Startseite

Preußen Münster
Der Defensive fehlt noch die Stabilität

Neun Tore, das ist beim SC Preußen Münster derzeit die magische Marke. Allerdings nicht nur bei den erzielten Treffern, sondern auch bei den Gegentoren.

Die Offensive der Münsteraner ist ligaweit gefürchtet, brachte auch den FC St. Pauli im DFB-Pokal einige Male in große Bedrängnis und die Preußen letztlich auch in die zweite Runde. Doch bei aller Freude über die Aktivitäten in diesem Bereich des Spielfelds: Was sich vor und im eigenen Tor abspielt, kann Preußen-Trainer Pavel Dotchev nicht gefallen.

Ein Zeichen dafür ist, dass Dotchev nach dem 3:3 gegen Erfurt anfing, an seiner Innenverteidigung zu basteln. Die ersten drei Spiele standen dort noch Dominik Schmidt und Stefan Kühne zusammen. "Stefan hatte eine sehr gute Vorbereitung, deswegen bin ich mit ihm neben Dominik in die ersten Spiele gestartet", erklärt der Bulgare. Weil sich Kühne beim Remis gegen die Thüringer seinem Trainer aber nicht für weitere Einsätze empfehlen konnte, griff Dotchev wieder auf Patrick Kirsch zurück, der im Vorjahr noch Stammspieler war.

Ohne die Sicherheit des Torhüters schwimmen die Vorderleute

Doch der 32-Jährige verletzte sich und so gab Dotchev Simon Scherder die Chance, sich an Schmidts Seite zu beweisen. Es folgte die schmerzhafte Niederlage gegen Holsten Kiel, bei der Scherder Dotchev zufolge "eine sehr gute Leistung gezeigt hat – auch wenn das Ergebnis diese Beurteilung für einen Innenverteidiger nicht vermuten lässt." Das Münsteraner Eigengewächs hat zuletzt eine gute Entwicklung genommen und soll dafür honoriert werden. Allerdings ist er damit nicht Schmidts neuer fester Nebenmann, erklärt Dotchev: "Wenn Patrick Kirsch wieder fit ist, rutscht er wieder in die erste Elf, so viel steht fest."

Der letzte, wenngleich nahezu unveränderliche Baustein im Defensiv-Gebilde ist Daniel Masuch. Die unumstrittene Nummer eins bei den Adlerträgern ist ebenfalls noch nicht in Topform, wie auch Dotchev weiß: "Daniel strahlt dort im Moment nicht dieselbe Sicherheit aus wie sonst." Aber, und das gilt dann möglicherweise für die gesamte Hintermannschaft: "Das ist nur eine Phase."

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Preußen Münster 1 1 0 0 4:1 3 3
2 Energie Cottbus 1 1 0 0 3:0 3 3
3 SpVgg Unterhaching 1 1 0 0 3:1 2 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Sportfreunde Lotte 1 0 1 0 0:0 0 1
8 SV Meppen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
10 TSV 1860 München 0 0 0 0 0:0 0 0
11 SpVgg Unterhaching 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Preußen Münster 1 1 0 0 4:1 3 3
2 SpVgg Unterhaching 1 1 0 0 3:1 2 3
3 SV Wehen Wiesbaden 1 1 0 0 2:1 1 3

Transfers

Preußen Münster

Mehmet Kara

Mittelfeld

07/2018
Rene Klingenburg

Mittelfeld

07/2018
Nico Rinderknecht

Mittelfeld

Preußen Münster

war ausgeliehen

07/2018
Nils Körber

Torwart

Preußen Münster

war ausgeliehen

07/2018
Rene Klingenburg

Mittelfeld

07/2018
Mehmet Kara

Mittelfeld

07/2018
Nico Rinderknecht

Mittelfeld

Preußen Münster

war ausgeliehen

07/2018
Nils Körber

Torwart

Preußen Münster

war ausgeliehen

07/2018

Preußen Münster

01 A
Fortuna Köln
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:4 (0:2)
01 A
Fortuna Köln
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:4 (0:2)

Torjäger

Preußen Münster

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Rene Klingenburg

Mittelfeld

2 45 2,0
2 1 81 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Rene Klingenburg

Mittelfeld

2 45 2,0
2 1 73 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.