"Der redet zu wenig mit der Mannschaft." Da stimmt doch irgend etwas nicht". Magath hatte mit den Münchnern zweimal in Folge das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal geholt und damit für ein Novum gesorgt.
Der Ex-Coach der Bayern, der am 31. Januar entlassen und von seinem Vorgänger Ottmar Hitzfeld ersetzt worden war, räumte zudem ein, dass es am Anfang "weh getan" habe, die Mannschaft im Fernsehen zu sehen.
In Zukunft möchte der derzeit als Experte für den Pay-TV-Sender arena tätige Coach im Ausland arbeiten. Das sei seine "erste Option". "Ich hoffe, dass es in der nächsten Saison mit einem Auslandsengagement klappt, sagte Magath, fügte jedoch hinzu, er könne sich auch vorstellen, weiter in Deutschland zu arbeiten. Als Meister tippt Magath übrigens auf Tabellenführer Schalke 04.
