Startseite » Pokal » Champions League

BVB: Einzelkritik
Ansammlung der gebrauchten Abende

(1) Kommentar

Das Ergebnis war knapp, doch beim 1:2 in Neapel erlebte das Gros der Dortmunder Spieler einen gebrauchten Abend, allen voran Mats Hummels und Roman Weidenfeller.

Die BVB-Spieler in der Einzelkritik:
Roman Weidenfeller (5): Fehlerlos bis zur Nachspielzeit der ersten Hälfte, dann einen Tick zu spät und mit dem folgenschweren Handspiel und der Roten Karte. Ein gebrauchter Abend.

Kevin Großkreutz (4+): Kämpfte vorbildlich, holte einige wichtige Bälle, hatte aber immer wieder große Probleme mit seinen Gegenspielern und konnte nach vorne keinerlei Akzente setzen.

Neven Subotic (4-): Verhinderte mit einer sensationellen Grätsche einen frühen Rückstand (16.). Leitete mit einem schlimmen Fehlpass die Szene ein, die zu Weidenfellers Platzverweis führte. Wirkte insgesamt nicht immer sattelfest.

Mats Hummels (4): Ein total bitterer Abend für den Innenverteidiger. Sah in zwei Situationen schlecht aus und musste zu allem Überfluss kurz vor der Pause verletzt runter.

Marcel Schmelzer (4): Begann konzentriert, verlor aber im letzten Drittel der ersten Hälfte auch völlig den Faden und kam nicht mehr in die Zweikämpfe. Sah im Duell mit Higuain vor dem 0:1 nicht gut aus. Nach der Pause wieder etwas stabiler, wenn auch nicht völlig souverän.

Nuri Sahin (4+): Jagte unermüdlich die Bälle im Mittelfeld, spielte im Aufbau aber zu viele Fehlpässe. Schaffte es nicht, die hektische Partie zu beruhigen und das Dortmunder Spiel zu strukturieren.

Sven Bender (3): Bender wie er leibt und lebt. Rannte und grätschte im erst defensiven Mittelfeld mit großer Leidenschaft, später auch als Innenverteidiger.

Jakub Blaszczykowski (4+): Erhielt den Vorzug vor Aubameyang. Bereitete die beste BVB-Chance der ersten Halbzeit wunderbar vor, kam gegen die aggressiv verteidigenden Gastgeber ansonsten aber kaum zur Entfaltung. Musste kurz vor der Pause aus taktischen Gründen vom Feld.

Henrikh Mkhitaryan (4): Ließ seine Klasse in der einen oder anderen Szene ganz kurz aufblitzen, blieb aber insgesamt unauffällig und konnte keine entscheidenden Impulse geben.

Marco Reus (4): Engagiert, vor allem auch in der Abwehrarbeit, aber weit entfernt von seiner Gala-Form vom letzten Samstag. Konnte sich seinen eisenharten Bewachern nur ganz selten entziehen. Zudem mit harmlosen Standards.

Robert Lewandowski (4-): Konnte sich praktisch nie durchsetzen und vergab in der 26. Minute die große Chance zur Führung.

Pierre-Emerick Aubameyang (3): Versuchte seine Schnelligkeit auszuspielen, konnte die konzentrierte Abwehr der Gastgeber aber auch nur einmal überlaufen, als Reus seine Vorlage in die Wolken jagte (63.). Brachte aber zumindest Belebung ins Angriffsspiel und hatte in der 70. Minute Pech, als sein Schuss an die Latte klatschte.

Mitch Langerak (2): Kam kalt in die Partie und hielt gleich einen strammen Freistoß. Mit einigen starken Paraden im zweiten Durchgang. Flog beim 0:2 vergeblich.

(1) Kommentar

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • hbuschma 19.09.2013 14:09 Uhr
    Hallöle,
    passte Alles gut zusammen gestern. Erst zündelnde "Fans" des BVB, dann Verletzungen bei Spielern, ein Torwartausflug mit roten Folgen und ein Trainer, der seine Nerven nicht in Griff bekommt. Zudem noch Spieler auf dem Platz, die meinten mit "Dienst nach Vorschrift" punkten zu können (hatte der Trainer ja auch schon im Vorfeld gesagt, dass er mit einem Punkt zufrieden wäre (HÄÄÄH - watt soll datt denn ?!?). Herr Lewandowski scheint seine letzte Saison beim BVB locker herunterspielen zu wollen, möglichst ohne Verletzung (sorry, aber mich bringt dieses emotionslose Verwalten von Fußball auf die Palme). Ihn und nicht Kuba hätte ich vom Platz genommen und Aubameyang als Spitze spielen lassen. Herr Reus kann auch mal einsehen, dass es Tage gibt an denen man keinen Traum-Freistoß schießt. Schade ist sein Leistungsabfall im Vergleich zum HSV Spiel.
    Elendiges, aber immer wiederkehrendes, Thema bei Standardsituationen und Flanken: man sollte beim Kopfball besser stehen als der Gegner. Hier stehen BVB Spieler herum und schauen dem Flug des Balles zu. Sie bemerken nicht dass der Stürmer sich bewegt und dann besser zum Ball steht, oder ein Westermann im HSV Spiel sich im Rücken wegschleicht. Derartige Böcke können Offensivspielern passieren (sollte aber bei Profis nicht vorkommen), aber bitte nicht gelernten Abwehrspielern.
    Ich möchte beileibe keine Trainerdiskussion aufmachen, doch schaden derartige Ausraster dem Ansehen des Vereins, insbesondere wenn immer wieder Besserung gelobt wurde. Wir haben Co-Trainer auf der Bank, die Kloppo seit Jahrzehnten aus dem FF kennen, sowie einen besonnenen Sportdirektor. Deren Aufgabe kann auch darin bestehen den Trainer in solchen Situationen zurück zu pfeifen und ev. auch mal zusammenzufalten. Das sollte unter Freunden möglich sein.
    Wie sagte unser Spieler sowie Trainer früherer Tage, und derzeitige Sportdirektor von München immer: Mund abwischen und weitermachen.
    In dem Sinne viele Grüsse aus dem Schwäbischen (Filderstadt),
    Holger „Buschi“

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.