viel BlaBlaBla von Wiedwald angepriesen, der richtige für ihn?
    Mit Kevin Trapp hat die Eintracht doch einen Guten ... da versauert Wiedwald auf Bank oder spielt bei Eintrachts U23.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.