Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

FC Schalke 04
Überfordert gegen die Bayern

(8) Kommentare

Von Keeper Timo Hildebrand über Kevin-Prince Boateng bis Stürmer Adam Szalai. Gegen den FC Bayern waren alle Schalker am Samstag völlig überfordert.

Nach dem Doppelschlag Mitte der ersten Halbzeit ergaben sich die Königsblauen in ihr Schicksal. Kapitän Benedikt Höwedes sprach vom "Klassenunterschied".

Wenn man als FC Schalke so das Kaninchen vor der Schlange Bayern München spielt, ist es kein Wunder, dass es eine Heimklatsche gibt.

Bis auf Jefferson Farfan in wenigen Szenen konnte am Samstag kein Schalker den Ansprüchen einer Bundesliga-Spitzenmannschaft genügen.

(8) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 21.09.2013 23:12 Uhr
    Volle Hosen und die übliche Angst, die "die Seele" auffrisst. Hätte der um Klassen bessere Gegner Ernst gemacht, dann wäre die Niederlage doppelt so hoch ausgefallen. Da ist der Trainer an seine Grenzen gestoßen und die überforderte Mannschaft ebenfalls. Traurig.
  • rseul 22.09.2013 04:46 Uhr
    Wenn man den Kupferbolzen 10 cm aus der Hose hängen hat und förmlich darauf wartet abserviert zu werden, kann nicht besser abschneiden. Was ich überhaupt nicht kapiere, was spielt der Prince da eigentlich? Zweiter Mittelstürmer, der per Zufall mal einen Ball abfangen kann? Der ist "kein" Mittelstürmer, auch keine hängende Spitze, der gehört ins Mittelfeld und damit auch mit deren Aufgaben hinten auszuhelfen! Wann kapiert man beim S04 das dieser Trainer uns keinen Schritt weiterbringt, der kann es einfach nicht!!! Was macht der Co.- Trainer, hat der sich auch schon aufgegeben und hat der keine eigene Meinung zu dem Gestammel? Ich habe nur eine Bitte an den Vorstand: holt Ralf Rangnik wieder, denn er möchte wieder was tun!!! Glück Auf.
  • hammerbeil 22.09.2013 10:06 Uhr
    Wenn ein Trainer nur ein System spielenlassen kann ist schon sehr traurig. Ich habe gehofft, dass man in der 2. Halbzeit sich was einfallen läßt, aber das war nur die Hoffnung...... Herr Keller, hier einige Vorschläge. Warum nicht mit einer 3-Kette spielen lassen, einen Mann mehr im Mittelfeld, draufgehen, damit si zu langen Bällen gezwungen werden!!!! Wir haben es nicht mal geschafft zuzustellen, wenn der Trwart von München einen ruhenden Ball( Abschlag oder Freistoß) spielen mußte. Völlig planlos!!!!!!! Die Portugiesen im EM Halbfinale haben gezeigt, wie man gegen die Spanier spielen muß, sie zu langen Bälln zwingen, odr München letzte Saison gegen Barcelona permanentes Pressing!!!! Was machen wir, immer schön zurückziehen und dann im Kreis herumlaufen......Supertaktik!!!! Und sowas ist Bundesligatrainer!!! Herzlchen Glückwunsch!!!!!! Absoluter Wahnsinn, und Heldt schaut dabei noch zu!!!!!! Bitte Herr Tönnies, holen ie Ralf Rangnick zurück, bitte, bitte!!!!!!!
  • gazzajg 22.09.2013 10:23 Uhr
    Herrlich diese aussagen von horst heldt:"wir sind auf augenhöhe mit dortmund und bayern"...zum totlachen...jetzt seid ihr ja wieder dran.......am unteren mittelfeld....hahaha...
  • Sofafussel 22.09.2013 11:02 Uhr
    Schalke ist nun mal kein Spitzenteam, ein Sieg gegen Tagesformschwache Leverkusener und gegen eine Mannschaft die kein Internationales Format hat (Bukarest). Und schon träumt man wieder, das man neben Dortmund und den Bayern die Nummer drei ist.
  • rseul 22.09.2013 11:15 Uhr
    Der S04 hat den Kader, hat die Leute die es bringen müssten, nur was wir nicht haben ist ein dem Kader entsprechender Trainer! Davon lasse ich mich nicht abbringen, weil Herr Keller hat die Mannschaft in keiner Weise weiter gebracht, wie das ein Kloppo bei den Zecken gemacht hat. Was hat der aus einer No-Name-Truppe gemacht? Hier ist beim S04 und bei der Torwartposition dringender Handlungsbedarf und wen ich als Trainer verpflichten würde wäre : Ralf Rangnik, wenn er denn noch möchte! Und als Torwart hätte ich die Frage, was aus Ralf Fährmann geworden ist, der mal ein sehr, sehr Guter war! Womit wir wieder beim Trainer wären!!! Glück Auf.
  • Lion1986 22.09.2013 13:16 Uhr
    Jermaine Jones: tue uns allen den Gefallen und verpiss dich über den Ozean zu deines gleichen. Agressiv nur mit der Schnauze und sonst nix. Immer spielt die Manschaft zur zehnt auf dem Platz. Spielaufbau Null. Gelb-Rot ist immer drinne. Sich meit Bayern mit auf einer Stufe zu stellen grenzt an Schwachsinn. rseul: Rangnick zurück? Nein Danke. Dann lieber den Tuchel aus Mainz. Bei dem ist noch Dampf drinne. Bayern abhaken und nächstes Spiel wieder ohne Jones einen Dreier einfahren.
  • Zeckentod 25.09.2013 10:04 Uhr
    Ich schliesse mich der Meinung von "rseul" an, denn dieser Trainer strahlt doch alles, aber niemals Zuversicht.
    Der heißt nicht nur Keller, geht zum Lachen runter, sondern sorgt zudem dafür, dass die Mannschaft sehr bald im Tabellenkeller landet.
    Heldt und der Vorstand müssen schnellstmöglich die Notbremse ziehen. Leider gilt dies auch für die Torwartfrage und die Notwendigkeit, den Kader unbedingt deutlich zu verstärken und zu vergrössern. So ist es ja beinahe unmöglich, die Mehrbelastung, durch die englischen Wochen während der jetzt ständig stattfindenden Spielen in der Champions-League zu bewältigen.

    Doch; "Ob ich verroste und verkalke..."

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.