Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE: Wutrede
Wrobel verliert die Nerven

(6) Kommentare

Eigentlich wollte er gar nichts sagen. Dann machte Waldemar Wrobel seinem Ärger mit einer bemerkenswerten Wutrede Luft. Im Fokus: Schiedsrichter Martin Thomsen.

80 Minuten des Derbys bestanden am Ende nur aus Nebensächlichkeiten. Allein der Platzverweis von Alexander Langlitz beschäftigte die Essener. Wie schlecht es um das Nervenkostüm des fehlgestarteten Mitfavoriten bestellt ist, verriet Waldemar Wrobel in seiner Analyse, die zur kapitalen Wutrede geriet.

Er habe sich nie zu Schiedsrichter-Entscheidungen geäußert und werde das auch in Zukunft so halten, versprach der RWE-Coach der pfeifenden Zunft. Wiewohl er sich nach der 0:2-Niederlage in Oberhausen eine großzügige Ausnahme gönnte. Darin, dass der frühe Platzverweis gegen Alexander Langlitz plus Elfmeter für Oberhausen spielentscheidend gewesen sei, dürfte Wrobel mit allen Zuschauern überein gekommen sein. Allerdings war es damit für den 43-Jährigen noch längst nicht getan: Erste Videoaufnahmen sollen die Rote Karte bereits als kapitale Fehlentscheidung entlarvt haben. Als dann auch noch Oberhausens Trainer Peter Kunkel freimütig berichtete, dass einer seiner Spieler erkannt habe, dass Langlitz auf der Linie nicht die Hand eingesetzt habe, brach es aus ihm heraus.

Schiedsrichter Martin Thomsen und sein Gespann hatten den Zorn des Fußballlehrers auf sich gezogen. Erst habe der Hauptschiedsrichter „nicht den Arsch in der Hose“ gehabt, um sich über den Wink seines Assistenten hinwegzusetzen. „So eine Entscheidung zu diesem Zeitpunkt ist ein absolutes No-Go!“ Der hatte dem Vernehmen nach als einziger das Handspiel des Essener Rechtsverteidigers erkannt. Zum Kochen brachte Wrobel aber die Reaktion des Unparteiischen nach Spielende. „Diese absolute Arroganz kotzt mich an. Jeder im Stadion hat das gesehen, nur die drei Vögel in Schwarz nicht.“

Doch mit dem frühen Rückschlag war es ja noch längst nicht getan. Zu allem Überfluss mussten Roberto Guirino kurz vor und Daniel Schwabke in der Halbzeitpause signalisieren, dass es nicht weiter geht. Wrobel schlug die Hände vors Gesicht. Zwar ist das Lazarett längst nicht mehr so voll, dass dies nicht zu kompensieren wäre. Gleichwohl reißt die Verletzungsserie auch schlichtweg nicht ab.

Max Dombrowka bekam es am meisten zu spüren, als er kurz vor der Halbzeit als defensive Absicherung ins Spiel eingreifen sollte. „Während ich mich warm gemacht habe, hat mir Daniel Schwabke gesagt, dass er nicht weiter machen kann. Während ich zur Bank gerannt bin, um das weiterzugeben, hat sich in meinem Rücken Roberto Guirino verletzt.“ Am Ende kam er trotzdem rein, musste aber anerkennen, dass in Unterzahl nach der Halbzeit zumindest offensiv nicht mehr viel ging. „Es wäre sicher noch mehr drin gewesen.“

Auch wenn kein großes Leistungsgefälle zwischen den beiden Teams ersichtlich wurde und nach der Schlüsselszene des Spiels ein anderer Maßstab angelegt werden muss, so wurden doch einige bekannte Defizite abermals deutlich. Im Zentrum klafft eine eklatante Lücke. Weder Kevin Pires-Rodrigues, der seine fußballerische Qualität allenfalls homöopathisch dosiert und sich ansonsten weitgehend versteckt, noch Benjamin Wingerter, der noch immer nicht wirklich in Essen angekommen ist, können die Lücke schließen. Cebio Soukou, der vorsichtig in die Rolle des Spielmachers gelotst wurde, wird in dieser Saison keine Hauptrolle mehr spielen, Kerim Avci ließ Rot-Weiss trotz gültigen Vertrags in die Türkei ziehen.

RWE hat auf Lücke kalkuliert und musste damit rechnen, dass derartige Mängel nicht immer zu kaschieren sein würden. Derzeit ist jedoch überhaupt nur schwer zu erkennen, welche Idee dem Essener Spiel zugrunde liegt. Ohne die Funktion zu hoch einzuordnen, aber dass Kapitän Markus Heppke regelmäßig auf der Bank Platz nehmen muss, rechtfertigt durchaus die Frage, wie gefestigt die Hierarchie in der Mannschaft ist.

Kevin Grund, auffälligster Akteur bei den Gästen, hielt trotzig entgegen: „Wir haben trotzdem ein gutes Spiel gemacht und waren auch mit zehn Mann kaum schlechter als Oberhausen, haben uns sogar Chancen herausgespielt.“ Kein Widerspruch. So wirklich möchte man diese Leistung daher auch gar nicht in die Bewertung der bisherigen Saison einfließen lassen. Das dumme ist nur: Der DFB sieht das anders – der Saisonstart kann inzwischen nur als herbe Ernüchterung bewertet werden: RWE ist angetreten, um um die Meisterschaft wenigstens mitzuspielen. Nach sechs Spielen stehen bereits drei Niederlagen zu Buche. Bei den Sportfreunden Lotte, Meister der Vorsaison, waren es nach 38 Spielen vier.

(6) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • sedaRWE 01.09.2013 22:50 Uhr
    Wenn Wrobel im Interview wütend wird, ist das ca. wie wenn Knappmann im Zweikampf fällt: Dann ist auch wirklich was passiert.
  • BOT-S04 02.09.2013 01:01 Uhr
    Ausgleichende Gerechtigkeit nennt man so etwas wohl. Denn als kurz nach dem 1:0 der Torwart den großen Oberhausener Stürmer umgehauen hat, blieb der Pfiff aus. Das war definitv Rot und elfmeterwürdig, ich saß nur ein paar Meter enfernt und konnte es gut sehen.
  • nono99 02.09.2013 07:10 Uhr
    @ Bot-S05; Laber nicht so einen Stuss von ausgleichender Gerechtigkeit!! Wenn du nur richtig hingesehen hättest!! Der Essener Torwart wurde von dem Oberhausener im 5-Meterraum angegangen!! Eindeutiges Foulspiel!! Rot für den Oberhausener Torwart und Elfer für Essen hätte es geben müssen als der OB Torwart den Essener Spiele Wagner außerhalb des 5ers umgerammt hatte! Da hättest du deine ausgleichende Gerechtigkeit gehabt!!
  • plauzinho 02.09.2013 15:18 Uhr
    der Torwart war zu blöd den Ball zu halten, weil er auf Jansen fiel - ausserhalb der 16ers.
    Ich sah zwar Gäste die in Unterzahl mehr in Ballbesitz waren, aber keine Chancen.
    Insgesamt war das ja nu mal kein Leckerbissen.

    Der gute Mann zittert wohl langsam um seinen Job.
  • nono99 02.09.2013 16:54 Uhr
    Ja ja plauzinho, außerhalb des 16ers, ja nee is klar!!! Wenn du schon 5er von 16er nicht unterscheiden kannst, dann siehst du auch kein Foulspiel!!
  • Chef_von_OB 03.09.2013 20:16 Uhr
    nono, jaja, na watten nun? bin erstaunt über die absolut treffende und ausgeglichene Berichterstattung des derbys im reviersport - nach artikeln über die gründe, warum rwe/rwo gewinnen würden, konnte man schon schlimmes erahnen (kristian wozniak) - blieb aber aus.
    schlechtes, aber sehr kämpferisches spiel von beiden. knackpunkt sicherlich die rote, allerdings rwo von der spielanlage einfach etwas besser, sieg verdient.
    zu deiner meinung zu den einzelnen szenen: lies dir lieber noch mal die berichte und den ticker durch, nono99 - würde helfen, vielleicht hast du noch mit den nachwirkungen der rauchentwicklung zu kämpfen...

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.