Der Brasilianer ist vom französischen Erstligisten Olympique Lyon bis 2014 ausgeliehen, Schalke hält allerdings die Transferrechte an dem 29-Jährigen.
Bisher blitzten die Franzosen um Präsident Jean-Michel Aulas in Gelsenkirchen mit ihrem Wunsch ab, Bastos frühzeitig zu verkaufen. Dies hat sich nun geändert. Demnach ist sich Bastos mit dem Verein Al-Ain aus den Arabischen Emiraten über einen Drei-Jahres-Vertrag einig. Schalke kann bei einem Verkauf mitverdienen. Eine endgültige Entscheidung soll am Donnerstag fallen.


Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung