Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

FC Schalke 04
Draxler der gefeierte Held

(0) Kommentare

Mit einer starken Mannschaftsleistung hat der FC Schalke beim 1:0-Sieg in Basel seine Ambitionen aufs Achtelfinale in der Champions League untermauert.

Beim Schweizer Serienmeister, der zum Auftakt der Gruppe E in der Königsklasse mit einem 2:1-Sieg beim FC Chelsea überrascht hatte, überzeugten auf Schalker Seite neben dem Siegtorschützen Julian Draxler insbesondere Kapitän Benedikt Höwedes und Roman Neustädter auf der "Sechs".

Die Schalker Einzelkritik:
Timo Hildebrand (3+): Viel besser als in Hoffenheim! Zeigte lediglich bei Rückpässen Schwächen, vor allem in der Phase nach der Schalker Führung. Ließ sich hingegen von den zahlreichen Basler Fernschüssen nicht beeindrucken und hielt seinen Kasten sauber.

Atsuto Uchida (3): „Uschi“ in Champions-League-Form! Machte hinten keine Fehler und ließ sich bei seinen allerdings eher seltenen Vorstößen in einer Szene sogar selbst von drei Gegenspielern nicht aufhalten.

Benedikt Höwedes (2): Zusammen mit Neustädter der beste Schalker! Ganz stark in der Zweikampfführung und in der Ansprache an seine Mitspieler. So muss ein Kapitän auftreten, gerade auf internationalem Parkett.

Felipe Santana (3+): Erhielt überraschend den Vorzug vor Joel Matip und rechtfertige das Vertrauen von Trainer Jens Keller mit einer konzentrierten Leistung. Gestattete Marco Streller nur kurz vor der Pause eine gute Chance, als er Basels Torjäger nicht rechtzeitig am Kopfball hindern konnte.

Dennis Aogo (4): Sah nach einer halben Stunde die Gelbe Karte, nachdem er ein Laufduell gegen Mohamed Salah verloren hatte und den schnellen Basler Außenstürmer nur regelwidrig stoppen konnte. Als er nach einem weiteren Foul an Salah vor dem Platzverweis stand, nahm ihn Keller vom Platz und brachte Sead Kolasinac.

Marco Höger (3): Wichtig als Ballverteiler, wusste aber auch kämpferisch und mit rustikalem Einsatz zu beeindrucken. Hielt clever die Murmel, wenn es darauf ankam, die Uhr runter ticken zu lassen.

Roman Neustädter (2): Extrem torgefährlich. Verpasste schon in der 38. Minute mit einem Kopfball nur knapp die Schalker Führung und setzte unmittelbar vor dem 1:0 durch Draxler mit einem Schuss aus 20 Metern das Zeichen zum Angriff.

Jefferson Farfan (3): Musste schon kurz vor der Halbzeit mit Beschwerden in der linken Leiste vom Feld. Arbeitete vorher vorbildlich nach hinten, offenbarte aber vor dem gegnerischen Tor Abschlusschwächen, als ihm aus halbrechter Position der Ball versprang.

Max Meyer (3): Auf ihn mag Keller inzwischen gar nicht mehr verzichten, auch wenn es für den 18-Jährigen schon das dritte Spiel in acht Tagen war. Zu Recht, denn auch in Basel überzeugte „Mini-Max“ zunächst mit seinem Spielverständnis. Erst als er für den angeschlagenen Farfan nach rechts musste, fiel er ab.

Julian Draxler (2): Versteckte sich 50 Minuten lang, ehe er mit einem Wahnsinnslupfer quer durch den Basler Strafraum auf Max Meyer die beste Schalker Möglichkeit vorbereitete. Entschied dann mit seinem Traumtor die Partie. Danach aber teilweise zu lässig und mit unnötigen Ballverlusten. Das muss er abstellen, bei aller Klasse!

Kevin-Prince Boateng (3): 40 Minuten lang wieder Schalkes „falsche Neun“, ehe Szalai ins Spiel kam und sich nach vorne ins Getümmel stürzte. War nach Schärs Blackout in der 7. Minute ein wenig zu überrascht, sonst hätte er diese Vorlage sicher konsequenter genutzt. Setzte sich dann immer mehr nach hinten ab und fühlte sich später in seiner gewohnten Rolle wohler.

Adam Szalai (4): Hätte fünf Minuten nach der Pause das 1:0 für Schalke besorgen müssen, doch dann versprang ihm der Ball nach Meyers Vorlage und Draxlers perfekter Einleitung. Arbeitete gut mit, ohne sich vorne weiterhin in Szene setzen zu können.

(0) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.