Startseite » Fußball » Regionalliga

Rot-Weiss Essen
Wunschkandidat entscheidet sich für RWO

(13) Kommentare

Rot-Weiss Essen hat das Werben um einen Wunschkandidaten für die Torwartposition verloren. Philipp Kühn entschied sich stattdessen für RW Oberhausen.

Der 20-Jährige, der zuletzt beim SV Sandhausen unter Vertrag stand, hat sich jedoch für das Angebot des Ligakonkurrenten Rot-Weiß Oberhausen entschieden. Am Donnerstag stellte RWO Kühn offiziell vor. Bei den Kleeblättern erhofft sich der gebürtige Beckumer wohl mehr Einsatzzeit.


(13) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rwe80 23.06.2013 20:35 Uhr
    Selbst Schuld zu so einen Dorfverein.lmw.
  • Kleeblättersammler 23.06.2013 23:14 Uhr
    Dorf- Verein ?
    Essen ? Liegt doch an der A31 nach Emden !!!
    Wer ist hier das Dorf ?
    Im Revier ist Dortmund die größte Stadt, Essen hat Kettwig in den 70 zigern geschenkt bekommen, sonst würde man immer Essen mit Essen verwechseln !!!
  • Mindgames 24.06.2013 00:29 Uhr
    Das Dorf, das rwe80 meint ist natürlich Oberhausen und dazu noch ein ziemlich hässliches!
    Und Deine dümmlichen Vergleich mit Dortmund, sowie mit dem Dorf Essen im Norden, zeigen doch, welch "großer" Geist Du bist.
    Übrigens, Eingemeindungen hat jede halbwegs größere Ort hinter sich. Selbst Dein heruntergekommenes Oberhausen.
  • RWO-Fan1971 24.06.2013 00:56 Uhr
    Wenn ich das hier lese, kann einem
    schlecht werden. Lernt ihr es denn nie,
    ihr wohnt zwar in Essen oder Oberhausen,
    aber deshalb sollte man Fair miteinander
    umgehen
  • TheRed 24.06.2013 07:53 Uhr
    Der Kleeblättersammler sollte lieber Kleeblätter sammeln...
    Essen an der A31...au man..
  • fender65 24.06.2013 08:37 Uhr
    Dorfverein? RWE hat geschätzt in den letzten 20! Jahren ca 3 2.Liga Saisons zustande gebracht, jeweils sofort wieder abgestiegen...der Rest war lediglich Amateurgekicke. Da hat der angebliche "Dorfverein" in der Zeit bedeutent mehr Profifussbal zu bieten...
  • plauzinho 24.06.2013 08:47 Uhr
    der Kühn der ist ein weiser Mann,
    der auch noch gut halten kann
  • JohnnyWalker 24.06.2013 10:46 Uhr
    Was man hier alles lesen muß ! Wir können froh sein das es die beiden Vereine überhaupt noch gibt.Wen das so weiter geht in den nächsten Jahren mit dem Fußball wird es wir immer schwerer zu Überleben darüber solltet ihr euch mal gedanken machen und nicht so einen mist hier schreiben.Kommen alle aus dem Ruhrgebiet.
  • Baujahr1967 24.06.2013 10:52 Uhr
    Warum greifen alle #2 Kleeblättersammler an ? Er hat doch Recht !!! Raststätte Hochmoor, Ems-Vechte, Aschendorf liegen alle an der A31 und geben im 24 Stunden Takt "Essen" aus. Er hat doch nur Essen mit Essen verwechselt !! # 6 fender65: Du wollst dieses Gegurke der letzten 20 Jahre beim RWO doch nicht mit Profifußball vergleichen ?! Oh mein Gott !! Es fehlt vielen hier nicht nur an Erfahrung, Wissen, sondern auch an Hirn. Zum Torwart, sagt mir nicht viel, wenn er aber schon vorher sagt bei euch mehr Einsatzzeit zu bekommen, wird selbst unsere aktuelle Nr.2 stärker sein..
  • fender65 24.06.2013 12:51 Uhr
    #9 doch klar war das über viele Jahre Zweitligafussball, und das mit minimalsten Mitteln realisiert. Jetzt wo es den "neuen" RWE gibt meinen ja viele, die hätten das Rad neu erfunden...
  • nullacht 24.06.2013 13:04 Uhr
    Ich kann den Torwart Kühn verstehen. Die Haltbarkeit von Torhütern bei Rot-Weiß Essen ist arg limiert. Jedes Jahr präsentiert RWE einen neuen "Wunderhüter", der sich schnell selbst demontiert oder von der Öffentlichkeit niedergemacht wird. Wer hat schon Lust auf solchen Stress ... ?
    Da lebt es sich in Oberhausen, Ober"stadt", Ober"dorf" beschaulicher und ruhiger.
  • Sanobub 24.06.2013 16:14 Uhr
    Es ist immer eine besondere Ehre für einen Spieler bei RWE spielen zu dürfen. Die wollen nie weg (Avci, Koep, Lamczyk usw.) Und kommen gerne sofort ohne Überlegung (Langlitz). Halleluja !!
  • elfmeterkiller 24.06.2013 17:39 Uhr
    zu mindest hat rwe nach der insolvenz einen schritt in die richtige richtung eingeschlagen - den weg der zu finanzieren ist - alles andere wäre selbstmord - die anzahl der sponsoren - auch wenn sie nicht alle 5 stellige summen zur verfügung stellen zeigt das man den weg akzeptiert - rwo war mit seinem malocherkurs auf einen guten weg - doch als man mal wieder glaubte schnell nach oben kommen zu müsssen haben größenwahnsinnige vorstandsmitglieder mal kurzer hand den vater des erfolges rausgeschmissen - den trainer günter bruns war mit der malochertruppe auf einen guten weg - auf den weg auf den der essener vorstand ist - das ist der einig richtige - davon zu träumen mal eben wieder in liga 2 oder gar 1 zu spielen ist natürlich legitim - wenn man aber auf der jhv hört das rwe ca 4,7 millionen umsatz und 8000 euro überschuss gemacht hat sieht man die realität - in 1+2 liga bekommen einzelne spieler zig millionen - seht euch doch freiburg an - gesunder verein - trotzdem nicht in der lage gute spieler zu halten - also werden wohl in deutschland bald die regionalligen die bundesligen für arme oder vernünftige - meine persönliche meinung wie gesagt ohne wertung zu sehen ist, dass die dritte liga ein hemmschuh und völlig überflüssig ist - das geld sollte lieber in die rl fließen - für zuschauer sind spiele wie sie in unserer gruppe stattfinden werden (oberhausen,aachen,uerdingen,wattenscheid, v.köln,fortuna köln,lotte etc) interessanter als alle spiele gegen mannschaften der liga 3 - hinzukommen wachsende kosten durch wahnsinnig weite auswärtsspiele- dieser kostenapparat dürfte für den einen oder anderen rl verein schon schwer zu stemmen sein -

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.