Startseite

BVB II: Aubameyang
Verpflichtung von "Willy" rückt näher

(0) Kommentare

Weil Jürgen Klopp die gute Arbeit der Amateure mit Berufungen für die Profis honoriert, droht der U23 ein Personalmangel. Doch Neuzugänge sind in Sicht.

Einer von ihnen könnte William-Fils Aubameyang sein. Der Bruder von BVB-Profi Pierre-Emerick trainiert schon seit einiger Zeit bei David Wagners Drittligateam mit und darf auch in den Testspielen sein Können zeigen – und das besonders im Defensivbereich. Genau deswegen hat "Willy" auch gute Chancen, von der Borussia unter Vertrag genommen zu werden, sofern er in seiner Rolle als Defensivspezialist überzeugt. Zuindest im Testspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen konnte Aubameyang durchaus mit überlegtem Passspiel und einer besonnenen Aura phasenweise glänzen. Und der 26-Jährige wäre gemeinsam mit David Solga auch erst der zweite Ü23-Spieler, dürfte somit zumindest nicht aufgrund seines Alters durch das Raster fallen.

Bedarf hat Borussa Dortmund II in diesem Bereich allemal. Denn die Berufung von Erik Durm, Marian Sarr und Jannik Bandowski ins Profitraining nimmt der Dortmunder Zweitvertretung fast einen gesamten Defensivriegel mit Startelf-Potenzial. Zwar ist das Trio zusammen mit Marvin Ducksch vorerst nur im Trainingsbetrieb fest bei den Profis eingegliedert, doch es erscheint unwahrscheinlich, dass diese Spieler dann jedes Wochenende zur Zweiten stoßen und dort die Verstärkung, geschweige denn Leistungsträger sind, als die sie eingeplant waren. Deswegen, und weil der Abgang von Marvin Bakalorz eine nicht unbeträchtliche Lücke in das defensive Mittelfeld gerissen hat, dürfte Teammanager Ingo Preuß noch längst nicht mit den Kaderplanungen abgeschlossen haben. Zwar ließ BVB-II-Trainer David Wagner sowohl in den Pflicht- als auch Testspielen stets den im Sommer von Fortuna Düsseldorf II nach Dortmund gewechselten Evans Nyarko als "Sechser" auflaufen, doch ob der 21-Jährige diese Rolle in seiner ersten Drittligasaison auf Dauer zur Zufriedenheit der Verantwortlichen ausfüllen kann, ist fraglich.

Auch Wagner wies jüngst schon darauf hin, wie leicht Personalmangel entstehen könne. Verletzungen, Sperren und Abstellungen zu den Profis würden seinen Kader – inklusive Torhütern – rasch unter 20 Mann schrumpfen lassen. Zwar kann der Drittligist auch auf gute Spieler aus der eigenen U19 hoffen, doch für diesen Sprung ist freilich nicht jeder gewappnet. Weil der BVB II nicht erneut eine Zittersaison wie zuletzt erleben möchte, darf noch mit weiteren Aktivitäten auf dem Transfermarkt gerechnet werden. Die Saison wird auch so noch schwer genug.

(0) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
4 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
5 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 SC Wiedenbrück 1 0 1 0 1:1 0 1
7 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
8 Borussia Dortmund II 0 0 0 0 0:0 0 0
9 SV Lippstadt 08 0 0 0 0 0:0 0 0
10 SC Verl 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
2 Borussia Mönchengladbach II 1 1 0 0 1:0 1 3
3 SC Verl 1 0 1 0 1:1 0 1

Transfers

Borussia Dortmund II

Borussia Dortmund II

01 A
Bonner SC
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:2 (0:0)
01 A
Bonner SC
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:2 (0:0)

Torjäger

Borussia Dortmund II

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
1 10 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 10 1,0
1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.