Als die Nachwuchskicker von Wattenscheid und Zweckel gegen 16 Uhr zum Finale den Rasen betreten, schallt die Champions-League-Hymne durch das Rund. 96 Teams nahmen beim 4. Emscher Junior Cup teil. 32 Mannschaften spielten am Sonntag die Endrunde aus. Die Junioren der SG Wattenscheid 09 und des SV Zweckel kämpften sich bis ins Finale. Am Ende hieß der neue König im Revier Wattenscheid 09. Für den Nachwuchs aus der Lohrheide war es schon der zweite große Triumph, da sie dieses Jahr auch schon die Meisterschaft für sich entscheiden konnten.
Trainer Miroslav Gojkovic war sichtlich stolz als seine Jungs sich vor der gut gefüllten Haupttribüne feiern ließen: „Ich bin sehr zufrieden. Über das ganze Jahr haben wir hart gearbeitet. Das wir jetzt hier gewinnen, ist natürlich riesig für die Jungs. Das ist Champions-League-Feeling.”
„Jetzt kriegen die Jungs erst einmal eine Runde Eis spendiert“
Mit 2:0 hatte Wattenscheid das Finale für sich entschieden. Über die gesamte Endrunde hinweg, konnte kein Gegner den 09ern wirklich gefährlich werden. Coach Gojkovic fand jedoch lobende Worte für den Finalgegner: „Zweckel hat meinen großen Respekt verdient. Ich habe sie das gesamte Turnier beobachtet und die Jungs waren wirklich stark.” Zwar dürfen die Sieger des Emscher Junior Cups noch nicht feiern wie die Großen, „aber es gibt ja auch Kindersekt, dass kriegen wir schon hin”, freut sich Gojkovic auf die Siegesfeier.
Riesig gefreut haben sich auch die Jungs des SV Zweckel – trotz der Niederlage. Trainer Rafael Dudek: „Wir sind alles andere als enttäuscht. Bei den hochkarätigen Mannschaften habe ich niemals damit gerechnet, dass wir ins Finale einziehen. Deswegen sind wir überglücklich. Jetzt kriegen die Jungs erst einmal eine Runde Eis spendiert und wir feiern diesen Erfolg.“
„Eine geniale Veranstaltung“
Das Wetter spielte beim Finaltag in Oberhausen über weite Strecken mit. Bis zum Finale blieb es trocken. Teilweise war es sogar richtig sonnig. Als bei der Siegerehrung sämtliche Mannschaften noch einmal nach vorne gebeten wurden, konnten die meisten enttäuschten Nachwuchskicker, die es nicht ins Endspiel geschafft hatten, schon wieder lächeln. So bedankte sich nicht nur Torwart Daniel Dudek des zweitplatzierten SV Zweckel, der als bester Keeper des Turniers ausgezeichnet wurde, für ein tolles Event.
Wattenscheids Übungsleiter Gojkovic hofft indes, dass der Emscher Junior Cup auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird: „Ich bin auf jeden Fall sehr dafür, dass der Cup auch 2014 ausgetragen wird. Für die Jungs ist das einfach eine tolle Erfahrung. In einem Stadion zu spielen, wo auch Profis schon gekickt haben. Für die Kinder war das einfach traumhaft. Eine geniale Veranstaltung, die eine Fortsezung verdient.“
