35 Millionen Euro hatte sich Schalke vor etwas mehr als einem Jahr von Anlegern geliehen, um alte Verbindlichkeiten auszulösen und Gelder umzuschichten. Das im Entry Standard der Frankfurter Börse notierte Wertpapier hat einen festen jährlichen Zinssatz von 6,75 Prozent und eine Laufzeit bis Juli 2019.
Am Montag dieser Woche hat der Klub die Mittelstandsanleihe um 15 auf nunmehr 50 Millionen Euro erhöht. "Wir haben in den letzten Monaten eine starke Nachfrage von institutionellen Investoren nach unserer Anleihe erfahren. Dieser Nachfrage haben wir gerne nachgegeben und uns dazu entschieden, auf das ursprünglich geplante Volumen von 50 Millionen Euro aufzustocken", erklärte S04-Finanzvorstand Peter Peters. "So diversifizieren wir unsere Investorenbasis weiter. Die zweite Tranche dient der Optimierung unserer Finanzstrukturen und dazu, die schrittweise erfolgende Auszahlung der Uefa-Gelder in der Saison 2013/14 aufzufangen."
Der F.C. Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat im Geschäftsjahr 2012 einen Konzernumsatz von 190,8 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis (EBIT vor a.o. Aufwand) von 8,8 Mio. Euro erzielt. Der Konsolidierungskurs wurde durch die Reduzierung der Finanzverbindlichkeiten um 11,7 Mio. Euro auf 173,1 Mio. Euro fortgesetzt. Auch die Aussichten für die weitere Geschäftsentwicklung sind aufgrund der erneuten Teilnahme an der UEFA Champions League positiv.
Bedeutet im Klartext: Schalke lebt nach wie vor von der Hand in den Mund und hätte sich die Verpflichtung von Kevin-Prince Boateng für geschätzte gut zehn Millionen Euro aus eigenen Mitteln wohl gar nicht leisten können. Weil zwar durch das Erreichen der Champions League bis zu 20 Millionen Euro allein in der Gruppenphase der europäischen Königsklasse zu verdienen sind, die Uefa aber zunächst nur 8,6 Millionen Euro Antrittsprämie auszahlt, besorgen sich die Königsblauen das Geld nun vorher auf dem Kapitalmarkt.
Die Schuldverschreibungen sind seit Montag, 9. September, im Handel der Deutschen Börse AG im Segment Entry Standard.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung