Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Wechsel perfekt
Transferstreit um Goretzka beigelegt

(7) Kommentare

Um 14.15 Uhr tauchte Bochums Leon Goretzka im münsterländischen Telgte noch auf dem Aufstellungsbogen des VfL gegen Preußen Münster auf.

Um 14:35 Uhr war dies schon wieder Geschichte. Bochums Ausnahmetalent wurde kurzerhand vom Spielberichtsbogen gestrichen. Seinen Platz in der Startformation nahm Daniel Engelbrecht ein.

Um 10:45 Uhr war Schalkes Horst Heldt am Stadioncenter des VfL angekommen. Um 11 Uhr begannen die Verhandlungen. Damit ist klar, dass der FC Schalke ein deutlich höheres Angebot als die immer genannten 2,75 Millionen Euro aus der vermeintlichen Ausstiegsklausel geboten haben muss. Jedenfalls sind die Verhandlungen soweit fortgeschritten, dass Neururer Goretzka aus der Startelf nahm.

Mittlerweile haben beide Seiten den Transfer bestätigt: "Wir haben eine Lösung gefunden, mit der alle Parteien zufrieden sind. Wir wünschen Leon Goretzka für seine weitere Zukunft alles Gute", sagte Bochums Sportvorstand Christian Hochstätter. Und sein Schalker Amtskollege Horst Heldt ergänzte nach einem Treffen beider Parteien in Bochum: "Wir sind mit dem Ziel nach Bochum gefahren, die Angelegenheit einvernehmlich zu regeln. Beide Seiten sind aufeinander zugegangen, denn alle Parteien wollten einen Gang vor das Arbeitsgericht unbedingt vermeiden."

Über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Klubs Stillschweigen. Bochum dürfte aber eine Summe über drei Millionen Euro erhalten. Zudem dürften die Bochumer von der Zahlung einer prozentualen Beteiligung der Summe (20 Prozent) für Leon Goretzka und seinen Berater befreit worden sein. Bei einem Weiterverkauf ist der VfL zudem mit einem festen Prozentsatz (17,5 Prozent) an der Ablöse beteiligt.

(7) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans
RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • admin 30.06.2013 18:04 Uhr
    Wechsel perfekt
    Transferstreit um Goretzka beigelegt
    Um 14.15 Uhr tauchte Bochums Leon Goretzka im münsterländischen Telgte noch auf dem Aufstellungsbogen des VfL gegen Preußen Münster auf.

    reviersport.de/237778---vfl-goretzka-wec hsel-perfekt.html
  • na-und 30.06.2013 20:48 Uhr
    Gut für den VfL. Reisedurstige sollte man nie aufhalten, denn sonst nützen sie daheim nichts. Und schon gar nicht solche wie Goretzka, die einen unehrlichen Charakter haben. Überall zu erzählen, er bleibe noch mindestens ein Jahr beim ach so geliebten VfL und dann gleichzeitig schon mit Schalke zu verhandeln, ist einfach eine Frechheit. Hoffentlich versucht er sich am Abitur jetzt auch in Schalke. Eine tolle Gesamtschule haben sie da. Fehlzeiten zählen nicht für Profis. Da ist ein Puddingabitur locker drin. Glück ab, Goretzka.
  • Alles für Schalke 01.07.2013 02:23 Uhr
    Das wird dem Jungen gut tun, endlich für einen der besten Vereinen der Welt spielen zu dürfen und nicht für so eine zwar sympathische, aber dennoch graue Maus Bochum. Demnächst gehts gegen London, Barcelona und Bayern und nicht in der 2. Liga gegen Sandhausen oder Ingolstadt gegen den Abstieg.....

    Alles richtig gemacht! Willkommen auf Schalke und Glückauf!
  • na-und 01.07.2013 10:10 Uhr
    Jetzt will ich aber mal was von PN hören. Er kommentiert doch alles gerne - vom DFB bis Bayern München. Ist das jetzt Schwachmatismus hoch zwei, was zwischen Schalke und VfL abgelaufen ist? Und wie Goretzka sich verhalten hat? Wir wollen es von Dir wissen, lieber Peter. Nimm Stellung! Und nebenbei zu Deiner Mannschaft: läuft doch im Moment alles ganz gut, oder?
  • Monostatos 01.07.2013 11:51 Uhr
    @Alles für Schalke: ... gegen einen der besten Vereine der Welt ...? Was die Skandale angeht, ist S04 in der Welt sicher ganz oben dabei. Aber sportlich sind sie, an BL-Verhältnissen gemessen, ganz sicher nicht mehr als eine verdammt graue Maus, so wie der VFL in der 2. Liga. Eine Klassemannschaft zeichnet doch immer noch aus, dass sie gegen Barca und London nicht nur spielt, sondern diese auch zu schlagen in der Lage ist, oder? Gleichwohl hat S04 aktuell einen Kader, der weit besser ist als in der Vorsaison. Gerade im MF war man nicht nur zu dünn, sondern auch zu schwach besetzt, um vorn angreien zu können. Mit Goretzka & Szalai, um nur die beiden zu nennen, kann das jetzt anders aussehen ... wie gesagt, kann!
  • Alles für Schalke 01.07.2013 23:09 Uhr
    @monostas: Tja, wenn man keine Ahnung hat..... Schalke hat in den letzten 7 Jahren 5 mal CL gespielt, hat in den letzten 15 Jahren öfter international und da auch erfolgreicher gespielt als z.B. Lüdenscheid.

    Und Bochum? Gurkt seit Jahren in der 2. Liga rum und wäre diese Saison ohne den Ur Schalker Neururer abgestiegen.

    Und man muss auch London schlagen? Hat Schalke doch! In London gab es ein sensationelles 2:0 für Schalke und ungeschlagen der Gruppensieg! Dazu ist Schalke der zweitgrößte Fußballverein in Deutschland und der sechstgrößte der Welt!

    Und Bochum!? 24 mal VfL Bochum ergibt einmal Schalke! Hahaha. Sorry, jeder der Ahnung von Fußball hat, lacht sich schlapp.

    Natürlich ist Bochum ein sympathischer, aber farbloser Verein, eine typische graue Maus. Lächerliche 5.000 Mitglieder, absolut NULL Erfolge. Was sollen da Spieler denn erwarten!? Als Bochumer kann man froh sein, dass es Möglichkeiten gibt bei einem großen Verein "umme Ecke" zu spielen wie dem FC Schalke.

    Und Schalke ist einer der größten und erfolgreichsten Vereine der Welt! Nicht umsonst ist Schalke im CL Lostopf gesetzt und das schon seit Jahren!

    Dazu die höchsten jemals erzielten Endspielsiege in der Meisterschaft (9:0) und im DFB Pokal (zweimal je 5:0), der höchste Bundesliga Sieg aller Zeiten gegen den FC Bayern mit 7:0 und viele weitere Rekorde belegen das. Ebenso wie die Anzahl der Meisterschaften, wo Schalke auf Platz 4 ist und bei den DFB Pokalsiegen auf Platz 3. Bei Bochum steht da NIX! Hahaha.

    Glückauf!
  • schalkumvier 02.07.2013 12:00 Uhr
    @Alles für Schalke: Ja, und die Erde ist rund.Gut,dass solche Komiker nie eine Meisterschaft dieses Durchschnittsvereins erleben werden.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.