Startseite » Pokal » Champions League

AC Milan muss 100.000 Euro Strafe zahlen
Verbotene Trikotwerbung

Der italienische Fußball-Renommierklub AC Mailand muss wegen seiner in Bayern verbotenen Trikotwerbung für einen Wettanbieter (bwin) 100.000 Euro Strafe zahlen. Das bestätigte das Münchner Kreisverwaltungsreferat (KVR) am Donnerstag. Die Spieler der Rossoneri waren am Mittwochabend beim 2: 0-Sieg in der Champions League bei Bayern München mit dem Schriftzug ihres Werbepartners auf der Brust aufgelaufen.

`Die 100.000 Euro Zwangsgeld, die wir zuvor angedroht hatten, sind somit fällig geworden´, sagte KVR-Sprecher Christopher Habel. Die Strafe werde über die Stadtkasse der Stadt München in Italien eingezogen. Gegen dieses Vorgehen Rechtsmittel einzulegen, sei nicht möglich, ergänzte Habel. Milan aber kann die Strafe verschmerzen: Für den Einzug ins Halbfinale bekommt der Klub von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) eine Prämie von drei Millionen Euro. Die UEFA hatte Milan auch noch vor der Partie grünes Licht für das Tragen der Trikots gegeben. Das europäische Recht sieht kein Verbot für Werbung für private Wettanbieter vor.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.