Startseite » Pokal » DFB

FC Schalke 04
Mühevoller Achtelfinal-Einzug

(0) Kommentare

Schalke 04 hat einen weiteren Coup von Favoritenschreck Darmstadt 98 mit einem Kraftakt verhindert und ist ins DFB-Pokal-Achtelfinale eingezogen.

Ohne ihren verletzten Anführer Kevin-Prince Boateng gewannen die Königsblauen beim Drittligisten 3:1 (1:1) und hielten die Lilien nach zähem Ringen in Schach. Darmstadt hatte in der ersten Runde im Elfmeterschießen Borussia Mönchengladbach ausgeschaltet. Die Schalker entgingen damit vier Tage nach dem 0:4 in der Liga gegen Bayern München dem nächsten Nackenschlag.

Darmstadt: Zimmermann - Berzel, Sulu, Gorka, Stegmayer - Gondorf, Behrens (81. Da Costa) - Ivana (85. Schmidt), Marcel Heller - Sailer (70. Sirigu), Stroh-Engel.
Schalke: Hildebrand - Höger, Höwedes, Matip, Aogo - Jones, Neustädter - Farfan (90.+2 Asamoah), Meyer, Clemens (87. Felipe Santana) - Szalai (75. Goretzka).
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)
Tore: 0:1 Farfan (35., Foulelfmeter), 1:1 Behrens (36.), 1:2 Höwedes (58.), 1:3 Meyer (86.)
Zuschauer: 17.000 (ausverkauft)
Gelbe Karten: Zimmermann - Szalai, Aogo

Kapitän Benedikt Höwedes mit einem Kopfballtor (58.) und Max Meyer per Flachschuss (86.) sicherten dem Favoriten den Einzug in die Runde der letzten 16. Der fünfmalige Cup-Sieger (zuletzt 2011) aus Gelsenkirchen hatte über weite Strecken das Spiel zwar klar im Griff gehabt und war durch einen Foulelfmeter von Jefferson Farfán auch in Führung (35.) gegangen, doch die Gastgeber kämpften verbissen um jeden Zentimeter Rasen und machten dem Champions-League-Teilnehmer das Leben enorm schwer. Im direkten Gegenzug nach dem 0:1 erzielte Hanno Behrens den Ausgleich (36.).

Vor 17.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion am Böllenfalltor, darunter DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, begann der Tabellen-14. der Bundesliga hochkonzentriert und setzte die Gastgeber mit schnellem und schnörkellosem Kombinationsspiel zunächst unter Dauerdruck. Trotz des Fehlens ihrer angeschlagenen Stars - neben Boateng musste Trainer Jens Keller auch Nationalspieler Julian Draxler ersetzen (beide Kniebeschwerden) - waren die Schalker sichtlich bemüht, direkt für klare Verhältnisse zu sorgen.

Doch Tore blieben zunächst aus. Die beiden besten Möglichkeiten in der Anfangsphase vergab Farfán (6., 10.). Vor allem bei seiner ersten Möglichkeit, einem sehenswerten Volleyschuss aus spitzem Winkel, musste Jan Zimmermann sein ganzes Können aufbieten. Auch in der 22. Minute klärte Darmstadts Torwart in letzter Sekunde gegen Max Meyer.

Zwölf Minuten später kam Zimmermann gegen den heranstürmenden Farfán aber zu spät, holte den Schalker Angreifer im Strafraum von den Beinen und konnte von Glück sagen, für die Notbremse statt "Rot" nur die Gelbe Karte gesehen zu haben. Farfán verwandelte den Strafstoß sicher. Doch eine Schalker Unkonzentriertheit nutzten die Darmstädter postwendend zum Ausgleich. Dominik Stroh-Engel hatte einen Freistoß von Michael Stegmayer zu Behrens weitergeleitet, der Timo Hildebrand im Schalker Tor keine Chance ließ.

Youngster Meyer ersetzte gemeinsam mit Christian Clemens in der Kreativzentrale Boateng und Draxler, und das Duo zeigte mehrfach gute Ansätze. Angreifer Ádám Szalai stand nach überstandener Grippe in der Startelf, auf der Bank saß sicherheitshalber auch Altstar Gerald Asamoah.

Auch nach der Pause waren die Schalker fußballerisch haushoch überlegen, doch die Platzherren gingen in jedem Zweikampf an die Schmerzgrenze. Die Schalker mussten ihren ganzen Willen aufbringen, um das Team von Trainer Dirk Schuster im Griff zu behalten - was Höwedes beim 2:1 auch tat. Der Abwehrchef sprang im Strafraum höher als der größere Benjamin Gorka und wuchtete den Ball ins lange Eck. In der 74. Minute rettete Höwedes zudem in höchster Not gegen den einschussbereiten Stroh-Engel.

(0) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.