Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

1. Liga
Kruse punktet, Gladbach hadert

Borussia Mönchengladbach hat seine schwarze Auswärtsserie beendet. Wirklich glücklich war beim VfL aber niemand mit dem 2:2 in Augsburg. Auch nicht Max Kruse.

Max Kruse war stinksauer. Der Nationalspieler schimpfte und meckerte und wollte gar nicht mehr damit aufhören. Auch, als er einige Minuten nach dem 2:2 (1:1) beim FC Augsburg in den Kabinengang trat, verfluchte Kruse dieses Ergebnis noch gut hörbar. Dass Borussia Mönchengladbach vor allem dank einer erneut starken Leistung des 25 Jahre alten Neuzugangs erstmals in dieser Spielzeit auswärts gepunktet hatte, konnte dem nicht egaler sein.

"Wenn du kurz vor Schluss 2:1 führst und die Ambitionen hast, die wir immer nach außen tragen, musst du das Spiel gewinnen. So einfach ist das", sagte Kruse. Mit seinem vierten Saisontor (33.) und seiner sechsten Vorlage zum 2:1 von Branimir Hrgota (71.) hatte Kruse seinen Namen im Notizbuch von Bundestrainer Joachim Löw fett unterstrichen. "Aber für mich wäre es wichtiger gewesen, mal drei Punkte zu holen", sagte er mit zerknirschter Miene.

Doch die leidenschaftlicheren Augsburger, die durch André Hahn verdient in Führung gegangen waren (27.), glichen durch Arkadiusz Milik spät aus (88.). Gladbach blieb so nur ein Punkt, Kruse dazu das Trikot des Augsburgers Tobias Werner - mehr nicht. "Traurig", fand Kruse das. Und doch war er wohl der einzige Gewinner auf der Seite der Borussia. Löw mangelt es derzeit an Angreifern. In den entscheidenen Spielen der WM-Qualifikation gegen Irland in Köln (11. Oktober) und in Schweden (15. Oktober) muss er auf Mario Gomez und wohl auch auf Miroslav Klose verzichten. Die Chance für Kruse?

"Ich weiß, welche Qualität ich habe, das habe ich unter Beweis gestellt", sagte Kruse: "Und ich freue mich, wenn der Bundestrainer das auch sieht." Er wisse nicht, wie Löw plane. "Aber wenn ich eine Chance bekomme, möchte ich sie nutzen." Wie auf der USA-Reise, bei der Kruse ebenfalls einer der wenigen Sieger war. VfL-Manager Max Eberl, der sich zuletzt noch für Leverkusens Stefan Kießling stark gemacht hatte, betrieb in Augsburg Werbung für seinen Stürmer. "Dass Max Führungsspieler sein will, ist sein Anspruch - und das zeigt er auch", sagte er.

Kruse war an zehn der 17 Tore Gladbachs direkt beteiligt - eine äußerst starke Quote, aber zumindest in Augsburg (fast) nichts wert. "Zufrieden bin ich nicht", sagte Trainer Lucien Favre. Gladbach war spielerisch deutlich schwächer aufgetreten als bei den Niederlagen in München, Leverkusen und Hoffenheim, hatte weniger Ballbesitz. "Du musst den Ball besser beherrschen. Wir hatten zu viele Ballverluste, zu viele falsche Bälle. Wir müssen den Ball mehr zirkulieren lassen, effizienter spielen", kritisierte Favre. Und dann stellten sie sich beim späten 2:2 auch noch "naiv" an, wie Martin Stranzl monierte.

Am kommenden Samstag gegen Vize-Meister Borussia Dortmund dürfe man sich "solche Ballverluste nicht erlauben", fügte Stranzl an, "sonst wird's irrsinning gefährlich". Der BVB werde den VfL sicher vor Probleme stellen, prophezeite Kruse. Denn, auch das hatte das vierte Auswärtsspiel gezeigt, richtig gefestigt ist der VfL (noch) nicht. Über die ersten vier Ränge, meinte Kruse, dürfe man deshalb derzeit gar nicht reden.

Das Wort Europapokal nimmt in Augsburg ebenfalls niemand in den Mund, obwohl die Schwaben weiter punktgleich mit der Borussia sind. Viel lieber freuen sie sich über ihre erstaunliche Entwicklung. Die Mannschaft sei nicht nur intakt, sondern "gereift", betonte Trainer Markus Weinzierl. "So ein Spiel hätten wir vor einem Jahr vielleicht noch 1:3 verloren." Doch nach dem 1:2 behielt seine Mannschaft den Mut, hoch zu verteidigen, rannte nicht blind an - und wurde belohnt.

"Es war toll, wie die Mannschaft zurückgekommen ist, sie hat nie aufgesteckt, 90 Minuten richtig klasse gefightet und den Ausgleich erzwungen", lobte Manager Stefan Reuter. Der frühere Profi sieht den FCA "auf einem guten Weg". Dass Gladbachs Mittelfeldmann Christoph Kramer hervorhob, es sei "richtig ekelhaft" in Augsburg, fasste er zurecht als Kompliment auf.

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Mönchengladbach

07/2018
07/2018
Reece Oxford

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018
Tsiy-William Ndenge

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
Tsiy-William Ndenge

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
Reece Oxford

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018

Borussia Mönchengladbach

01 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
FC Augsburg
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
FC Schalke 04
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
FC Schalke 04
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
FC Augsburg
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Mönchengladbach

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.