Startseite » Kurz notiert

Westfalia Herne
SCW bittet Zuschauer um "Stadion-Soli"

Westfalia Herne reagiert auf die hohen Unterhaltungskosten des traditionsreichen Stadions am Schloss Strünkede mit einer moderaten Anhebung der Eintrittspreise.

„Das ist mal ein Stadion! Nicht so ein Dorfsportplatz, wie wir ihn haben.“ Als die Spieler des SuS Neuenkirchen im Mai in Herne gastierten, zeigten sie sich von der Spielstätte des Gegners regelrecht begeistert.

Kein Wunder, denn wohl kein anderes Oberliga-Stadion kann in Sachen Atmosphäre mit dem ehrwürdigen Stadion am Schloss Strünkede mithalten. Für den SC Westfalia Herne ist die von langer Tradition umwehte Spielstätte aber eine Belastung.

Die hohen Unterhaltungskosten der „Abisol-Arena“ sind nicht erst seit gestern ein Problem. Schweren Herzens hat sich der Verein vor dem ersten Heimspiel am Sonntag gegen Rot Weiss Ahlen (15 Uhr) nun entschlossen, die Eintrittspreise um einen Euro in allen Kategorien zu erhöhen. „Unseren treuen Zuschauern zuliebe haben wir die Eintrittspreise jetzt einige Jahre lang stabil gehalten, sogar abgesenkt, obwohl das oft ein ziemlicher Kraftakt für den Verein war. Gleichzeitig sind die Kosten immer weiter gestiegen. Deswegen ist diese moderate Preiserhöhung jetzt nicht mehr zu vermeiden“, erklärt der Vereinsvorsitzende Sascha Loch.

Die neuen Preise
Ein Vollzahler-Ticket kostet ab sofort 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Die Saisonkarte 110 Euro, ermäßigt 80 Euro. Wegen der erhöhten Kosten für die vom Verband geforderten Sicherheitskräfte muss der SCW außerdem für die zwei Topspiele gegen Erkenschwick und RW Ahlen einen Zuschlag von einem Euro pro Ticket erheben.

Die Krux ist, dass sich das Stadion nicht in öffentlicher Hand befindet, sondern – immer noch – dem Westmeister von 1959 gehört. „Westfalia Herne ist vielleicht der einzige Verein im Amateurfußball, der sein eigenes Stadion unterhält. Das ist eine große Herausforderung, aber auch eine Ehre. Für Fußballfreunde in ganz Deutschland ist das Stadion am Schloss ein Fußballtempel. Jeder Stein und jede Sitzbank atmet Geschichte – muss aber auch erhalten werden. Wir machen das gerne, denn das Stadion macht einen großen Teil der Faszination SCW aus“, sagt Loch und spricht vom „Tafelsilber des Vereins“.

Das möchte der Verein natürlich bewahren. So ist in dieser Saison 2013/14 beispielsweise die Teilsanierung der Bobby-Wydra-Tribüne geplant.

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Westfalia Herne 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Gievenbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
9 SC Paderborn 07 II 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Westfalia Herne 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Gievenbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
9 SC Paderborn 07 II 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Westfalia Herne 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Gievenbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
9 SC Paderborn 07 II 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Westfalia Herne

Torjäger

Westfalia Herne

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.